Norderstedt (em) „Ein hochinteressantes Informations- und Reiseprogramm erwartet die Mitglieder der Reisegruppe der EUROPA-UNION Norderstedt auf der Fahrt nach Brüssel in diesem Monat“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.

Gleich am ersten Tag wird deutsche Geschichte lebendig bei der Führung durch die Altstadt von Aachen und der Besichtigung des Domes, der um 800 geweihten Pfalzkapelle Karls des Großen, der von 742 bis 814 lebte. „Der im Jahre 800 in Rom zum Kaiser gekrönte Frankenkönig wird uns vom Sockel im Dom sicherlich alles Gute wünschen für die Entwicklung von Europa“, so Manfred Ritzek. Ein Tag ist vorgesehen für konzentrierte Teilnahme am politischen Geschehen in der Europäischen Kommission. So verspricht die Teilnahme an einer Sitzung des Haushaltsausschusses des Europäischen Parlaments ein herausragendes Ereignis zu werden, ist der Haushalt für die nächsten sieben Jahre für Europa mit fast 900 Milliarden Euro doch bei weitem nicht in allen Positionen mit Zustimmung bedacht worden.

„Beim Empfang in der Vertretung des Freistaates Bayern bei der Europäischen Union am „Kommissionstag“ können wir dann auch noch einmal die Wahlergebnisse von Bayern diskutieren, vornehmlich aber die Position von Bayern in der Europäischen Union“, so Ritzek. Zu einem sehr angenehmen Pflichtprogramm gehört immer auch der Besuch des HANSE-OFFICE, der Vertretung des Landes Schleswig-Holstein und der Freien und Hansestadt Hamburg bei der EU in Brüssel. Auch ein Besuch des Atomiums mit den neun Kugeln (die die Atome darstellen), der Sensation der Weltausstellung in Brüssel im Jahre 1958, gehört zum Reiseprogramm. Das 165millionenfach vergrößerte Modell eines Eisenkristallmoleküls sollte das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie symbolisieren.

„Die Brüssel-Fahrt ist immer ein besonderes Ereignis für die Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt. Sie ist eine Brücke zur großen internationalen EU-Politik und den Auswirkungen bis in das Gebiet der EUROPA-UNIUON Norderstedt“, so Ritzek abschließend.