Norderstedt (em) Bereits mehr als 1500 Kommunen auf der ganzen Welt tragen den Titel „Fairtrade-Town“ seit 2013 gehört dazu auch die Stadt Norderstedt.

Die Fairtrade-Towns fördern gezielt den Fairen Handel auf kommunaler Ebene und sind das Ergebnis einer Vernetzung von Personen aus Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wirtschaft, die sich für den Fairen Handel stark machen. Das Thema Fairer Handel liegt im Trend: In Deutschland wächst zunehmend das Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie soziale und umweltschonende Herstellungs- und Handelsstrukturen.

Die Norderstedter Steuerungsgruppe sucht dringend junge und jung-gebliebene Menschen, die Lust haben, Aktionen zum Fairen Handel in der Stadt anzuregen und zu organisieren. Von der Idee bis zur Durchführung gilt es, die Norderstedterinnen und Norderstedter mit diesem Thema zu erreichen und so auf den Fairen Handel aufmerksam machen. Auch Querdenkerinnen und Querdenker, Strategen, Internetbegeisterte und Personen mit Spaß an einer ehrenamtlichen Aufgabe, bei der die Kommunikation mit Menschen im Vordergrund steht, sind herzlich willkommen. Je nach persönlichen Interessen und Vorlieben können Engagierte einen Platz im bestehenden Team finden, das vor einem Jahr seine Arbeit aufgenommen hat.

Interessierte melden sich entweder bei einem der Sprecher der Steuerungsgruppe oder bei der Stadt Norderstedt.
Ansprechpartner:
Ina Streichert
Agenda-Büro Stadt Norderstedt
040 / 535 95 370
agenda21@norderstedt.de

Franz Maletzke
Sprecher Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Norderstedt
040/53 53 10 22
fmaletzke@gmx.de