Artikel
CDU
CDU Norderstedt stellt sich dem Thema Kreisfreiheit
Norderstedt (em) Auch in Zeiten der Pandemie greift die CDU Norderstedt aktuelle Themen auf und bleibt mit ihren Mitgliedern vielfältig in Kontakt. Die Frage nach der Kreisfreiheit Norderstedts war am vergangenen Freitag groß wie ein Elefant im Raum.
Nach einer sehr erfolgreichen „Grünkohl online" Veranstaltung im Februar stand nun das brisante Thema „Norderstedt und der Kreis“ unter Leitung des CDU-Ortsvorsitzenden Thorsten Borchers zur Diskussion. „Wir packen den Stier bei den Hörnern“, leitete dieser die Veranstaltung ein. „Denn wir sprechen in unserer Veranstaltung als erste Partei mit unseren Mitgliedern und Vertretern des Kreises offen über Voraussetzungen und Auswirkungen einer möglichen Kreisfreiheit“. Thorsten Borchers konnte fast 40 Teilnehmer begrüßen. Eingeloggt hatten sich u.a. der Vorsitzende der CDU- Kreistagsfraktion Torsten Kowitz, Kreispräsident Claus Peter Dieck, der frühere Norderstedter Oberbürgermeister und Innenminister a.D
29.03.2021
Polizei
Hubschrauber-Großfahndung nach Geldautomatenaufbruch
Norderstedt (em) In der Nacht vom vergangenen Donnerstag, 7. Dezember auf Freitag, 8. Dezember, ist der Polizei in Norderstedt die Festnahme von zwei Tatverdächtigen nach einem versuchten Aufbruch eines Geldautomaten gelungen, ein dritter Täter ist geflohen.
Um 0.39 Uhr drangen Einbrecher in einem Einkaufszentrum in der Poppenbütteler Straße/Glashütter Damm in den hinter dem Geldautomaten gelegenen Raum ein und setzten von hier gewaltsam zur Öffnung des Gerätes an, indem sie ein elektrisch betriebenes Spreizgerät ansetzten.
Die durch einen aufmerksamen Zeugen alarmierte Polizei konnte vor Ort zwei Täter auf frischer Tat antreffen und nahm diese fest. Einem dritten Tatverdächtigen gelang trotz aufwendiger Fahndungsmaßnahmen mittels Hubschrauber und Diensthund die Flucht. Dieser flüchtete sich in ein Waldstück im Bereich Poppenbütteler Straße/Achtern Born.
Bei den Festgenommenen handelte es sich um zwei aus dem Kosovo stammende Männer im Alter von 22
11.12.2017
CDA
An der Eck steiht ehn Jung mit´n Trudelband
Norderstedt (em) Im vollbesetzten Bad Segeberger KulturHaus Remise herrschte Freitagabend tolle Stimmung. Detlef Dreessen bekam den diesjährigen Bruno-Timm-Preis für sein kulturelles Engagement von der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmer-schaft (CDA) Kreis Segeberg verliehen.
Segebergs CDA-Kreisvorsitzender Thorsten Borchers erinnerte an den langjährigen Vorsitzenden der CDU-Kreistagsfraktion, Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft im Kreis Segeberg, Bruno Timm, in dessen Gedenken der Preis jedes Jahr an Einzel-personen oder Organisationen verliehen wird, die sich in besonderem Umfang für andere Menschen eingesetzt oder stark gemacht haben.
Als maßgeblicher Mitinitiator der „Initiative Südstadt“ in Bad Segeberg ist es Detlef Dreessen gelungen, zur Förderung des Kultur-und Gemeinschaftslebens durch eine Vielzahl von Veranstaltungen wesentlich beizutragen und zahlreiche Menschen zu motivieren, selbst mit anzupa
31.10.2016
CDU
Katja Rathje-Hoffmann ist 1. Frau in der CDU im Norden!
Norderstedt / Kreis Segeberg / Neumünster (em) Auf der Versammlung der CDU-Landesvertreter in den Holstenhallen in Neumünster wurde am Sonnabend über die Reihenfolge der CDU-Landtagskandidaten auf der Landesliste abgestimmt. Katja Rathje-Hoffmann MdL, die Landesvorsitzende der Frauen Union und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende wurde mit 199 Stimmen auf Platz 3 mit 199 Ja und 40 Nein-Stimmen (79,2%) gewählt.
