Norderstedt (em) Am 15. März ist wie jedes Jahr Weltverbrauchertag. In 2012 lautet das weltweite Motto: „Our money our rights“ „Unser Geld unsere Rechte“. Aus diesem Anlass bietet die Verbraucherzentrale Norderstedt in der Rathausallee 38 gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Nord am Donnerstag, 15. März, von 14 bis 18 Uhr einen Sonderberatungstag zum Thema Altersvorsorge an.

Die drei Säulen der Alterssicherung die gesetzliche, die private und die betriebliche Rente sind Inhalt der Beratung. Die Verbraucher werden gebeten zu diesem Termin die entsprechenden Unterlagen mitzubringen. Das sind z. B. die aktuelle Renteninformation der DRV, der Personalausweis und die Unterlagen zur betrieblichen und privaten Altersvorsorge. Ziele der Beratung sind das Ermitteln der Finanzlücke im Rentenalter und die Möglichkeit diese Lücke zu schließen. Kosten entstehen nicht.

Hintergrundinformationen zum Weltverbrauchertag:
Am 15. März ist Weltverbrauchertag. Weltweit erinnern jedes Jahr an diesem Tag Verbraucherorganisationen an grundlegende Verbraucherrechte. Erstmalig gefeiert wurde der Weltverbrauchertag am 15. März 1983. Ursprung ist die Erklärung des ehemaligen US-Präsidenten John F. Kennedy, der am 15. März 1962 in einer Rede vor dem amerikanischen Kongress erstmalig vier grundlegende Rechte der Verbraucher formulierte. Als sogenannte „Grundrechte“ der Verbraucher bezeichnete er:
• das Recht auf Sicherheit und sichere Produkte
• das Recht auf umfassende Information
• das Recht auf freie Wahl
• das Recht, gehört zu werden.

Diese Grundrechte wurden von der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit der Verabschiedung der Guidelines for Consumer Protection 1985 (1999 noch einmal aktualisiert) erweitert um:
• das Recht zur Befriedigung der Grundbedürfnisse
• das Recht auf Entschädigung
• das Recht auf Verbraucherbildung
• das Recht auf eine intakte Umwelt
• das Recht auf politische Interessenvertretung

Seitdem nutzen die Verbraucherverbände weltweit diesen Tag, kritisch Bilanz zu ziehen und ihre Interessen öffentlich zu machen. Der internationale Dachverband der Verbraucherorganisationen, Consumers International, hat in diesem Jahr den Weltverbrauchertag unter das Thema „Our money our rights“ gestellt.