Artikel
Stadt Norderstedt
Live-Kunst-Event „Norderstedter Trude“ abgesagt
Norderstedt. Das für den 13. September geplante Event „Norderstedter Trude“ wird abgesagt. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass die Zahl von Anmeldungen von Künstlerinnen und Künstlern für die Live-Kunst-Aktion diesmal recht klein gewesen war. Die Absage erfolgt zumal vor dem Hintergrund, dass angesichts der laufenden Haushaltssperre alle öffentlichen, von der Stadt finanzierten Veranstaltungen auf dem Prüfstand stehen.
In den Jahren 2021 und 2023 hatte die Stadt unter dem Motto „eine Kunstaktion für alle“ zusammen mit örtlichen Künstlerinnen und unter dem Titel „Norderstedter Trude“ das Event organisiert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer malten, zeichneten und gestalteten unter freiem Himmel und im direkten Kontakt mit dem Publikum ihre Kunstwerke. „Wir hoffen, dass in den kommenden Jahren und unter dann hoffentlich besseren Voraussetzungen die ‚Norderstedter Trude‘ wieder durchstarten und ein größeres Publikum begeistern kann“, sagt
15.08.2025
PACT Norderstedt-Mitte
Das Wintervergnügen kommt zurück nach Norderstedt
Norderstedt (em) Nach einer Pandemie-bedingten Absage im vergangenen Jahr findet diesen Advent erneut das Wintervergnügen Norderstedt auf dem Platz vor der Deutschen Post statt. Nachdem sich der Markt im Jahr 2018 als neuer, winterlicher Hot-Spot mit Wohlfühl-Charakter im Herzen der Stadt etablierte, öffnet er nun am 23. November erneut seine Pforten.
Bis zum 22. Dezember verwandelt sich der Platz erneut in eine gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten und lädt Anwohner und Passanten in winterlicher Atmosphäre ein die Vorweihnachtszeit zu genießen. Der Fokus liegt vor allem auf regionalen Produkten, fair produzierten Waren.
Ganz im Sinne der Weihnacht ist es ein zentrales Anliegen dieses winterlich-weihnachtlichen Marktes gemeinsam mit Ausstellerinnen sowie großen und kleinen Besucherinnen wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. Mit Projekten wie „Pack dein Päckchen“ oder dem Charity-Monday konnten in de
18.11.2022
Katrin Fedrowitz
Empörung über Absage für die Erzieherfachschule
Norderstedt (em) Die noch amtierende Landtagsabgeordnete und SPD Ortsvereinsvorsitzende Katrin Fedrowitz äußert sich verständnislos über die Absage zur Erzieherfachschule in Norderstedt durch Wirtschaftsminister Buchholz. Dieser sieht keinen Bedarf an weiteren Ausbildungskapazitäten abseits der Berufsschule in Bad Segeberg. Es hat sich noch keine neue Regierungskoalition in Kiel gefunden, da könnte ein Thema für ordentlich Gesprächsstoff sorgen.
Die parteiübergreifend getragene Forderung nach einer Erzieherfachschule in Norderstedt und eine Ausweitung der Praxisintegrierten Ausbildung am BBZ in Norderstedt erhielt in der vergangenen Woche eine klare Absage durch den noch im Amt befindlichen Wirtschaftsminister Bernd Buchholz (FDP). „Wenn die neue Landesregierung diesen Kurs hält, werden wir weiter mit Personalengpässen und Betreuungsausfall kämpfen müssen“, sagt Katrin Fedrowitz von der Norderstedter SPD.
„Man kann wieder einmal deutlich sehen, dass H
24.05.2022
Stadt Norderstedt
Erntedankfest muss auch in diesem Jahr ausfallen
Norderstedt (em) Norderstedt. Das Norderstedter Erntedankfest muss aufgrund der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr entfallen. Das Organisationsteam des Erntedankfestes hat sich nach eingehender Beratung mit der Stadtverwaltung und der örtlichen Polizei auf eine Absage verständigt.