Damit ist die Norderstedter Landtagsabgeordnete die bestplatzierte weibliche Direktkandidatin auf der CDU-Landesliste. Alle anschließenden Wahlen folgten en bloc mit 13 Nein-Stimmen und 232 Ja-Stimmen (93,17%). Der CDU Landesgeschäftsführer und innenpolitische Sprecher Dr. Axel Bernstein aus Wahlstedt wurde auf Platz 11 gewählt. Der Junge Union Kreisvorsitzende und Kreistagsabgeordnete Ole Christopher Plambeck erreichte als Newcomer den Platz 29.
Aus dem Kreis Segeberg platzierten sich Pronstorfs Bürgermeisterin Bettina Albert (Platz 36) Segebergs stell
13.06.2016
CDU
Erweiterung und Modernisierung vom BBZ
Norderstedt (em) Nachdem der Segeberger Kreistag mit maßgeblicher Unterstützung der CDU-Fraktion in letzter Zeit mehr als 5,5 Mio. Euro für die Erweiterung und Modernisierung des BBZ Norderstedt zur Verfügung gestellt hatte, besuchten der CDU-Fraktionsvorsitzende Claus Peter Dieck, die stv. Fraktionsvorsitzende Doris Grote und die Bildungspolitiker Christoph J. Lauff und Wilfried Mohr das BBZ, um sich über den Fortgang der Arbeiten und die schulische Situation vor Ort zu informieren.
Während eines ausführlichen Austauschs berichteten Schulleiterin Ina Bogalski und ihr Stellvertreter Thomas Wellbrock über die aktuelle Situation und betonten dabei ausdrücklich, dass sich das BBZ vom Kreis Segeberg als Schulträger positiv in seiner Arbeit unterstützt und begleitet fühlt. Völlig unzufrieden zeigten sich Bogalski und Wellbrock dagegen mit der fachlichen und terminlichen Ausführung sämtlicher Bau- und Instandsetzungsarbeiten, hier bestehen aus ihrer Sicht erhebliche D
03.07.2015
THW
Neue Unterkunft offiziell übergeben
Norderstedt (em) Nach knapp drei Jahrzehnten „Übergangslösung“ wurde dem THW Ortsverband Norderstedt am vergangenen Samstag die neue Liegenschaft in der Tycho-Brahe-Kehre 6 offiziell übergeben.
Mit Blick auf die lange Zeit in dem Provisorium am Pilzhagen 4 erklärt Dennis Diederichs, Ortsbeauftragter des THW Norderstedt, in seiner Eröffnungsrede: „Zurückblickend wissen wir heute: Übergangsweise kann durchaus eine etwas längere Zeitspanne bedeuten; und Provisorien können mit der Zeit so praktisch und funktional ausgebaut werden, dass man sie letztendlich lieb gewonnen hat und sich heimisch fühlt.“ Fast schon Generationen von Norderstedter THW´lern hätten sich in Geduld geübt, wenn es darum ging, in eine neue Unterkunft ziehen zu können. Doch das Warten habe sich letztendlich gelohnt, denn die neue Unterkunft sei nunmehr „ein Spiegelbild dessen, was das THW Norderstedt zu leisten im Stande ist“, schließt Diederichs. Tom Schau von der Firma ASP übergab
05.11.2014
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Kreis Segebergs schönste Plätze am Wasser (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Um rechtzeitig zum Ferienbeginn die schönsten Plätze im Kreis Segeberg noch bekannter zu machen, ludt die WKS am Montag, 14. Juli, zu einem Gespräch mit Tippgeberin Monika Weber, dem stellvertretenden Landrat Claus Peter Dieck, dem Norderstedter Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote und Vertretern der anderen „Lieblingsorte“ ein. Am Beispiel des Norderstedter Stadtparks wurden die Segeberger Lieblingsplätze am Wasser vorgestellt.
Wasser ist ein magischer Anziehungspunkt. Es macht Spaß, entspannt und erfrischt. Die Metropolregion Hamburg ist wie keine andere vom Wasser geprägt. Weniger bekannt ist, dass auch der Kreis Segeberg viele lauschige Wasserplätzchen zu bieten hat. Hier gibt es zahlreiche schöne Orte am Wasser zu entdecken. Die Metropolregion Hamburg und die Hamburg Marketing haben sich bei Tippgebern nach den schönsten Orten am Wasser umgehört und sie in einer 60 Seiten starken Broschüre zusammengefasst. Für den Kreis Segeberg konnte di
15.07.2014
