Norderstedt (em) Am 10. Dezember waren bei trockenem Winterwetter 500 fröhliche und begeisterte Weihnachtsmänner, Schneemänner und Zipfelmützenträger im Stadtpark auf der fünf Kilometer langen Runde unterwegs! Im Ziel gab es rundherum positive Resonanz! Alle Sportler waren glücklich und zufrieden, satt und wohlig warm durch Glühwein und Punch!
Kurz vor dem Start, um 18.30 Uhr, zählten NOA 4 Moderator Michael Eggert und REWE Filialleiter Enrique Johnson die als Weihnachtsmann verkleideten Teilnehmer. Über 50 Zipfelmützenträger hatten sich zusätzlich eine rote Jacke übergeworfen und einen langen, weißen Bart ins Gesicht geklebt. Sie alle unterstützten damit die Spendenaktion der Firma REWE, die Dank des positiven Ergebnisses 500 Euro an die Uwe Seeler-Stiftung spendet. Die Stiftung unterstützt Menschen in Not.
Der Preis für das beste Kostüm ging an die Gruppe Sport, Spiel und Spaß des Duvenstedter Sportvereins, die mit 45 als Schneemann und -frau verkleideten Läufern angetreten ist. Nicht nur, dass sie alle unterschiedlich und sehr kreativ mit leuchtenden Nasen und verschiedenen Hüten verkleidet waren, sie hatten sogar ein eigens gedichtetes Weihnachtslied im Repertoire und auch selbstgebastelte Schneebälle dabei! Die Wahl fiel der Jury nicht leicht, denn auch andere Teilnehmer und Gruppen hatten ihrer Kreativität freien Lauf gelassen. Tannenbäume, Weihnachtsengel, Rentiere und leuchtende Sterne sind nur einige Beispiele für die einfallsreichsten Kostüme.
Besonders viel Mühe haben sich die Partner der Zipfelmützen-Nacht gegeben. An zwölf Stationen wurden von der TriBühne Norderstedt, dem Hamburg Airport, dem Haus am See, dem Interkulturellen Garten, dem Strandhaus, dem Förderverein des Stadtparks, den Stadtwerken Norderstedt und dem Deutschen Roten kreuz weihnachtliche Köstlichkeiten verteilt. Vom ARRIBA Strandbad erhielten die Starter kleine LED Lämpchen, mit deren Hilfe die Wege zusätzlich zu den vielen Fackeln beleuchtet werden konnten. Ein Turnschuhbeutel von Karstadt Sport war besonders praktisch, um die vielen kleinen Geschenke gut transportieren zu können. Die Zipfelmütze der Firma Stolle durften natürlich alle Aktiven mit nach Hause nehmen. Im kommenden Jahr wird die Zipfelmützen- Nacht auf jeden Fall wieder sattfinden. Wer schon einen neuen Kalender hat, sollte sich den 08. Dezember vormerken.