Norderstedt (em) Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) für Norderstedt und Umgebung hat jetzt mehr als 400 Mitglieder. Auf dem Schleswig-Holstein-Tag Anfang Juni hat Wolfgang Lange seinen Beitritt zum ADFC erklärt und wurde damit das 400. Mitglied des Fahrrad-Clubs hier vor Ort. Bundesweit sind es mehr als 135.000 Mitglieder. Die weiter steigenden Mitgliederzahlen zeigen, wie wichtig das Thema Radfahren den Mitbürgern geworden ist.
Das Radfahren ist nicht nur leiser, günstiger, gesünder und schöner, es muss sich auch mehr für die Fahrradfahrer eingesetzt werden. Das verlangen die Mitglieder von den Kommunen und genau dafür setzt sich der ADFC auch in Norderstedt und den Nachbargemeinden ein. Er sucht das Gespräch mit den Verwaltungen und den Politikern und hat auch schon viele Verbesserungen erreicht. Es gibt aber noch viel zu tun.
Neben den vielen Fahrradtouren, die für alle Bürger angeboten werden, erläutert der ADFC die neue Straßenverkehrsordnung und gibt den Kommunen konkrete Hinweise, wo und wie Behinderungen oder Gefährdungen für den Radverkehr entfernt bzw. entschärft werden können.Die nächste verkehrspolitische Aktion ist eine Radtour für jederman in Kaltenkirchen zum Thema „Verkehrsregeln für Fahrradfahrer" mit dem Bürgermeister am Freitag, 17. August, 17 Uhr vom Rathaus Kaltenkirchen aus. Nähere Infos zur Verkehrspolitik und Radtouren unter www.adfc-norderstedt.de oder Tel.: 040 525 47 64.
Foto: Michael Artmann, Sprecher des ADFC (rechts) überreicht einen Gutschein über 40 Euro vor dem Weltladen an das 400. Mitglied Wolfgang Lange. Im Hintergrund Mitarbeiterin des Weltladens.