Artikel
Junges Blasorchester Norderstedt
Festliche Musik, Texte und Lieder zum Advent
Norderstedt (em) Festlich und fröhlich zugleich sind die Adventsauftritte des Jungen Blasorchesters Norderstedt. Endlich kann es dieses Jahr auch wieder einen solchen Auftritt geben und das JuBlaNo freut sich so sehr darauf wie auf Weihnachten selbst. Unter der Leitung seiner Dirigentin Kathrin Wacker spielt das Orchester am Samstag, dem 10. Dezember 2022 wieder ein Adventskonzert in der Freien Evangelischen Gemeinde am Falkenkamp.
Neben verschiedenen weihnachtlichen Stücken, wie zum Beispiel „The Polar Express“ aus dem gleichnamigen Film, oder auch Werke aus Tschaikowskys „Nussknacker“ für uns arrangiert von Kathrin Wacker wird es auch wieder die bekannten klassischen Weihnachtslieder zum Mitsingen und gemeinsam Genießen geben. Abgerundet wird das Konzert durch weihnachtliche Texte, Gedichte und Erzählungen.
Das JuBlaNo freut sich darauf, allen Zuhörern einen besinnlichen und entspannten musikalischen Adventsnachmittag zu bereiten.
Der Eintritt ist
29.11.2022
Musikverein Norderstedt
Blasmusikworkshop BlasWars – In 80 Tagen ging es um die Welt!
Norderstedt (em) „In 80 Tagen um die Welt!“ war das Motto des diesjährigen Blasmusikworkshop BlasWars in den Herbstferien.
Fast 60 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche von acht bis achtzehn Jahren trafen sich in den Räumen des Norderstedter Coppernicus Gymnasiums, um innerhalb von fünf Tagen ein Konzertprogramm mit Musik aus aller Welt einzustudieren. Der Musikverein Norderstedt e.V. führte die beliebte Blasmusikfreizeit zum 6. Mal durch.
Frank Engelke und Wolfhard Lippke waren die beiden Dirigenten und sie hatten viel Spaß beim Einstudieren der Stücke: „Die Musiker sind mit so viel Motivation und Freude dabei, das macht uns die Probenarbeit leicht.“ Neben den täglichen Proben, gemeinsam und in den einzelnen Registern, fand auch ein spannendes Freizeitprogramm statt. Täglich wurde ein Wikingerschach-Turnier ausgefochten, es gab einen Videoabend und ein Länderquiz. Außerdem ging es für alle zum Schwimmen ins Arriba.
Die Aula des Coppernicus Gym
24.10.2018
Stadtpark Norderstedt
11. Festival am See am 10. Juni
Norderstedt (em) Norderstedt, am zweiten Juni-Wochenende lädt die Music-Werkstatt und die Stadtpark Norderstedt zum elften Festival am See ein. Start ist am Sonnabend, 10. Juni, um 17.30 Uhr. Zwei erstklassige Bands, eine aus Großbritannien und eine aus Irland, werden auf der Waldbühne im Norderstedter Stadtpark das Publikum begeistern.
Den Auftakt wird Peter Bruntnell & Band machen. Nach einer Pause spielen dann Jon Blek & the Rats. Um 22 Uhr wird mit Rücksicht auf die Anwohner definitiv Schluss sein. Beide Bands kommen direkt vom Static Roots Festival in Oberhausen nach Norderstedt. Die Stilrichtungen der Musik reichen von gefühlvollen, manchmal düsteren Rock-Balladen über Folk, Americana bis zu Alternate Country. Insgesamt etwas ruhiger, als in den vergangenen Jahren. Dank der Unterstützung von wilhelm.tel ist es möglich, wieder zwei grandiose Bands im Stadtpark spielen zu lassen, ohne dass Eintrittsgeld verlangt wird. Aber betont die Music-Werkstatt erst
02.06.2017
Musikwerkstatt
„Chuck Prophet & The Mission Express“ live am 8. Februar
Norderstedt (em) Um sein bereits 13tes Album „Bobby Fuller Died For Your Sins, welches im Frühjahr nächsten Jahres auf Yep Rock erscheinen wird, vorzustellen, wird Chuck Prophet mit seinen „Mission Express“ im Februar 2017 auf Europa-Tournee gehen.
Jedes Jahr steigert Chuck die Qualität seiner Alben vom grandiosen „Let Freedom Ring“ zu „Temple Beautiful“ und seinem letzten „Night Sufer“. Alle zeigten Chuck auf seinem höchsten musikalischen Level. Auch bei seinen Konzerten, die gerne mal über 2 Stunden dauern, weiß Chuck sein Publikum zu begeistern. Hier spielt er neben neuem Material auch einige Songs aus seinem Backkatalog, wie „You Did“ oder „Castro Halloween“, die er gerne mit epischen Gitarrensoli ausschmückt.
