Norderstedt (em) „Der Beitritt des BBZ (Berufsbildungszentrum Norderstedt) in die EUROPA-UNION Norderstedt als 83-igstes Mitglied ist ein unschätzbarer Höhepunkt bei der Entwicklung dieser für Norderstedt sehr neuen Europa-Organisation“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Das BBZ Norderstedt mit über 3.100 Schülerinnen und Schülern beziehungsweise Auszubildenden ist ein verlässlicher Partner für alle an der beruflichen Bildung Beteiligten. Im Kerngeschäft als Dualpartner der Wirtschaft vermittelt das BBZ die notwendige Qualifikation in kaufmännischen und gewerblich technischen Berufen. Das zweite Standbein ist der vollzeitschulische Bereich. „Dieser bietet jungen Menschen die Möglichkeit, in meistens zwei- bis dreijährigen Bildungsgängen den jeweils nächsthöheren Schulabschluss zu erlangen, vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur“, so die Schulleiterin Ina Bogalski.

„Besonders positiv zu bewerten ist auch das europäische Engagement des BBZ, in dem sich Kolleginnen und Kollegen und junge Menschen seit Jahren engagieren“, so Manfred Ritzek. Die Schülerinnen und Schüler schauen über den Tellerrand des Schulalltags, so nachzulesen in der aktuellen BBZ-Broschüre. „Zur Förderung des europäischen Gedankens führen wir in Zusammenarbeit mit mehreren Partnerschulen Auslandpraktika für unsere Auszubildenden (LEONARDO-Projekte) sowie themenspezifische Projekte im vollzeitschulischen Bereich (COMENIUS-Projekte) durch, so der für die europäischen Aktivitäten zuständige Studiendirektor Andreas Bader. 25 Schülerinnen und Schüler der Europa AG und sechs Lehrkräfte engagieren sich für die europäischen Projekte. Hinzu kommt aktuell das Engagement weiterer Lehrkräfte im Bereich EU-geförderter Auslandspraktika, die nicht vom BBZ organisiert werden. „Diese Schülerinnen und Schüler und Lehrer betrachten das europäische Engagement als ein europäisches Abenteuer, das Mut und die Überwindung von kulturellen Grenzen erfordert; in der Hoffnung, die Erfahrungen aus den europäischen Treffen eines Tages nicht nur an das schulische Umfeld weitergeben zu können“, so Andreas Bader. „Die jungen, für Europa engagierten jungen Menschen und Lehrkräfte des BBZ sind für die EUROPA-UNION Norderstedt eine enorme Bereicherung, treffen sich doch jetzt Jung und Alt, Erfahrung und Neugier, Engagement und Ratschlag unmittelbar bei den Veranstaltungen der EUROPA-UNION“, so Manfred Ritzek. Schon bei der jüngsten Veranstaltung mit dem Honorargeneralkonsul von Bulgarien war eine Delegation des BBZ aus dem Europa-Arbeitskreis als Gäste anwesend. „Wir werden den Kontakt mit dem BBZ sehr positiv gestalten. Ein ‚Europäisches Pressegespräch‘ im Februar nächsten Jahres, die Teilnahme an den Veranstaltungen der EUROPA-UNION Norderstedt und die Mitfahrt von BBZ-lern zum Landtag wie auch zu den Machtzentren der Europäischen Union sind die nächsten geplanten Schritte der Mitgliedschaft. Das BBZ als unser Mitglied ist eine überaus positiv zu bewertende Initiative und Basis für Europa in Norderstedt und Umgebung, insbesondere auch für andere Schulen“, so der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt Manfred Ritzek abschließend.