Norderstedt (em) Seit mehr als fünf Jahren können in Norderstedt Autos gemeinsam genutzt werden. Nun wächst das Car-Sharing-Angebot um eine weitere Station für Nutzer im Bereich Glashütte, und zwar im Heidehofweg.
Die Station liegt zentral und gut sichtbar auf dem Parkplatz hinter dem Unternehmen Automobile Behrmann. Damit können sich noch mehr Menschen im Stadtgebiet gemeinsam ein Auto teilen. Für dieses Auto müssen Kundinnen und Kunden nur dann zahlen, wenn sie es auch tatsächlich nutzen. Norderstedt verfügt damit insgesamt über fünf Car-Sharing-Standorte. Diese befinden sich außer am Heidehofweg in Harksheide am Harksheider Markt, in Norderstedt-Mitte am ZOB, im Birkenweg am Herold Center und in Friedrichsgabe in der Bahnhofsstraße. An jedem Standort steht jeweils ein Fahrzeug der Firma Greenwheels zum „Autoteilen“ bereit ( www.greenwheels.de ).
Car-Sharing ist eine Maßnahme des Lärmaktionsplans und etabliert sich allmählich als Mobilitätsalternative in Norderstedt. Es ist eine umweltfreundliche Form der Autonutzung, denn dafür werden viel weniger Autos benötigt erfahrungsgemäß reicht ein Auto für annähernd 20 Nutzerinnen und Nutzer problemlos aus. Bisher nehmen am „Autoteilen“ über 100 Norderstedter und Norderstedterinnen teil.
Für die Station am Markt in Harksheide zahlte die Stadtverwaltung im ersten Betriebsjahr eine Anschubfinanzierung, um dieses umweltfreundliche Angebot zu etablieren. Das war erfolgreich, so dass Greenwheels diese Station aufgrund der gestiegenen Nachfrage inzwischen wirtschaftlich betreiben kann.
Wie funktioniert Car-Sharing?
Vor der ersten Fahrt müssen sich Interessierte einmalig anmelden: im Internet unter www.greenwheels.de oder telefonisch unter 0 30 / 31 16 01 00. Nach etwa fünf Werktagen Bearbeitungszeit können Kundinnen und Kunden ein Auto buchen. Das kann auch kurzfristig sein, bis zu fünf Minuten vor Fahrtbeginn und das rund um die Uhr.