Norderstedt (em) Norderstedt ist nach wie vor eine wachsende Stadt. Dadurch ändern sich auch die Bedarfe und Anforderungen an die Infrastruktur. Das veranlasst die CDU-Fraktion in die nächste Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport einen Antrag einzubringen, den Schulentwicklungsplan zu überarbeiten oder bei Bedarf auch neu zu schreiben.

„Unsere Schulen kommen in die Jahre und wir planen Baumaßnahmen“, so Tobias Stollberg, bürgerliches CDU-Mitglied im Ausschuss, „dafür müssen wir die Bedarfe und
Notwendigkeiten kennen“. Unter dem Titel „Schulentwicklungsplanung 2025“ haben sich 2014 die Fraktionen in der Stadtvertretung auf ein gemeinsames Vorgehen in Sachen Schulentwicklung in Norderstedt geeinigt. Das ist elf Jahre her und inzwischen ist viel passiert: Neue Baugebiete sind entstanden, in alten Baugebieten wurde nachverdichtet und viele Menschen haben in Norderstedt ein daheim gefunden. „Dem muss die Stadt auch als Schulträger Rechnung tragen“, so die Ausschussvorsitzende Ruth Weidler.

Um anstehende Baumaßnahmen an den Schulen in der Trägerschaft der Stadt zukunftsorientiert vorbereiten zu können dient ein aktualisierter oder ggf. neu
aufgestellter Schulentwicklungsplan als Grundlage.