Norderstedt (em) Es ist Weihnachtsabend, als sich der grantige Geizhals Ebenezer Scrooge zurück zieht schlimm genug, dass er morgen, am Weihnachtstag, nicht arbeiten kann. Nicht nur, dass sich seine Gedanken nur um Geld, Geld, Geld drehen nein, er behandelt zu allem Überfluss auch noch seine Mitarbeiter, seine Familie und seine Mitmenschen schlecht.

Doch dann steht urplötzlich der Geist seines ehemaligen Geschäftspartners Jacob Marley vor ihm, und warnt ihn davor, welche Bürden Scrooge im nächsten Leben zu tragen hat, wenn er sein ich-bezogenes Dasein nicht ändert. Zutiefst erschüttert würde Scrooge die Erscheinung noch als „Humbug“ abtun, käme nicht wenig später wie angekündigt der erste von drei Geistern der Weihnacht zu ihm, um ihm vor Augen zu führen, was gewesen, was ist und was sein wird oder sein könnte ... Scrooge soll lernen, was Liebe und Mitgefühl bedeuten. Wird er sich ändern und am Ende selbst endlich Weihnachten feiern können?

Wann und wo?
Die ganze „Eine Weihnachtsgeschichte“ nach Charles Dickens erleben Besucher jedes Alters am Sonnabend, 7. Dezember, und Sonntag, 8. Dezember, jeweils um 14 und 17 Uhr im Kulturwerk am See. Weitere Termine sind am Sonnabend, 21. Dezember, sowie Sonntag, 22. Dezember, ebenfalls um 14 und 17 Uhr im Festsaal am Falkenberg. Eintrittskarten sind an der Abendkasse und im Vorverkauf erhältlich. Karten können sowohl online auf www.theaterpur.de/tickets vorbestellt werden als auch telefonisch unter der Nummer 040 / 609 417 57. Vorverkaufsstellen: Abendblatt Ticket Shop (Herold Center), TicketCorner (Rathausallee 34), Bei Lange (Marktplatz 10), Buchhandlung am Ochsenzoll (Am Tarpenufer 3-5), Dit&Dat (Ulzburger Str. 451), Zeitschriftenshop im OBI (Niendorfer Str. 85), Ticket-Center (Hamburger Str. 77, Henstedt- Ulzburg) Eintrittspreis: 6 Euro.

Die Darsteller sind: Ebeneezer Scrooge Daniel Lange (23); Bob Crachit Jakob Schneider (45); Frieda Dorothee Hartmann (38); Sam Topper Björn Gödelt (26); Jacob Marley Ute Ohlhof (47); Geist der vergangenheit W. Mira Wulff (18); Geist der gegenwärtigen W. Mira Wulff (18); Geist der zukünftigen W. Caro Hinrichs (11); Fanny Scrooge Kim Scharbert (14); Mr. Fezzwig Björn Gödelt (26); Fr. Fezzwig Ingrid Bartsch (35); Belle Carlotta Borchert (17); Ms. Crachit Ingrid Bartsch (35); Crachits Kinder Kim Scharbert und Caro Hinrichs; Tiny Tina Chiara Scharbert (11) und Caroline Carlotta Borchert (17). Regie führt Michael Scharbert (47).

Foto: Kim und Chiara Scharbert. Foto: Michael Scharbert