Artikel
Sozialwerk Norderstedt e.V.
Demenz-Café: Gemeinschaft und Austausch für Betroffene und Angehörige
Norderstedt. Der Arbeitskreis Demenz lädt gemeinsam mit adasoft e.V. und der Alzheimer Gesellschaft herzlich zum Tanz-Café ein. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Demenz, deren Angehörige, Freunde, Bekannte und alle Interessierten.
Veranstaltungsdetails:
Datum: Montag, 15. September 2025
Zeit: 14:00 bis ca. 16:00 Uhr
Ort: Seniorentreff, Kirchenstraße 53, Norderstedt
Eintritt: kostenfrei
Das Tanz-Café bietet einen geschützten Raum für Begegnung, Austausch und Gemeinschaft. Bei Kaffee, Kuchen und Live-Musik können sich Betroffene und ihre Angehörigen in entspannter Atmosphäre treffen und Erfahrungen austauschen.
Um eine bessere Planung zu ermöglichen, wird um Anmeldung gebeten:
Telefon: 040 – 529 83 891
E-Mail: info@adasoft.de
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative des Arbeitskreises Demenz mit adasoft e.V. und der Alzheimer Gesellschaft und findet regelmä
02.09.2025
PACT
18 Bands in 9 Locations bei der 7. Musikmeile in Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Bereits zum 7. Mal findet am 21. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn 18 Bands, Künstler/innen in 9 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. B. bei Coverbands, Oldies, Blues, Folk, Rock-Pop Cover, Hardrock, Irish-Folk, Singer/Songwriter und weiteren Highlights.
Tickets für 12,00 € plus Vorverkaufsgebühr sind bei Eventim-Shop, im Ticket-Corner in der Hopfenliebe in der Rathausallee 60 und bei Famila erhältlich. An der Abendkasse (direkt am Tafelraum/Hopfenliebe) erhalten Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr ebenfalls Tickets zum Preis von 16,00 € pro Person.
Bands/Locations (pro Location zwei Acts)
Spectrum Kino
Groovy Tuesday / Staggering Leech
Mo
18.06.2025
SOS Kinderdorf Harksheide
Jeden Monat Vatertag Neues Angebot im Familientreff Haus 75
Norderstedt (em) Das SOS-Kinderdorf Harksheide freut sich sehr, im Familientreff Haus 75 ein ganz besonderes Angebot willkommen heißen zu dürfen: eine Vätergruppe. Zusammengefunden haben sich die aktuell 10 Väter dabei ganz von allein. „Im Mai 2024 bin ich mit meiner Familie nach Henstedt-Ulzburg gezogen“, erklärt Sanny Christiansen, einer der Initiatoren.
„Meine Frau hat direkt Anschluss über Krabbelgruppen und Spieletreffs gefunden. Da habe ich mich gefragt, ob es so etwas nicht auch für Väter gibt?“ Gab es leider nicht. Also wurde Christiansen selbst aktiv und startete eine Anfrage in den regionalen Facebook-Gruppen. Schnell fanden sich vier Väter samt Kindern zusammen, die sich im Sommer in unregelmäßigen Abständen im Bürgerpark und auf Spielplätzen trafen. „Als das schöne Wetter langsam dem nassen Herbst wich“, sagt Christiansen, „mussten wir uns auf die Suche nach einer Indoor-Alternative machen.“ Da traf es sich gut, dass die Frau eines Vate
26.05.2025
St. Marien
Palmsonntag Prozession der Kinder mit Palmenwedel und bunten Bändern
Norderstedt (em) Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche. Wir erinnern uns an den Einzug Christi in Jerusalem, als die Menschen ihm mit Palmenwedel und dem Lobgesang „Hosianna dem Sohne Davids“ zujubelten.
Für die katholische Gemeinde St. Marien, und hier speziell für die Kinder ein ganz besonderes Fest, in dem der Einzug mit einer Prozession und mit bunten Bändern geschmückten Palmenwedeln gefeiert wird.
So auch in diesem Jahr. Es beginnt am Palmsonntag, den 13. April um 9:15 Uhr an der Kirche St. Marien, Kurzer Kamp mit der feierlichen Prozession zum Altar in den Garten der Kirche, wo unter freiem und hoffentlich blauem Himmel vor dem, vor zwei Jahren neu errichteten Kreuz die Palmen geweiht werden. Am Ende des folgenden Gottesdienstes, dem zum Ausklang des Vormittags noch das frohe Zusammensein des „Marien Café“ im Gemeindehaus folgt, nehmen die Besucher geweihte Zweige mit, um sie in den Wohnungen und Häusern aufzustellen.
