Artikel
Junge Union Norderstedt
Jungpolitiker übernehmen Blühpatenschaft
Norderstedt (em) Gemeinsam mit dem agrar- und umweltpolitischen CDU-Landtagsabgeordneten Heiner Rickers und dem Norderstedter Landwirt Jens-Walter Bohnenkamp tauschte sich die Junge Union Norderstedt am vergangenen Weltbauerntag über die aktuelle Lage der Agrarpolitik in Schleswig-Holstein aus. Die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft und die aktuelle Klimadebatte standen dabei im Mittelpunkt der Diskussion.
Beim Meinungsaustausch waren sich die Jungpolitiker schnell einig, dass Landwirtschaft, Nachhaltigkeit und Klimaschutz eng zusammengehören und nicht bloß durch scharfe Verbote und weitere Gesetze, sondern vielmehr durch innovative Ideen und eigene Initiativen unter einen Hut gebracht werden können. Jens-Walter Bohnenkamp, der zudem Vorsitzender des Kreisbauernverbandes ist, stellte diesbezüglich seine neue Aktion der Blühwiesen vor, bei der er einen Teil seiner Ackerfläche durch die Ansaat einer Blühmischung der Natur zur Verfügung stellt. Teile dieser Fläche k
03.08.2020
Stadt Norderstedt
Sicherheit für Eisvögel: Die Stadt stellt Brutkästen auf
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat sechs neue Brutkästen für Eisvögel aufgestellt. Notwendig ist das, da Eisvögel in der stark von Menschen geprägten Kulturlandschaft kaum natürliche Möglichkeiten zum Bau ihrer Brutröhren finden.
Der blau-orange Fischjäger benötigt dafür Steilufer, vorzugsweise an fischreichen Gewässern. In Norderstedt leben die Vögel insbesondere am Stadtparksee und entlang von Ossenmoorgraben und Tarpenbek. Um den Eisvögeln in Norderstedt geeignete Brutmöglichkeiten zu bieten, hat der Fachbereich Natur und Landschaft die Brutkästen in ruhiger Lage aufgestellt.
Die Brutkästen bestehen aus einer naturnah gestalteten Brutröhre inmitten einer Holzplatte, die an eine Steilwand erinnern soll. Da Eisvögel bei geeigneten Bedingungen auch sogenannte Schachtelbruten (zeitliche Überlappung zweier Bruten) durchführen, wurden je zwei Brutkästen in räumlicher Nähe zueinander aufgestellt.
Ob die Brutkästen von den Eisvögeln ang
25.02.2020
Polizei
Brutaler Raubüberfall in Norderstedter Rathausallee
Norderstedt (em) Am Dienstag, 25. Oktober, verließ eine Frau aus Litauen gegen 22 Uhr den Rewe-Markt in der Rathausallee als sich plötzlich eine unbekannte Person näherte.
Der bislang unbekannte Mann attakierte die Frau überfallartig: Er schlug ihr mit der Faust ins Gesicht und brachte sie um ihre Wertsachen. Im weiteren Verlauf soll der Mann auch die mitgeführte Handtasche der Frau samt Inhalt an sich genommen und sich schlussendlich in unbekannte Richtung entfernt haben.
Hinweise zu der Attacke vor dem Rewe-Markt nehmen die Ermittler der Kriminalpolizei Norderstedt unter 040 - 52 80 60 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
27.10.2016
Polizei
Brutaler Raubüberfall auf Bekleidungsgeschäft (Fotogalerie)
Norderstedt (em) Gestern Vormittag, 30. Mai, hat ein bislang unbekannter männlicher Täter eine Verkäuferin eines Bekleidungsgeschäftes in der Rathausallee mit einem Schlagstock überfallen und verletzt. Die Ermittler der Kriminalpolizei Norderstedt rufen Zeugen auf, die den Räuber auf seiner Flucht zu Fuß in Richtung U-Bahnhof Norderstedt-Mitte gesehen haben.
Die Tat ereignete sich kurz nach halb zehn Uhr. Der Täter betrat das Geschäft, forderte in fließend deutscher Sprache die Herausgabe des Geldes, schlug die allein anwesende Verkäuferin mit dem Schlagstock und verletzte sie hierbei. Die Frau händigte dem Räuber die Geschäftseinnahmen, einen vierstelligen Bargeldbetrag, aus. Dann ergriff der Täter zu Fuß die Flucht. Nach dem Überfall lief die Frau blutüberströmt in ein benachbartes Sonnenstudio (Foto 2).
