Norderstedt (em) Auch nach den letzten Preiserhöhungen empfiehlt die FDP in Norderstedt weiterhin die Stadtwerke als günstigen Anbieter. „Unter den Strom- und Gasanbietern wütet ein ruinöser Preiskampf“, das beobachtet der Vertreter der FDP im Stadtwerkeausschuss, Heino Dittmayer, seit geraumer Zeit.
„Viele Anbieter versprechen bei einem Wechsel Preisersparnisse und Boni, aber häufig wird die angebliche Ersparnis dann später zum Zusatzgeschäft“, so Dittmayer weiter. So sei es zum Beispiel eine beliebte Praxis, Kunden mit niedrigen Tarifen zu ködern, um danach, wie mehrmals geschehen, die Preise um bis zu 30 Prozent zu erhöhen. Derartige Anbieter tauchten dann logischerweise in den Preisvergleichen ganz vorn auf. Andere Anbieter hätten die von der Regierung bestimmten Erhöhungen noch überhaupt nicht in ihren Tarifen berücksichtigt. Das böse Erwachen komme dann erst mit der zweiten Rechnung. Auch tauchten des öfteren immer neue Billiganbieter auf, die nur den schnellen Profit machten, um dann kurze Zeit später wieder vom Markt zu verschwinden. All das machten die Stadtwerke Norderstedt nicht mit. Bei einem wirklich objektiven Preisvergleich seien die Stadtwerke Norderstedt immer unter den ersten 30 von etwa 300 Anbietern zu finden. Die letzte große Preisanpassung im Strombereich musste leider ausschließlich auf Grund der Erhöhung der Umlagen seitens der Bundesnetzagentur erfolgen. Mit ihrer langfristigen Preispolitik garantierten die Stadtwerke Norderstedt nicht nur faire Tarife, sondern vor allem auch eine sichere Versorgung mit Strom und Gas. Denn es sei natürlich absehbar, dass bei derartigen Preiskämpfen eine ordnungsgemäße Instandhaltung der Strom- und Gasanlagen dauerhaft nicht mehr gewährleistet werden könne. „Das wäre dann ein Zustand, den sich sicher kein Bürger wünschen könne, und deshalb sollten wir den Stadtwerken die Treue halten“, so Dittmayer abschließend. Denn auch mit wilhelm.tel und den Investitionen auf dem Markt der Rechenzentren bewiesen die Stadtwerke Norderstedt ihr Gespür für die Märkte der Zukunft.