Mit dem Palmsonntag beginnt d
08.04.2025
ATW
3. Oster Kunsthandwerkermarkt in der Moorbek Passage
Norderstedt (em) Die MOORBEK PASSAGE in Norderstedt wird in diesem Jahr erneut zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: Dem Ostermarkt der Kunsthandwerker! Am 23. März von 10 – 17:00 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Treiben voller Kreativität und handgefertigter Kunstwerke. Der Oster Kunsthandwerkermarkt bietet eine Plattform für talentierte Kunsthandwerker/innen und Künstler/innen aus der Region, ihre einzigartigen Produkte zu präsentieren.
Von liebevoll gestalteten Osterdekorationen über handgemachte Schmuckstücke bis hin zu kunstvollen Textilien – hier findet jeder Besucher das perfekte Geschenk oder eine besondere Bereicherung für das eigene Zuhause. „Wir freuen uns, die Besucher in der MOORBEK PASSAGE willkommen zu heißen und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Vielfalt und Kreativität der regionalen Kunsthandwerker/innen zu entdecken“, sagt Thomas Will, Inhaber der Agentur atw. Kulinarische Köstlichkeiten und erfrischende Getränke gibt es
21.03.2025
SOS-Kinderdorf Harksheide
Familientreff: Klönen bei Kaffee, Kuchen und Reiswaffeln
Norderstedt (em) Das Café im Familientreff Haus 75 ist seit Jahren ein beliebter Treffpunkt im Sozialraum. In das neue Jahr startet das Angebot des SOS-Kinderdorf Harksheide mit neuen Öffnungszeiten und Angeboten.
Mit dem Elterncafé und den Frühstücksangeboten schafft das Haus 75 einen gemütlichen Rahmen, in dem sich die Anwohner*innen des Stadtteils begegnen und austauschen können.
Während sich das Elterncafé (dienstags und donnerstags) und das Elternfrühstück (donnerstags) an Familien und Alleinerziehende richten, sind zum Mehr-Generationen Frühstück am Freitag ausdrücklich alle Altersgruppen eingeladen:
„Wir machen mit unserem Frühstück am Freitag ein generationsübergreifendes Angebot, das alle zusammenbringen soll“ sagt Florian Lilge, Koordinator im Haus 75. „Wir möchten damit den Austausch zwischen den Generationen fördern und das nachbarschaftliche Miteinander in ihrer Umgebung stärken.“
Und wie geht das besser als mit einem fröh
28.02.2025
Stadt Norderstedt
Lesungen im Schreibwerkstatt-Café in Norderstedt-Mitte
Norderstedt (em) Am Sonntag, 2. März, ab 15.00 Uhr ist es nach langer Zeit einmal wieder soweit: Die Autorinnen und Autoren der Sonntags-Schreibwerkstatt in der Bücherei lesen ihre selbst verfassten Texte und Kurzgeschichten vor Publikum.
Die Schreibwerkstatt trifft sich seit vielen Jahren an jedem letzten Sonntag im Monat in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zum gemeinsamen Schreiben. Letztjähriger Höhepunkt der Veranstaltungsreihe war ein Schreibwerkstatt-Spezial mit der Krimi-Autorin Sandra Dünschede. Viele interessante Texte sind seither entstanden und sollen jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Die Moderation des Nachmittags übernimmt die Leiterin der Schreibwerkstatt, Laura-Jane Hoffmeister. Neben Prosa und Lyrik gibt es für Zuhörende auch Kaffee, Tee und Kuchen.
Datum und Zeit: Sonntag, 3. März 2025 ab 15.00 Uhr
Veranstaltung: Schreibwerkstatt-Café. Autorinnen und Autoren aus der Schreibwerkstatt lesen ih
28.02.2025
Norderstedt
Energiesparmeister-Wettbewerb für mehr Klimaschutz an Schulen - Jetzt bewerben
Norderstedt (em) Klimaschutz ist das wichtigste Anliegen junger Menschen. Das zeigt eine europaweite Umfrage. „Doch wie können sich Schülerinnen und Schüler am besten praktisch mit dem Thema beschäftigen? Genau darum geht es beim Energiesparmeister-Wettbewerb 2025, auf den ich gerne aufmerksam machen möchte“, so der heimische Bundestagsabgeordnete Bengt Bergt (SPD).
„Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung von Klimaschutzprojekten an Schulen. Ob nachhaltiges Essen im Schüler-Café, ein Klimamusical der Musik AG oder ein Tiny-House-Projekt - die Möglichkeiten sind vielfältig. Der Wettbewerb stärkt auf kreative Weise das Klimabewusstsein junger Menschen und leistet damit einen wichtigen Beitrag“, betont Bengt Bergt.
Teilnahmeberechtigt sind Schulen, einzelne Schülergruppen, Schülerfirmen oder über eine Schule organisierte Initiativen. Die eingereichten Projekte können bereits durchgeführt worden sein, sich in der Umsetzung befinden oder noch in Pla
30.01.2025