Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Meyer´s Mühle

Algenbeseitigung leicht gemacht

Norderstedt (em) Plätscherndes Wasser und Maxi- oder Miniteiche im Garten und auf dem Balkon liegen voll im Trend. Mit der steigenden Anzahl der Teich- und Brunnenbesitzer steigt allerdings auch die Zahl der Wasserprobleme. Besonders Algen allen voran die Fadenalgen und Gesundheitsprobleme bei den Fischen sind in diesem Jahr die vorrangigen Themen. Brunnen- und Teichanlagen sind seit jeher ein besonderer Anziehungspunkt. Gerne sitzen Menschen in der Nähe des plätschernden Wassers und tauchen die Hände hinein. In der Sommerhitze wirkt auch der kleinste Wassertrog als wohltuend kühlendes Element. Im eigenen Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon lassen sich Wasserwünsche ganz nach dem eigenen Geschmack und Vermögen verwirklichen. Ob Fontänen, Überläufe, Spritzdrüsen, Kaskaden oder Wasserfälle ein verspieltes Biotop mit Fischen und Wasserpflanzen oder ein sachlich kühler Designerbrunnen aus Edelstahl grundsätzlich gibt es mit dem Element Wasser viele individuelle
02.10.2012
Stadt Norderstedt

Verkehrssicherheit gefährdet – Baumfällen notwendig

Norderstedt (em) Das Betriebsamt der Stadt Norderstedt hat in den vergangenen Monaten umfangreiche Baumkontrollen durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, dass insgesamt 117 Straßenbäume aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen. Die Baumfällungen dienen ausschließlich der Schadensabwehr. Eine Fällung ist immer dann erforderlich, wenn der Baum aus Verkehrssicherheitsgründen nicht mehr erhaltensfähig ist. Für jeden auf den ersten Blick erkennbar geht es zum einen um Bäume die komplett oder schon zu einem großen Teil abgestorben. Auch große Faulstellen, Höhlungen, ein Befall mit holzzersetzenden Pilzen führen dazu, dass die Bäume nicht mehr ausreichend stand- oder bruchsicher sind. Zum anderen geht es aber auch um Bäume, die für den Laien äußerlich noch voll belaubt und gesund erscheinen - trotzdem ist es in einigen Fällen leider nicht mehr sicher genug, um sie weiter stehen zu lassen. Es ist geplant möglichst viele Bäume zu ersetzen.
06.08.2012