Artikel
PACT
18 Bands in 9 Locations bei der 7. Musikmeile in Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Bereits zum 7. Mal findet am 21. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn 18 Bands, Künstler/innen in 9 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. B. bei Coverbands, Oldies, Blues, Folk, Rock-Pop Cover, Hardrock, Irish-Folk, Singer/Songwriter und weiteren Highlights.
Tickets für 12,00 € plus Vorverkaufsgebühr sind bei Eventim-Shop, im Ticket-Corner in der Hopfenliebe in der Rathausallee 60 und bei Famila erhältlich. An der Abendkasse (direkt am Tafelraum/Hopfenliebe) erhalten Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr ebenfalls Tickets zum Preis von 16,00 € pro Person.
Bands/Locations (pro Location zwei Acts)
Spectrum Kino
Groovy Tuesday / Staggering Leech
Mo
18.06.2025
Music Star Norderstedt
Folk, Country und Roots-Rock aus Schweden mit den Song Solinas
Norderstedt (em) Song Solinas entstand aus einer lebenslangen Liebe zu Folk, Country und Roots-Rock! Mit einem Fuß in der Feinabstimmung und dem anderen im Rock'n'Roll nähert sich die Band einer musikalischen Tradition grosser Legenden wie Neil Young, The Band und The Grateful Dead, aber auch zeitgenössischeren Referenzen wie Hiss Golden Messenger und Damien Jurado.
Ein klassischer, aber gleichzeitig forschender Sound innerhalb der Americana Szene mit Ola Persson Solinas – Gesang und Gitarre,Tomas Larsson – Gesang und Bass, Carl Hansson – Pedal Steel Guitarund Jonathan Kabell – Gesang und Percussion
SONG SOLINAS ( Schweden )
Samstag, den 15.3.2025
Einlass: 19°° Uhr Beginn 20°°
Norderstedt, Music Star
www.musik-in-norderstedt.de
12.03.2025
Music Star
"Come a long Way" Reel Forrester Band zu Gast im Music Star
Norderstedt (em) Seit seinem Debütalbum „This Is the Movie“ im Jahr 1999 hat Ben Reel sich von Album zu Album neu erfunden und sich im Laufe der Jahre von verschiedenen Musikstilen inspirieren lassen. Wie ein Kritiker sagte: „Er hat keine Angst davor, Folk-, Soul- und Reggae-Vibes zu vermischen, die wiederum an John Hiatt von seiner besten Seite erinnern.“ Ein anderer beschreibt ihn als „irgendwo in der Mitte zwischen Rock und Jazz – sein Sound erinnert manchmal an Dylan und The Band.“ Er wurde auch als der irische Springsteen beschrieben und es wurden Vergleiche darüber angestellt, ob seine Stimme wie der Geist von Roy Orbison klänge, aber Ben Reel ist letztlich ganz und gar einzigartig.
Im Juni 2023 veröffentlichte Ben Reel sein 11. Studioalbum „Come a Long Way“. Das Album besteht aus 11 brandneuen, selbst geschriebenen Songs und landete auf Platz 9 der Euro- Americana-Charts. Anfang 2025 wird er mit einer hochkarätig besetzten Band (u.a. mit Ben Forrest
24.01.2025
Music Star
Jam Rock mit Strange Country im Music Star
Norderstedt (em) Strange Country aus Hamburg spielen Americana-beeinflussten Jam Rock. Mittlerweile zum Septett gewachsen haben sie sich seit ihren Anfangstagen 2009 immer mehr in improvisative Gefilde begeben: Je nach Stimmung lösen sich Strange Country im Konzert aus ihren starken, klaren Songs und stürzen sich rückhaltlos in wilde Jams.
Im Stile von Bands wie Grateful Dead, Little Feat oder The Band beziehen sie sich dabei auf den reichen Schatz amerikanischer Musik, ohne je in bloßer Reproduktion zu erstarren: immer alles neu, jeden Abend! Strange Country sind: John E. Flamingeaux (voc, git), Gesa Eggers (voc, banjo), Sven Fritz (violin, voc), Ollie Samland (pedal steel, git), Stephan Braun (b, voc), Malte Müller (dr, perc, voc) und Pawel Wieleba (dr, perc)
STRANGE COUNTRY ( D )
14.12.2024 Einlass: 19°° Uhr Beginn 20°°
Norderstedt, Music Star
10.12.2024
Music Star
Hezekiah Procter and the hashhouse serenaders im Music Star
Norderstedt (em) Das vorerst letzte Konzert im „Music Star“ zu Norderstedt während der Fussball- und Sommerpause ist fraglos ein ganz Besonderes: Basierend auf der Lebensgeschichte und dem Werk der fiktiven Country Legende Hezekiah Procter. Ein absoluter Leckerbissen, nicht nur für Country Freunde.
