Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

NORDGATE

NORDGATE im Aufbruch – Wirtschaftskraft an der A7 besetzt neue Handlungsfelder

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kooperation NORDGATE stellt sich auf für die wirtschaftlichen Veränderungen und regionalen Herausforderungen der sechs Kommunen entlang der Autobahn A7. Beim Frühjahrstreffen beschlossen die Ober-/Bürgermeister und Bürgermeisterinnen der NORDGATE-Kommunen, sich neben der Standortvermarktung verstärkt um die inhaltlich-strategischen Schwerpunkte als Standortentwickler und Impulsgeber der Region zu widmen. Die sechs Wirtschaftsförderungen von Neumünster bis Norderstedt wurden beauftragt, ein Konzept zur Weiterentwicklung zu erarbeiten.  NORDGATE reagiert auf sich verändernde Rahmenbedingen und benennt Handlungsfelder und Herausforderungen, wie Energiewende, digitale Transformation, Fachkräfte, Mobilität, Flächenverfügbarkeit und wirtschaftliche Entwicklung der Region. „Wir wollen die Stärken und Standortvorteile unserer Region noch deutlicher herausstellen und vermarkten, Schwerpunkte setzen. Dafür fokussieren wir uns auf Themengebiete,
23.04.2025
NORDGATE

360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive

Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen. Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
VB Immobilien GmbH

Baugrundstück in beliebter Lage von Norderstedt zu verkaufen

Norderstedt (em) Schönes Grundstück gesucht? Dann hat die VB Immobilien GmbH für Sie ein Traumgrundstück in sehr beliebter Lage von Norderstedt (Garstedt). Das Baugrundstück befindet sich im rückwärtigen Bereich eines Grundstückes mit Bestandsimmobilie - umgeben von schönem Baum- und Pflanzenwuchs. Auf diesem Pfeiffengrundstück darf nach dem Bebauungsplan Nr. 234 der Stadt Norderstedt gebaut werden. Reines Wohngebiet - Offene Bauweise - 1-geschossige Bauweise - GRZ 0,23 Das gesamte Grundstück ist zurzeit noch 1.162 m² groß; davon werden ungefähr 570 m² abgetrennt. 120 m² entfallen dabei auf die Zuwegung und circa . 450 m² mit umgebendem Garten als Baufenster zur Verfügung. Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Darauf können Sie sich freuen: Tolle Lage - gewachsene Nachbarschaft mit Einfamilienhäusern - Grundstück mit schönem bestehenden Pflanzen- und Baumbestand - Stellplatzmöglichkeit auf dem Grund
02.08.2022
Aktuell

CDU Bundestagsabgeordnete für den Weiterbau der A20

Bad Segeberg (em) Gleich 5 CDU-Abgeordnete der CDU-Landesgruppe Schleswig-Holstein im Deutschen Bundestag trafen sich nach der Einladung ihres Vorsitzende Dr. Johann Wadephul und Gero Storjohann zu einem Vor-Ort-Termin im Kreistagssitzungssaal in Bad Segeberg. Planer der DEGES informierten die Abgeordneten über den aktuellen Sachstand der A20-Planung im Kreis Segeberg. „Der Weiterbau der A20 ist für Bad Segeberg zur Stauverhinderung und Entlastung des innerstädtischen Verkehrsganz wichtig. Mit der CDU wird es die A20 geben und nichts anderes kommt in die Tüte,“ fasste Gero Storjohann als Sprecher der CDU/CSU-Fraktion für Verkehrssicherheit und Straßenverkehr das Ergebnis des Treffens zusammen „Wir sind keine Autobahn-Fetischisten. Aber von der Zustimmung zur A20 wird die CDU mögliche Koalitionsvereinbarungen abhängig machen,“ spricht auch Dr. Johann Wadephul in der anschließenden Pressekonferenz Klartext. Der Vorsitzende der CDU-Landesgruppe Schleswig-H
30.06.2021
Polizeidirektion Bad Segeberg

