Norderstedt (em) Abends zählt er seine Leiden, tut sich an dem Vorrat weiden, wählt eins aus, bedichtet es, und das Dichten richtet es! So der Blick von Robert Gernhardt auf die dichtende Zunft. Aber nicht nur um Dichter soll es heute gehen, sondern auch um Maler und Musiker. Und um die Kunst selbst.

Kunst sobald sie ausgestellt und veröffentlicht ist - entwickelt ein Eigenleben. Sie fordert verschiedene Assoziationen heraus, setzt Interpretationen und Kontroversen in Gang. Beim Betrachten des Gemäldes Die Musikstunde von Jan Vermeer ließ Robert Gernhardt seiner Fantasie freien Lauf: Ob der Gattin des Malers das Bild gefiel? Es sieht auf dem Stilleben so unordentlich aus in der Stube! Und warum ist die Frau von hinten dargestellt? Ist was mit ihrem Gesicht? Künstlerleben sind manchmal dramatisch, manchmal fantastisch, fast immer aber besonders. Das Feld ist weit und Sie dürfen gespannt sein, welche weiteren Texte die ehrenamtlichen Vorleserinnen und Vorleser ausgewählt haben. Die musikalische Begleitung übernimmt das Flöten-Duo mit Karen Ravn und Kerstin Kranz. Ein kleiner Getränkeausschank ist wie immer im Eintrittspreis enthalten.

Sonnabend, 26. November
Stadtteilbücherei Garstedt
Europaallee 36
22850 Norderstedt
5 Euro Eintritt, ermäßigt mit Büchereikarte 4 Euro