Die Absage ist aus Sicht der Verantwortlichen unumgänglich, weil eine Prüfung ergeben hat, dass zum einen die Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln beim Schmücken der Wagen nicht sichergestellt werden kann. Zum anderen ist unklar, wie bei dem Umzug entlang der Straßen mit zahlreichem Publikum die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können. Drittens war unklar, wie die Erfassung der Kontaktdaten aller Zuschauenden gesichert erfolgen kann.
Vor diesem Hintergrund war für die Organisierenden ein Umzug nicht umsetzbar weshalb sich alle Beteiligten auf eine Absage des Erntedankfestes verständigt haben.
Die Stadtverwaltung bedauert die Absage, bittet aber um Verständnis
21.09.2021
Stadt Norderstedt
Messe „Rund ums Haus“ findet auch 2022 nicht statt
Norderstedt (em) Großveranstaltungen müssen professionell geplant und langfristig organisiert werden. In Zeiten der anhaltenden Corona-Pandemie ist dies praktisch unmöglich. Nach einer Reihe gemeinsamer Gespräche und mit großem Bedauern, haben die Organisatorinnen und Organisatoren der Norderstedter Messe „Rund ums Haus“ nunmehr entschieden, dass auch die für Februar 2022 geplante Veranstaltung ausfallen muss.
In den vergangenen Jahrzehnten hatte sich „Rund ums Haus“, gemeinsam veranstaltet von der VR Bank in Holstein, der Stadt Norderstedt und der Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH, zu einer der anerkanntesten und meist besuchten Ausstellungen dieser Art im ganzen Norden entwickelt.
Norderstedts Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder sagte zur Entscheidung, nach der Corona-bedingten Absage im laufenden Jahr auch die für Februar 2022 geplante Veranstaltungen abzusagen: „Mit Blick darauf, welchen Stellenwert und welche Beliebtheit die Messe über die Reg
13.08.2021
Stadt Norderstedt
Kostenlose Blumenzwiebel-Verteilung war ein voller Erfolg
Norderstedt (em) An zwei Tagen im Oktober hat das Betriebsamt der Stadt Norderstedt mehr als zweihundert kostenlose Beutel mit einer insektenfreundlichen Mischung von jeweils 50 Blumenzwiebeln an die Norderstedterinnen und Norderstedter verteilt. Die Resonanz bei goldenem Herbstwetter war enorm: An den beiden Standorten in Garstedt und Harksheide wurden vom Betriebsamt so viele Blumenzwiebeln verteilt, dass das Betriebsamt einen weiteren dritten Termin am späten Nachmittag fest eingeplant hatte, damit noch mehr Norderstedterinnen und Norderstedter die Möglichkeit bekommen, kostenlose Blumenzwiebeln an einer zentral gelegenen Stelle abholen zu können.
Auch der Insektenberater der Stadt Norderstedt, Jürgen Hanika, wollte Bürgerinnen und Bürgern bei diesem Termin erneut mit Informationen rund zum Thema Insekten und Biodiversität als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Dieser dritte Termin, der für Mitte November geplant war, muss nun auf vorerst unbestimmte Zeit
10.11.2020
Stadt Norderstedt
Messe „Rund ums Haus“ findet 2021 nicht statt
Norderstedt (em) Die Norderstedter Messe „Rund ums Haus“, die Anfang 2021 stattfinden sollte, muss leider ausfallen. Darauf haben sich die Aussteller und die Organisatoren der Messe nach eingehenden Beratungen verständigt. Es gab von allen Beteiligten bis zuletzt eine grundsätzliche Bereitschaft, die Messe auch im Jahr 2021 zu veranstalten sofern diese traditionsreiche Veranstaltung mit Blick auf die Corona-Pandemie sicher umsetzbar sei.
Angesichts des derzeit bundesweit als hochakut zu bezeichnenden Corona-Infektionsgeschehens sehen aber weder die Aussteller, noch die Organisatoren eine Möglichkeit, das bewährte Messekonzept sinnvoll und gemäß den Hygienevorschriften umzusetzen. Es ist momentan nicht abzusehen, wie sich die Auflagen zur Ausrichtung von Messen und anderen Großveranstaltungen in den kommenden Monaten entwickeln werden.
„Es ist schade, dass wir nun auch diese bei Bürgerinnen und Bürgern beliebte Veranstaltung absagen müssen. Diese Entschei
30.10.2020