Norderstedt (em) Ob ein Unternehmen rentabel ist, zeigt eine Kosten- und Leistungsrechnung. Wie man sie macht, lehrt ein Weiterbildungskurs der VHS ab 27. Mai.
Um Aussagen über die Wirtschaftlichkeit des Gesamtbetriebes, die Produktivität einzelner Teilbereiche oder über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte machen zu können, ist es für Unternehmen notwendig, eine Kosten- und Leistungsrechnung einzurichten. Der Kurs der VHS lehrt in neun Terminen, wie man durch regelmäßige Gegenüberstellung der Aufwendungen und Erträge das Gesamtergebnis des Unternehmens, den Gewinn oder den Verlust, ermittelt. Das Kursmodul vermittelt Kenntnisse der Kostenartenrechnung, der Vollkostenrechnung und der Deckungsbeitragsrechnung. Optional lernen die Teilnehmenden die Plankostenrechnung kennen. Die Lernmittelgebühr umfasst 2 Bücher: das Lehrgangsbuch und das Ergänzungsbuch mit Übungen und Musterklausuren.
Der Kurs (KursNr.: 28025) findet ab Freitag, 27. Mai in neun Terminen jeweils von 18bis 21.40 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet insgesamt 439 Euro.
Weitere Informationen im VHS-Center Tel.: 040 / 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de