Die Polizei leitete sofort Fahndungsmaßnahmen ein, auch ein Personenspürhund kam zum Einsatz. Ein Rettungswagen versorgte die Verletzte und bracht
31.05.2016
Perikles Unternehmensberatung
Workshop: „Weniger Brutto – mehr Netto“ am 24. November
Norderstedt (em) Die Perikles Unternehmensberatung freut sich alle Interessierten zum Unternehmer-Workshop „Intelligente Entgeltoptimierung“ am 24. November um 11 Uhr in das Hotel Wilhelm, Wilhelm-Busch-Platz, Segeberger Chaussee 45, 22850 Norderstedt einzuladen
Der Kooperationspartner die ValueNet Group ist Deutschlands Entgeltoptimierer Nr. 1 und führender Dienstleister für zufriedene Mitarbeiter. Dieser hat sich erfolgreich auf „Intelligente Entgeltoptimierung“ für Unternehmen aller Branchen spezialisiert und generiert für jedes Unternehmen zusätzliche Budgets für Nettolohnerhöhungen sowie zur nachhaltigen Unternehmenssicherung.
Vorteile für Arbeitgeber:
Rechtssichere Senkung der Lohnnebenkosten
Steigerung des Nettoeinkommens
Sicherung von Arbeitsplätzen
Motivation und Bindung von Führungskräften und Mitarbeitern unter anderem über exklusive PartnerCard
Interessierte können sich in 90 komprimierte
20.11.2014
BDS
„Weniger Brutto – mehr Netto“
Norderstedt (mp/em) Ein weiteres Mal hatte der BDS seine Mitglieder zum beliebten Business Frühstück eingeladen. Thema an diesem Morgen war „Weniger Brutto mehr Netto.“
Wer die Motivation und Bindung seiner Mitarbeiter durch ein höheres Gehalt steigern und gleichzeitig bis zu 3.000 Euro p.a. Lohnnebenkosten pro Mitarbeiter sparen möchte, war bei dem Vortrag von Peter von Kostka von der Firma pro votum genau richtig. pro votum ist eine Spezialkanzlei für Sozialversicherungsrecht, die sich seit 30 Jahren auf diesen Bereich spezialisiert hat. Mit über 120 Spezialisten aus den verschiedensten Bereichen gewährleistet pro votum absolute Rechtssicherheit auch bei der Umstellung bestehender Arbeitsverträge. „Das Lohnsteuerrecht bietet zahlreiche Möglichkeiten, Teile von Löhnen und Gehältern durch sozialversicherungs- und steuerfreie Bausteine umzuwandeln und so Lohnkosten einzusparen“, erklärt Peter von Kostka. Für intensive Gespräche der Frühstücksteilnehmer
13.06.2012
Polizei
30-Jähriger wurde brutal zusammengetreten
Norderstedt (ots) Die Polizei in Norderstedt sucht nach zwei Tätern, die am frühen Sonnabend gegen 5.30 Uhr in der Tannenhofstraße einen 30-jährigen Norderstedter krankenhausreif getreten haben. Es gibt Grund zu der Annahme, dass Taxifahrer Hinweise zu der Tat geben können. Die Auseinandersetzung hat ihren Anfang vor Burger King am Herold Center gefunden, in unmittelbarer Nähe zum Taxenstand am ZOB.
Die bislang unbekannten Täter, beide zirka 1,80 Meter groß und 25 bis 30 Jahre alt, einer bekleidet mit einem blau karierten Hemd, der andere mit einer schwarzen Jacke, gerieten vor dem Fast-Food-Restaurant mit ihrem späteren Opfer zunächst verbal und dann handfest in Streit. Sie folgten dem 30-Jährigen dann bis zur Bushaltestelle Schillerstraße in der Tannenhofstraße. Dort traten sie den jungen Mann brutal zusammen.
Selbst als dieser bereits verletzt am Boden lag, soll einer der Angreifer massiv gegen den Kopf des 30-Jährigen getreten haben. Als Polizei und Ret
26.09.2011
