Norderstedt (em) Starkregen führte am Freitag, 17. Juni, ab dem Mittag zu 97 Einsätzen für die Freiwillige Feuerwehr Norderstedt. Durch heftigen Regenfall standen insbesondere im Stadtteil Garstedt diverse Straßenzüge, Tiefgaragen, Fahrstuhlschächte und Keller von Wohn- und Gewerbeobjekten unter Wasser.

Um das Wasser abzupumpen waren ab ca. 11.45 Uhr die vier Norderstedter Ortswehren Friedrichsgabe, Garstedt, Glashütte, Harksheide und die hauptamtliche Wachabteilung im Einsatz. Die Koordination von diversen Einsatzstellen, die parallel abgearbeitet wurden, wurde von der Technischen Einsatzleitung mit dem Einsatzleitwagen 2 übernommen.

Dieser ging am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt in Betrieb. Im weiteren Einsatzverlauf wurden das Technische Hilfswerk Norderstedt, sowie die Freiwillige Feuerwehr Henstedt-Ulzburg mit weiteren Pumpen nachgefordert. Die Maßnahmen der Feuerwehr zogen sich bis ca. 18.30 Uhr hin, nach fast 7 Stunden Einsatzdauer waren im Stadtgebiet insgesamt 97 Einsatzstellen abgearbeitet worden.