„The Complete Recordings of Hezekiah Procter (1925 – 1930)“ ist eine CD-Box, ein Roman und ein experimentelles Aufnahmeprojekt des gefeierten Songwriters Li’l Andy aus Montreal. Das Album basiert auf der „Lebensgeschichte“ der fiktiven Countrymusik-Legende Hezekiah Procter und wurde mit antikem Equipment aus den 1930er Jahren aufgenommen, um einen authentischen Sound der 78-rpm-Ära zu erzeugen. Eine verblüffende Erfindung des Künstlers, den No Depression als „Montreals derzeit größten Country-Songwriter“ bezeichnet.
Über Li’l Andy: Die New York Times beschreibt Li’l Andy als „…einen Künstler, der die Bühne mühelos mit seiner Baritonstimme und
18.06.2024
Music Star
Balladen und Southern Rock mit Hannah Aldridge & Band im Music Star
Norderstedt (em) Hannah Aldridge kommt nun zum 4. Mal nach Norderstedt, diesmal mit ihrer komplette Band zum einzigen Deutschlandkonzert.Hannah Aldridge´s Auftritte sind energiegeladen und mit lebendigen Stimme singt Hannah stimmungsvolle Balladen und Southern Rock.
In ihren Zwanzigern begann Aldridge mit Hilfe des Singer-Songwriters Jason Isbell Lieder zu schreiben. Hannahs neuestes Album „Gold Rush“ erreichte die Spitze der prestigeträchtigen Charts der Americana Music Association.Geboren und aufgewachsen in Muscle Shoals, als Tochter des Alabama/Nashville Hall of Fame Mitglied und weltweit bekannten Pedalsteel Player Walt Aldridge , ist Hannah in puncto Talent etwas ganz Besonderes mehr als nur eine elektrisierende Livekünstlerin.Mit einer Stimme, die zu gleichen Teilen düster und melodisch ist, ist sie eine begabte Geschichtenerzählerin, deren Lieder beruhigend wirken wie ein Schlaflied oder knallend wie eine Peitsche, sofort fesselnd, mit einem Hauch von Gefahr,
30.04.2024
Musik Werkstatt
Jesse Bardwell & the Free Union im Music Star
Norderstedt (em) Jesse Bardwell & the Free Union aus den USA präsentieren am Mittwoch, 24. Oktober im Music Star Americana Roots mit Gitarre, Mandoline und Kontrabass und drei überragenden Stimmen.
Der weibliche Anteil des dreistimmigen Gesangs kommt von der aus San Francisco stammenden Elliot Peck, sie singt unter anderem auch mit Phil Lesh von „The Gratetful Dead“ in dessen Band. Phil Lesh´s Sohn spielt übrigens den Kontrabass. Das Trio ist zum wiederholtem Male auf Europatournee mit ihrer Mischung aus Americana, Roots und Folk-Musik viele eigene Songs und einige Hommagen an vergangene Größen des Great American Songbooks.
www.JesseBardwell.com
www.facebook.com/JesseBardwellMusic
Foto: ©RossSinger Photography
22.10.2018
Musik-Werkstatt
Konzert mit Jay Ottaway und Band
Norderstedt (em) Der aus Boston stammende Singer-Songwriter/Produzent Jay Ottaway gehört laut Rockradio.de „zu den innovativsten Künstlern unserer Zeit.“ Seine hochkarätigen Kompositionen haben ihm bereits mehrere Auszeichnungen eingebracht.
Er schreibt Songs, die seine Bewunderung für Künstler wie Bob Dylan, Neil Young und Eric Clapton nicht verbergen können. Sie klingen vertraut und sind dennoch neu. Seine letzten drei Studio CDs „Coming Home to You“ (2012), „Carry On“ (2014) und „Wintes Journey“ (2016) sind auf dem deutschen Plattenlabel Cactus Rock Records erschienen und in der Rockpresse hochgelobt. Steve Braun von Rocktimes schreibt: „Ich bin von Jay Ottaways „Carry On“ tatsächlich begeistert und zwar hochgradig. Ein heißer Kandidat für mein „Album des Jahres“ - ein ganz siedend-heißer...“ und Nathan Nörgel von Wasser-Prawda beschreibt „Winters Journey“ (eine Americana Version von Wilhelm Müllers „Winterreise“) als „ein
23.05.2018
