Norderstedt (jj) Das diesjährige ParkErwachen im Stadtpark Norderstedt erfreute sich bei allen Naturliebhabern großer Beliebtheit. Ganztägig waren nicht nur der Pfad um den See und die modernen Spielparks voll besetzt besonders das abwechslungsreiche Programm auf der Waldbühne sorgte für Begeisterung.

Verschiedene Aktionen zogen die Besucher über das gesamte Parkgelände, auf dem auch ein Erdbeerkobold und ein Brombeergnom mit Leckereien unterwegs waren.

Schon gesehen?
Natürlich gibt es auch in dieser Saison viel zu entdecken. So treffen sich zum Beispiel die Bouler regelmäßig im Park. Zur Saisoneröffnung konnten sich Neugierige an dem Freizeitspaß im Freien probieren.
Der Bauernhof hat zu tierischen Begegnungen eingeladen und besonders die noch ganz jungen Zieglein konnten die Tierfreunde verzücken.
Der Bustan, ein Ort der Begegnung, zeigte sich in voller Pracht. Liebevoll angelegt ergänzt er den Stadtpark perfekt. Auch hier stehen im Sommer wieder zahlreiche Veranstaltungen auf dem Programmplan. So zum Beispiel der Ausklang im Bustan an drei Tagen vom 9. bis 23. Mai.
Aber auch die Bewegung kam nicht zu kurz. So gab es unter anderem einen Niedrigseilgarten-Parcous im Feldpark.

Auf dass die Erde bebt!
Kaum weg zu kriegen waren die Zuschauer, die sich zu Hunderten vor der Waldbühne einfanden. Von 10 bis 17.30 Uhr sorgten verschiedenste Acts für perfekte Unterhaltung, begonnen bei den Starlets Cheerleaders und dem Shantychor Shanty Lords über den Musikzug F. F. Glashütte und dem Voltigier- und Reitverein Norderstedt bis hin zu den Cross Country Hoppers und vielen mehr. Das Finale gab dann die Newcomer-Band kollektiv22. Die Hamburger Gruppe, mit Norderstedter Wurzeln, lies die Bühne endgültig beben. Vom souligen Sound und schönen Stimmen bis hin zu modernen Rapparts konnten die jungen Musiktalente jeden Geschmack bedienen und erneteten dafür verdient jede Menge Applaus.
Empfehlenswert: Das aktuelle Album der leidenschaftlichen Musiker „geschichten ohne versmaß“ erscheint am 13. Juni!

Alle Termine der einzelnen Stadtpark-Bereiche gibt es selbstverständlich online auf:
www.Stadtpark-Norderstedt.de