Seit er mit 18 Jahren als Mitglied der Band Green On Red in das Musikgeschäft einstieg, arbeitete Chuck Prophet schon mit jedem von Warren Zevon, Kelly Ellis über Jim Dickionson, Alejandro Escovedo zu Lucindo Williams. S
07.02.2017
Herold-Center
„Hoppel-Express on Tour“
Norderstedt (em) Das Herold-Center lädt ab sofort zum österlichen Hoppel-Express ein. Zahlreiche liebevoll gestaltete Osterszenarien warten darauf, von den Besuchern entdeckt zu werden. Im Mittelpunkt der Geschehnisse steht die Hasenspeditionsfirma Hoppel-Express, die Einblicke in ihr buntes Treiben zur Osterzeit gibt:
Von der Planung der Bestellungen und Auslieferungen in der Hauptverwaltung über die Transporttätigen auf der Straße bis hin zum Verkauf der wertvollen österlichen Waren im eigenen Hofladen.
Das Besondere: Von Donnerstag, 16. März, bis Ostersamstag, 26. März., jeweils 14 von 18 Uhr, haben Kinder die Möglichkeit, das Hasenspeditionsteam zu unterstützen: Mittels eines fernsteuerten Holzgabelstaplers gilt es, die österliche Warenlieferung sicher zu transportieren. Sofern alle Hindernisse mit Bravour gemeistert werden, winkt der originale Führerschein der Europäischen Osterunion und natürlich ein Schoko Osterhase!
Am Donnerstag, 24. März, i
16.03.2016
Sportlich
„Hobby Dragons“ gewinnen beim 3. Dragon Boat Indoor Pool Race
Norderstedt (em) In insgesamt vier spektakulären Finalrennen konnten sich die „Hobby Dragons“ aus Rendsburg gegen den „Dragon Express“ aus Hamburg durchsetzten.
Im B-Finale gewann das Firmenteam „Yellow Dragons“ der Firma Jungheinrich aus Norderstedt gegen die „Schwarzen Schafe“ aus Hamburg. Schlusslicht wurde die „Drachenhorde“ aus Kaltenkirchen.
Die Veranstaltung fand am 20. Februar im neuen ARRIBA Schul- und Vereinsbad statt. Im B-Finale paddelt die Mannschaft im weiß/gelben Trikot „Yellow Dragons“ der Firma Jungheinrich und wird 3. Sieger.
Im A-Finale setzt sich das Team der „Hobby Dragons im schwarzen Outfit siegreich durch.
Bildnachweis: Dagmar Buschbeck
23.02.2016
TriBühne
Die kleine Meerjungfrau am 14. Februar
Norderstedt (em) Deutschlandweit entführen die Familienmusical-Produktionen des Theater Liberi alljährlich in der kalten Jahreszeit ihr Publikum in fantasievolle Märchenwelten. In diesem Jahr bringt das erfolgreiche Tournee-Theater mit „Die kleine Meerjungfrau das Musical“ am Sonntag, den 14. Februar um 15 Uhr erstmals das Live-Erlebnis nach Norderstedt in die TriBühne.
Frei nach H.C. Andersen steht und singt hier eine bezaubernd selbstbewusste Meerjungfrau auf der Bühne, die nicht zögert ihr Schicksal mutig in die Hand zu nehmen ein klassischer Märchenstoff als intelligente und kindgerechte Musical-Unterhaltung empfohlen für alle Musical-Fans ab vier Jahren. Mit vier märchenhaften Produktionen ist das Theater Liberi in diesem Jahr unterwegs. 2008 gegründet, hat der Familientheater-Veranstalter aus Bochum, Heimat des Erfolgsmusicals Starlight Express, inzwischen eine halbe Million Zuschauer erreicht.
Weit über 1.000 Vorstellungen von Flensburg bis zum Bod
29.01.2016
Kulturwerk am See
Konzert „DAMALS“ mit den Originalbands der 60er und 70er
Norderstedt (em) DIE ORIGINALSTARS DER 60er und 70er JAHRE „DAMALS“ mit den Originalbands der 60er & 70er Tony Christie, Hermans Hermits, Vanity Fare, Ohio Express feat. Gary Garrison.
Das ist eine Musikproduktion der Topklasse. Wer träumt nicht gern von der guten, alten Jugendzeit?! Wir waren jung, verliebt, voller Tatendrang und wollten die Welt kennenlernen ... und hörten, sahen, liebten unsere Musikhelden, die uns auf diesem Weg begleiteten, deren Songs wir täglich überall hörten, deren Musik, Kleidung, Leben ganz anders war als das, was uns unsere Eltern vorlebten!
Die Welt gehörte uns! Wir hatten Bravo-Starschnitte von unseren Helden an den Wänden unserer Zimmer, lasen täglich Alles über sie, sahen alle Fernsehshows, in denen sie auftraten, verpassten keine „Disco“ mit Ilja Richter im ZDF, hatten sämtliche Schallplatten in den Schränken, um sie auf unseren portablen Mono-Plattenspielern zu legen oder nahmen alle RTL Luxemburg Sendungen über
14.12.2015
