Norderstedt (em) Am 20. August zeigt die Fotowerkstatt der VHS in der virtuellen Ausstellung zum Thema „Detail“ einen Ausschnitt ihrer Arbeiten.
Die Teilnehmerinnen der Fotowerkstatt der VHS Norderstedt beschreiten mit der Errichtung einer digitalen Galerie im Internet neue Wege. Sie zeigen in dieser digitalen Schau einen kleinen Ausschnitt ihrer Arbeiten zum Thema „Detail“. Die Aufnahmen variieren in ihren Größen, Farben und Formen. Sie machen deutlich, wie Details den Charakter und die Strukturen des Großen und Ganzen zeigen können - zum Beispiel werden viele Farben, Linien, Brüche und Kanten als Detail sichtbarer als in einer Großaufnahme. Mit diesen neuen Perspektiven möchten die Teilnehmerinnen der Fotowerkstatt die Kreativität der Betrachter*innen animieren.
Die digitale Ausstellung wird am 20.08.2021 eröffnet und dann auf der Website der Fotowerkstatt www.fotowerkstatt-online.de verlinkt. Die Anmeldung zur virtuellen Vernissage der Ausstellung per Zoom ist auf der VHS-Webseite möglich.
Vernissage: 20.08.2021, 19 Uhr
Moderation: Annerose Petersen, VHS Norderstedt, Programmbereich Kultur
Fotowerkstatt: Peter Bethkenhagen, Birgit Bornemann, Bruno Carstensen, Winfried Deblitz, Hartmut Domröse, Hildegard Helm-Drube, Maren Hohn, Perikles Jennrich, Brigitte Knörr, Christian Kühl, Peter Montag, Ulrich Ruess, Gabriele Rüdiger, Conny Schlichtkrull, Wolfgang Selig, Reiner Stein, Monika Wulf-Müller, Joachim Zöller
Die Fotowerkstatt der VHS Norderstedt ist eine Gruppe von begeisterten Fotoamateuren unter der Leitung von Birgit Bornemann, Freie Künstlerin und Winfried Deblitz. 1975 gegründet mit dem Ziel, die Fotografie in Theorie und Praxis kontinuierlich zu vertiefen und eine solide Arbeitsbasis zu schaffen. Der gemeinschaftliche Diskurs fordert dazu auf, sich nicht nur mit rein technischen, sondern bewusst auch mit inhaltlichen Fragen auseinanderzusetzen.
Die Teilnahme an der Vernissage ist online buchbar. Sie findet (Kursnummer D55300) am Fr., 20.08.21, 19.00-21.00 Uhr mit ZOOM www.zoom.us statt. Den Link teilt Ihnen die VHS kurz vor Beginn per E-Mail mit. Bitte werfen Sie auch einen Blick in Ihren Spamordner. Voraussetzung: PC- und Internetgrundkenntnisse, E-Mail-Adresse. Sie benötigen einen Computer mit Internet-Zugang mit Kamera und Mikro. Alternativ ein Tablet oder ein Smartphone. Bitte laden Sie sich ggf. die ZOOM-App vor Kursbeginn herunter.
Die VHS kann unter 040 535 95-900 oder info@vhs-norderstedt.de erreicht werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
Foto: Detail Eierschneider © Brigitte Knoerr_