Artikel
Norderstedt
Fahrradcodierung in Norderstedt: Effektiver Schutz gegen Fahrraddiebstahl
Norderstedt – Die Radstation in Norderstedt wird am Donnerstag, 22. August 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr zum Schauplatz einer besonderen Präventionsaktion: Ein erfahrener Fahrradcodierer bietet vor Ort seine Dienste an, um Fahrräder gegen Diebstahl zu schützen.
Die professionelle Fahrradcodierung ist eine bewährte Methode im Kampf gegen Fahrraddiebstahl. Dabei wird eine einzigartige Kennzeichnung dauerhaft am Fahrradrahmen angebracht, die eine eindeutige Zuordnung zum Eigentümer ermöglicht. Dies schreckt potenzielle Diebe ab und erhöht die Chancen erheblich, gestohlene Fahrräder wiederzufinden.
Der Service wird zu fairen Preisen angeboten: 18 Euro für die Codierung von Fahrrädern und anderen Gegenständen, 28 Euro für E-Bikes inklusive Akku. Zur Durchführung der Codierung ist es erforderlich, einen gültigen Personalausweis oder einen Kaufbeleg als Eigentumsnachweis mitzubringen.
Detaillierte Informationen zur Fahrradcodierung und zum Anbieter sind unter [w
19.08.2025
Stadt Norderstedt
Unbekannte stehlen Fallrohre vom Norderstedter Rathaus - Zeugen gesucht
Norderstedt(em) In der Nacht von Sonntag, 6. April, auf Montag, 7. April, haben Unbekannte insgesamt 23 Fallrohre aus Kupfer am Norderstedter Rathaus (Rathausallee/ Alter Heidberg/ Jörg-Peter-Hahn-Platz) abmontiert und gestohlen. Zum Teil sind dabei der vorhandene Blitzschutz sowie die Rinnenheizung beschädigt worden.
Aktuell geht die Stadtverwaltung von einem durch den Diebstahl entstandenen Schaden in Höhe von 12.500 Euro aus.
Die Stadtverwaltung hat Anzeige erstattet und bittet Zeuginnen und Zeugen, die im Tatzeitraum in Rathausnähe Verdächtiges beobachtet haben, dieses der Polizei in Norderstedt mitzuteilen.
10.04.2025
ADFC Norderstedt
Zwei Termine zur Fahrrad-Codierung am 21. Januar
Norderstedt (em) Die Ortsgruppe Norderstedt des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) bereitet sich und alle Radbegeisterten bereits auf die neue Fahrradsaison vor. Dazu bietet sie am Samstag, 21. Januar 2023 zwei Termine zur Fahrradcodierung an: vormittags von 9-13 Uhr beim Fahrradhändler Velo-Tech und nachmittags von 14-17 Uhr beim Repair-Café in den Räumen der ev.-luth. Kirchengemeinde Harksheide.
Zusätzlich zu einem guten Schloss beugt die Fahrradcodierung einem Diebstahl vor, da sich gestohlene Fahrräder mit Codierung kaum verkaufen lassen. Anmeldungen sind nicht erforderlich, mitzubringen sind ein Ausweis und möglichst der Kaufbeleg. Auch andere Themen rund um das Fahrrad können gerne besprochen werden.
9-13 Uhr Velo-Tech | Ulzburger Str. 310
14-17 Uhr Repair-Café | ev.-luth. Kirchengemeinde Harksheide |Falkenbergkirche, Kirchenplatz 1
19.01.2023
Polizeidirektion Bad Segeberg
Heizungsanlagen aus Wohnmobilen entwendet
Bad Segeberg (em) In der Segeberger Chaussee 229 (Norderstedt) ist es in der Nacht zum 16.02.2021, von 17.30 bis 8 Uhr, zu einem Diebstahl von Heizungsanlagen aus zwei Wohnmobilen gekommen. Die bislang noch unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zugang zum umzäunten Gelände eines Wohnmobilverleihers und brachen zwei Wohnfahrzeuge auf. Aus beiden Fahrzeugen wurden fachmännisch zwei komplette Heizungsanlagen entwendet.