Zwei schwer verletzte jugendliche Scooter-Fahrer

Norderstedt (em) Am 17.04.2021, gegen 15.46 Uhr ist es auf der außerorts gelegenen Ohechaussee (B 432, Norderstedt), im Einmündungsbereich der Gärtnerstraße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 36jähriger Fahrer aus Hamburg eines VW ID.3 befuhr mit seinem Pkw die Ohechaussee aus Richtung Autobahn in Richtung Norderstedt. Parallel und schräg voraus auf dem Geh- und Radweg waren zwei 14 und 15 Jahre alten Jugendlichen aus Norderstedt auf einem E-Scooter der Marke Ninebot unterwegs. In Höhe der Einmündung zur Gärtnerstraße lenkte der 15jährige sein Fahrzeug unvermittelt auf die Fahrbahn, vermutlich um die Fahrt in Richtung der Gärtnerstraße fortzusetzen. Der Autofahrer konnten den Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Die beiden auf dem Kleinfahrzeug stehenden Jugendlichen wurden von dem Pkw frontal erfasst und zu Boden geschleudert. Durch den Aufprall auf die Fahrbahn wurden beide Jugendliche schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt und nach
19.04.2021
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Fintech-Unternehmen Serrala zieht nach Norderstedt

Norderstedt (em) Um weiter wachsen zu können, zieht das größte Hamburger Fintech-Unternehmen in den SkyCampus. Dafür wurde jetzt ein knapp 10.000 m² großes Grundstück im Norderstedter Büro- und Gewerbestandort Nordport direkt am Hamburg Airport gekauft. In der neuen Unternehmenszentrale werden rund 400 Mitarbeitende Finanzdienstleistungen für mittelständische Unternehmen und internationale Großkonzerne anbieten und betreuen. Notartermin im Unternehmen Die Beurkundung des Grundstückskaufs fand bei Serrala in Hamburg-Schnelsen statt. Vertreter der Käufer-Investorengesellschaft Sky Campus GmbH und die Norderstedter Wirtschaftsförderungsgesellschaft EGNO als Verkäuferin trafen sich in den Räumen der zukünftigen Mieterin. Die Sky Campus GmbH kauft in Norderstedt ein 9.800 m² großes Grundstück, auf dem Bürogebäude, Erholungsareale und Gastronomie Platz finden werden. Fintech-Unternehmen wächst „Wir wollen am neuen Standort weiter wachsen.
22.01.2021
TÜV NORD

Nützliche Tipps für mehr Sicherheit im Winter

Kreis Segeberg (em) Weihnachtsmärkte, besinnliche Beleuchtung und die aktuelle Songauswahl der Radiosender verraten es: Das Jahr neigt sich dem Ende zu. In der kältesten und dunkelsten Zeit des Jahres ist Sicherheit auf den Straßen besonders wichtig. Außerdem bringt 2020 auch wieder einige Änderungen im Straßenverkehrsrecht. TÜV NORD Norderstedt verrät, wie man gefahrlos ins neue Jahr rutscht. Mit dem Jahreswechsel kommen auch in der Straßenverkehrsordnung (StVO) Veränderungen auf Verkehrsteilnehmer zu. Thorsten Schreiber, Regionalleiter bei TÜV NORD und zuständig für den Standort Norderstedt weiß, was 2020 erlaubt ist und wo es teuer wird. Unterwegs auf zwei und vier Rädern Rettungsgasse bilden! Rettungsgassen sind in den letzten Jahren vermehrt thematisiert und ihre Wichtigkeit bei Notfällen stets betont worden. Wer sich noch immer nicht daran hält und bei einem Stau den Rettungskräften keinen Platz macht, kassiert neben den zwei Punkten i
13.12.2019
EUROPA

Autobahnkirchen: Rastplatz für die Seele

Norderstedt (em) Bald beginnen die Schulferien auch in Schleswig-Holstein und Hamburg. Viele Personen und insbesondere Eltern mit Kindern werden sich wieder mit dem Auto auf den Weg machen. „Bei der Planung der Strecke über Autobahnen sollte man auch mal einen Rastplatz mit einer Autobahnkirche anfahren, das sind Rastplätze für Leib und Seele für alle Menschen“, so der ehemalige Landtagsabgeordnete Manfred Ritzek. Nicht nur Gläubige steuern Autobahnkirchen an, auch Menschen, die wenig Bezug zur Kirche haben. „Man kann auch in eine Autobahnkirche gehen, wenn man das Vaterunser nicht mehr kennt oder noch nicht kennengelernt hat“, so Ritzek. „Manchmal ist nicht nur der Autotank leer, sondern auch der seelische Tank“, so ein Zitat von dem Geschäftsführer der Konferenz der Autobahnkirchen in Deutschland. Über eine Millionen Menschen besuchen jedes Jahr die gesamt 44 Autobahnkirchen und Kapellen. Die meisten sind rund um die Uhr geöffnet. In jeder K
26.09.2019