Norderstedt (em) „Mit dem für die gesamte EU gültigen Notruf 112 und der Kennzeichnungspflicht für Haustiere bei der Einreise in andere EU-Länder werden ganz praktische Hilfen für Jedermann geschaffen“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
In allen 27 EU-Ländern und zusätzlich in Lichtenstein, Norwegen und der Schweiz gilt ab diesem Jahr die einheitliche Notrufnummer 112, ob mobil oder aus dem Festnetz, ob man ein Guthaben auf dem Handy hat oder nicht. Diese Nummer kann bei allen Notfällen immer schon im Inland und nun auch im EU-Ausland sowie in den drei weiteren Ländern gewählt werden, egal, ob es sich z. B. um einen Unfall, einen Hausbrand oder einen Einbruch handelt. Viele Mitarbeiter in anderen Ländern, die die Notrufe annehmen, sprechen auch Fremdsprachen, so die Information in den neuesten EU-Nachrichten.
Und für den Urlaub mit Katz und Hund gibt es seit Juli 2011 die neue Kennzeichnungspflicht für Haustiere. Die Tiere müssen durch einen implantierten Mikrochip markiert werden, auf dem der im Heimtierpass vermerkte alphanumerische Code zur Identifizierung gespeichert ist. „Zwingend ist eine solche Chipkennzeichnung für Reisen nach Großbritannien, Malta und Irland“, so Ritzek. Für Reisen in andere EU-Mitgliedstaaten genügt auch eine deutlich lesbare Tätowierung, die vor dem 3. Juli 2011 angebracht worden ist und den Code zur Identifizierung wiedergibt, so nachzulesen in den neuesten EU-Nachrichten.
„Sagen wir diese neuesten, praktischen und hilfreichen EU-Regelungen allen Bewohnern im Gebiet der EUROPA-UNION Norderstedt weiter. Sie schaffen Sicherheit, vermeiden Unannehmlichkeiten und lassen das Reisen in andere EU-Länder entspannt angehen“, so Ritzek abschließend.