Die Täter flüchteten mit ihrer Beute in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden in Höhe von 15.000 Euro.
Zeugen werden gebeten, ihre Beobachtungen der Kriminalpolizei Norderstedt unter der Telefonnummer 040 / 528 06-0 zu melden.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
18.02.2021
Polizei
Einbruch in Jugendzentrum – Zeugen gesucht
Norderstedt (em) Am vergangenen Wochenende (5./6. Dezember) ist es in der Poppenbütteler Straße in Norderstedt zu einem Einbruch in das dortige Jugend- und Freizeitheimes im Schulzentrum-Süd gekommen.
Am Montagmorgen (7. Dezember) stellten Mitarbeiter der Einrichtung den Diebstahl von Unterhaltungselektronik fest. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich unbekannte Personen gewaltsam Zutritt in die Räumlichkeiten.
Die Tatzeit dürfte zwischen Freitag, 4. Dezember, 16 Uhr, und Montag, 7. Dezember, 7 Uhr, liegen. Der genaue Wert der erlangten Beute ist noch unklar. Den entstandenen Sachschaden beziffert die Polizei auf einen unteren 4stelligen Betrag. Die Kriminalpolizei in Norderstedt hat Spuren vor Ort gesichert und die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch nimmt die Polizei in Norderstedt unter der Rufnummer 040- 528 06 - 0 entgegen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
09.12.2020
Stadt Norderstedt
Erste Do-it-yourself-Servicestation für Radfahrer
Norderstedt (em) Die Reifen müssen aufgepumpt, die Bremsen müssen eingestellt, Schrauben müssen nachgezogen werden was aber tut der Radfahrende, der über keine Garage oder keinen Hobbyraum verfügt? Für Norderstedterinnen und Norderstedter ist das in naher Zukunft kein Problem mehr. Die Stadt Norderstedt bekommt ihre erste Fahrrad-Servicestation.
An der Station, die am Eingang der Grünfläche unweit der Stadtwerke-Gebäude an der Heidbergstraße gebaut wird, können Fahrradfahrende ihr Gefährt selbstständig reparieren und die Verkehrssicherheit ihres Fahrrads überprüfen. Die Station wird in den kommenden Tagen installiert und eröffnet.
Ausgestattet ist die überdachte Servicestation mit einer Luftpumpe inklusive Adapter für alle Ventile, einem Fahrradmontageständer zur einfachen Handhabe während der Reparatur sowie mit allerhand Werkzeug unter anderem verschiedene Schraubendreher, Maulschlüssel und Reifenheber. Das Werkzeug ist mit Edelstahlt-Drahtseilen
23.07.2020
Polizeidirektion Bad Segeberg
Diebstahl eines kompletten Baucontainers - Polizei sucht Zeugen
Norderstedt (em) Im Gewerbegebiet Lawaetzstraße in der Straße „Hermann-Klingenberg-Ring“ (Norderstedt, OT Friedrichsgabe) ist es in der Nacht zum 10. Juli 2020, zu einem Komplettdiebstahl eines Baucontainers gekommen. Unbekannte Täter erbeuteten ebenso darin gelagerte Werkzeuge im Wert von mehreren tausend Euro.
So verluden bislang noch unbekannte Täter den leuchtend orangefarbenen Container mit den Maßen 2,5 x 5 Meter vermutlich mit einem Gabelstapler und entfernten sich danach mit einem Fahrzeug in unbekannte Richtung.
Ein Angestellter der Baufirma bemerkte die Tat am Morgen des 10. Juli 2020 gegen 6 Uhr. Die Polizei fragt nun, wer in den Nachtstunden zum Freitag des 10. Juli 2020 verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit dieser Tat gemacht hat. Zeugen werden gebeten, ihre Wahrnehmungen der Kriminalpolizei Norderstedt unter der Tel.: 0 40 / 528 060 zu melden.
Originalbericht: Polizeidirektion Bad Segeberg
13.07.2020
