Norderstedt (em) Gemeinsam etwas für Norderstedt bewegen: Das hat sich der Förderverein Stadtpark Norderstedt e. V. auf die Fahnen geschrieben. Der Verein hatte sich 2007 gegründet und sich die Unterstützung der Landesgartenschau 2011 zur Aufgabe gemacht. Nach Ende der Landesgartenschau im Oktober letzten Jahres ist nun die Förderung der nachhaltigen Nutzung des Stadtparks das primäre Ziel des Fördervereins. „Es geht darum, langfristig für alle Norderstedter und Gäste einen interessanten und sehenswerten Stadtpark zu schaffen, der Raum für die Natur und für die Menschen bietet“, so Thomas Witte, 1. Vorsitzender des Vereins.

Um den Verein bei seiner Aufgabe zu unterstützen, hat die Sparkasse Holstein 2.500 Euro für die Anschaffung einer Musikanlage zur Verfügung gestellt. Diese Anlage kommt bei Veranstaltungen im Stadtpark sowie beim Umweltbildungsangebot zum Einsatz. Mit Naturerlebnisprojekten für Kinder will der Verein insbesondere den Kleinsten ermöglichen, die Natur kennen zu lernen und besser zu verstehen. Sie sollen dazu ermuntert werden, sich aktiv für den Erhalt einer intakten Umwelt für nachwachsende Generationen einzusetzen.

Symbolisch übergeben wurde die Spende der Sparkasse Holstein von Jens Petersen, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein in Norderstedt-Nord, und Arne Könemann, Filialleiter in Norderstedt-Ochsenzoll, während des traditionellen Christstollen-Essens des Vereins wenige Tage vor Weihnachten. Sie zollten den Mitgliedern des Vereins ihren Respekt vor der ehrenamtlichen Arbeit und wünschten ihnen viel Freude mit der neuen Musik-Anlage.

Foto: Thomas Witte, 1. Vorsitzender des Fördervereins Stadtpark Norderstedt e.V. präsentiert Arne Könemann, Leiter der Filiale der Sparkasse Holstein in Norderstedt-Ochsenzoll, die neue Anlage, die dank der Spende des Instituts angeschafft werden konnte.