Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Mütterzentrum Norderstedt

Spielzeugmarkt - Weihnachtsgeschenke kaufen leicht gemacht!

Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt veranstaltet dieses Jahr wieder einen sortierten Spielzeugmarkt. Der Markt findet am Samstag, 25.11., von 14 – 17 Uhr statt. Es kann von der ersten Rassel über Lego, Playmobil, Gesellschaftsspiele, Bücher, Konsolenspiele bis hin zum Fahrrad oder Puppenhaus alles angeboten werden. Eine Verkäufernummer und Preisschilder können ab sofort im Büro des Mütterzentrums erworben werden. Teilnahmebedingungen & Anmeldung direkt im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51 montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail info@muetterzentrum-norderstedt.de oder auf unserer Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de.
08.11.2023
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Weihnachtsgeschenke kaufen leicht gemacht!

Norderstedt (em) Das Mütterzentrum Norderstedt veranstaltet dieses Jahr wieder einen sortierten, weihnachtlichen Spielzeugmarkt. Der Markt findet am Samstag, 12.11., von 14 17 Uhr statt. Es kann von der ersten Rassel über Lego, Playmobil, Gesellschaftsspiele, Bücher, Konsolenspiele, CDs bis hin zum Fahrrad oder Puppenhaus alles angeboten werden. Eine Verkäufernummer und Preisschilder können ab dem 24. Oktober im Büro des Mütterzentrums erworben werden. Mitglieder können sich schon ab sofort anmelden. Nähere Informationen und Anmeldung direkt im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51 montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr oder telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail info@muetterzentrum-norderstedt.de oder auf unserer Homepage www.muetterzentrum-norderstedt.de.
10.10.2022
Bündnis 90 Die Grünen

Gieschen Müll und kein Ende?

Norderstedt (em) Aus der Perspektive der Schadstoffbelastung für Mensch und Umwelt haben Stadt und Land, trotz aller ehrlicher und engagierter Bemühungen, keinen rechtlich tragfähigen Ansatz ableiten können, den viel beschriebenen Gieschen-Müll zu beseitigen. So jedenfalls der Tenor der Presseberichte. Es wird nichts und niemand nachweislich vergiftet - also fehlt die Handhabe. Die Presse berichtet auch, dass schon verschiedene Rechtsmittel eingelegt worden sind, auf die Familie Gieschen allerdings nicht reagiert habe. Da fragen wir Grüne uns doch, warum unsere Judikative sich das gefallen lässt und nicht weitere, schärfere Mittel anordnet. In anderen Zusammenhängen werden Maßnahmen erlassen und der entsprechende Gegenwert beim Verursacher konfisziert, um so die öffentliche Hand finanziell schadlos zu halten. Warum geht so etwas hier eigentlich nicht? Die Bürgerinnen fragen uns Kommunalpolitikerinnen vor diesem Hintergrund zunehmend, wie das zu den S
10.02.2021
EUROPA

Geschenk an die Natur – Plastikmüll vermeiden

Norderstedt (em) Die Natur freut sich über kleinste Geschenke von einzelnen Personen, nämlich über weniger Plastikmüll. „Die Feiertage sind eine willkommene Zeit, um persönlich ab sofort Wegwerf-Plastikartikel wie z.B. Trinkbecher für Kaffee, Plastikgeschirr oder auch die Plastiktrinkhalme endgültig einzustampfen, d.h., nicht mehr zu benutzen“, so Manfred Ritzek, der ehemalige Landtagsabgeordnete. Warten wir nicht erst, bis die neue Initiative der Europäischen Union zur Plastikmüllvermeidung durch das EU-Plastik-Verbotsgesetzt ab 2021 in Kraft tritt. Jeder kann doch damit beginnen, ab sofort den Plastikverbrauch zu reduzieren, Jung und Alt, Kinder und Jugendliche. Etwa 40 Milliarden Plastiktrinkhalme in Deutschland pro Jahr verdeutlichen in kleinem Maße die unsinnige Plastikverwendung. Auch Kinder kann man überzeugen, Plastik zu vermeiden. Nachdenklich muss man werden, wenn man weiß, dass mittlerweile rund 140 Millionen Tonnen Plastikmüll in den Weltmee
20.12.2018
Stadt Norderstedt

Tipps für nachhaltige Weihnachtsgeschenke

Norderstedt (em) Die Vorweihnachtszeit ist immer auch eine Hochphase des Konsums, sie ist verbunden mit Stress und Hektik in den Geschäften und zu wenige Menschen haben in diesem Rummel die Auswirkungen auf die Natur im Blick. Denn die wenigsten Geschenke werden umweltfreundlich und sozial fair hergestellt. Vieles, was unter dem Weihnachtsbaum landet, wird aufgrund der kurzen Lebenszeit der Produkte nicht dauerhaft von den Beschenkten genutzt. Anders ist es bei nachhaltigen Geschenken. Hier werden bei der Produktion Langlebigkeit angestrebt, ökologische und soziale Standards eingehalten und in der Finanzierung berücksichtigt ohne versteckte Kosten für zukünftige Generationen, Menschen in anderen Teilen der Welt oder negative Auswirkungen auf die Natur. Hier drei Beispiele für sinnvolle, weil nachhaltige Weihnachtsgeschenke: • Ethical Fashion faire und ökologische Mode Ethical Fashion basiert auf dem Konzept ethisch und ökologisch korre
14.12.2017
Polizei

Diverse Kelleraufbrüche im Eschenkamp — Hinweise gesucht!

Norderstedt (em) In der Zeit von Sonntagabend, 2. April, bis Dienstagmittag, 4. April, kam es in Norderstedt zu mindestens zwölf Kelleraufbrüchen in einem Mehrfamilienhaus im Eschenkamp. Das Stehlgut und die Schadenshöhe sind noch unbekannt. Die Polizei möchte in diesem Zusammenhang erneut darauf hinweisen, dass Eingangstüren in Mehrfamilienhäusern von allen Bewohnern verschlossen werden sollten, um derartige Diebstähle und Sachschäden zu vermeiden. Eventuelle Hinweise bitte an die Polizei Norderstedt unter 0 40 / 528 060. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
05.04.2017
Norderstedter Bank

Weihnachtsgeschenke aus fairem Handel

23.11.2016
Eine Welt für alle

Fairflixt gute Idee: Weihnachtsgeschenke aus Fairem Handel

Norderstedt (em) „Suchen Sie als Unternehmer ein kleines Weihnachtsgeschenk mit Norderstedt-Bezug für Ihre Geschäftspartner? Möchten Sie zu Weihnachten Ihren Kund_innen ein kleines faires Präsent machen? Dann sind Sie beim Weltladen in der Rathausallee 44 richtig!“ Mit dem biologisch angebauten und fair gehandelten Norderstedt-Kaffee als weihnachtliche Geschenkidee sind Sie wieder eine Idee voraus. FAIRflixt goot! ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins „Eine Welt für Alle“, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing. „Machen Sie mit bei Fair Trade Stadt Norderstedt! Darüber hinaus stellt Ihnen das Weltladenteam nach Rücksprache gerne weihnachtliche Geschenkpakete für Ihre Geschäftspartner zusammen. Fair gehandelter Wein, Schokolade, Tee, Kekse u.a. kommen hier in Frage. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter_innen verpacken Ihnen die Präsente weihnachtlich und können sie nach Absprache auch rechtzeitig liefern.“ „Bitte nehmen Sie telefo
02.11.2016