Norderstedt (em/ab) Baustellen im Stadtgebiet Norderstedt neben der Dauerbaustelle am Verkehrsknotenpunkt Ochsenzoll, die regelmäßig für Stau sorgt, beschäftigt die Norderstedter Bürgerinnen und Bürger noch eine zweite Baustelle, die immer wieder für Diskussionsstoff sorgt: die Verlängerung der Oadby-and-Wigston- Straße.

Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Oadby-and-Wigston-Straße zwischen „In der Großen Heide“ und „Waldstraße“ voll gesperrt, vorraussichtlich bis zum 13. Dezember. Es werden Versorgungsleitungen verlegt, Regenkanalisation und der Straßenkörper für die Anbindung der Verlängerung der Oadby-and-Wigston-Straße hergestellt.
Ende 2014 soll die 1,8 Kilometer lange Strecke fertig sein, die vor allem die Wohngebiete im Syltkuhlen und im Friedrichsgaber Weg beruhigen soll. Breits im Vorwege des geplanten Großprojektes sorgte das Bauvorhaben für geteilte Meinungen bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Norderstedt. Auch die im Vorfeld durchgeführten Rodungsarbeiten am Waldrand östlich des Friedhofs Friedrichsgabe als vorbereitende Maßnahmen stießen bei Einigen auf Widerspruch.

Pro und contra
Für die Verlängerung der Oadbyand-Wigston-Straße spricht, dass das „Ringkonzept Norderstedt“ nahezu vollendet wäre. Vor allem für die Anwohner des Friedrichsgaber Weges wäre es eine enorme Entlastung, denn sie müssten sich nicht mehr an dem direkt vor ihren Haustüren entlangführenden Verkehr stören.
Gegner des Großprojektes wenden ein, dass es zwar neue Verkehrswege schaffe, die umfassenden Verkehrsprobleme in Norderstedt dadurch aber keinesfalls gelöst werden. Im Gegenteil, der motorisierte Verkehr würde noch verstärkt werden.

Der in Rot markierte Bereich ist der aktuelle Baustellenbereich.
Kartengrundlage: Stadtkarte von Hamburg, Herausgeber: Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung, Wiedergabe mit Genehmigung LGV41-2006-300-328