Norderstedt (em) „Es geht wieder los!“ freut sich Gunnar Urbach, Vorsitzender des Treffpunkt Falkenberg e. V. „Am Sonntag, 27. September, starten wir das neue Programm im 101%, Am Exerzierplatz 16 in Norderstedt-Harksheide.“
Als erste Veranstaltung beginnt um 15 Uhr der „Kaffee-Klatsch“ zum Thema „Beiß nicht gleich in jeden Apfel“. Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt es Kaffee, Tee und verschiedene Torten und selbstverständlich auch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Zum gemütlichen Kaffeetrinken ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei. Ein täglich gegessener Apfel kann gesund halten und den Doktor ersparen. Aber Äpfel können auch Unglück oder gar den Tod bringen, wie z. B. die biblische Geschichte von Adam und Eva und das Märchen von Schneewittchen zeigen. Um Äpfel ranken sich viele Mythen und Legenden. Der Apfel ist das beliebteste Obst der Deutschen, er lässt sich essen, trinken und auf vielerlei Weise lecker zubereiten.
Apfelsorten haben eine lange Geschichte, manche scheinen längst vergessen, andere sind in den letzten Jahren wiederentdeckt worden. An diesem Nachmittag gibt es Gedichte und Geschichten von Äpfeln, ein paar Informationen über die Frucht und ihre Bedeutung und noch mehr Im Oktober geht es gleich mit drei Veranstaltungen weiter: Salon- und Caféhausmusik mit dem Trio Alster Konfekt am 11. Oktober ab 19 Uhr im 101%, „Bartholomäus Der Mann ohne Falschheit“ am 16. Oktober ab 19.30 Uhr im Restaurant Eichenstuben und „Maritimes Hamburg so wie es früher war “ mit Super-8-Filmen am 25. Oktober ab 15 Uhr im 101%. Faltblätter liegen an zahlreichen Orten aus.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.treffpunkt-falkenberg.de. Ansprechpartner für weitere Informationen: Gunnar Urbach, Treffpunkt Falkenberg e. V., Tel. 0172 / 6 51 51 11