Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

„Machen Sie mit!“

Norderstedt (em/sw) Der große Frühjahrsputz findet in Norderstedt vom 25. bis zum 31. März statt. Für diese Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger zum freiwilligen Stadtputz aufgerufen. Gemeinsam soll in die Hände gespuckt werden, um dann öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Wegesränder vom Unrat und Schmutz der vergangenen Monate zu befreien. Schulen, Kita-Gruppen, Vereine und Einzelpersonen können teilnehmen. Die Koordination übernimmt das Betriebsamt der Stadt Norderstedt. Es werden Stadtputzsäcke ausgegeben und die Abholung der vollen Müllsäcke und die fachgerechte Entsorgung des Inhalts übernimmt ebenfalls das Betriebsamt. Und so einfach ist es: Aufräumteam bilden, zum Beispiel mit Nachbarn, Freunden, Kegelclub, Familie oder als Schulklasse oder Kitagruppe; Sammelgebiet und -tag festlegen; Anmelden beim Betriebsamt: telefonisch unter 040 / 535 95 198 oder auf betriebsamt@norderstedt.de. Gerne nehmen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
20.02.2017
Betriebsamt Norderstedt

Anmelden zum Norderstedter Stadtputz 2016

Norderstedt (em) Der große Frühjahrsputz findet in der Stadt Norderstedt vom 18. bis zum 24. März statt. Für diese Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger wieder zum freiwilligen Stadtputz aufgerufen. Gemeinsam soll in die Hände gespuckt werden, um dann öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Wegesränder vom Unrat und Schmutz der vergangenen Monate zu befreien. Schulen, Kita-Gruppen, Vereine und Einzelpersonen haben ihre Mitwirkung bereits zugesagt. Die Koordination beim Stadtputz übernimmt das Betriebsamt der Stadt Norderstedt, das die Abholung der vollen Müllsäcke und die fachgerechte Entsorgung des Inhalts organisiert. Wer mitmachen möchte, bildet zunächst möglichst ein Sammelteam (zum Beispiel Nachbarn, Freunde, Vereinskollegen). Dann gilt es, einen Sammeltag und das Sammelgebiet festzulegen. Schließlich erfolgt die Anmeldung im Rathaus. Diese kann telefonisch unter der Rufnummer 040/535 95 198 oder per E-Mail unter betriebsamt@norderstedt.de erfolge
01.03.2016
Betriebsamt Norderstedt

Stadtputz in Norderstedt – machen Sie mit!

Norderstedt (em) Der große Frühjahrsputz findet in Norderstedt vom 18. bis zum 24. März statt. Für diese Zeit sind die Bürgerinnen und Bürger zum freiwilligen Stadtputz aufgerufen. Gemeinsam soll in die Hände gespuckt werden, um dann öffentliche Grünanlagen, Spielplätze und Wegesränder vom Unrat und Schmutz der vergangenen Monate zu befreien. Schulen, Kita-Gruppen, Vereine und Einzelpersonen können teilnehmen. Die Koordination beim Stadtputz übernimmt das Betriebsamt der Stadt Norderstedt. Es werden Stadtputzsäcke ausgegeben und die Abholung der vollen Müllsäcke und die fachgerechte Entsorgung des Inhalts übernimmt ebenfalls das Betriebsamt. Und so einfach ist es, mitzumachen: • Aufräumteam bilden: zum Beispiel mit Nachbarn, Kegelclub, Familie oder auch als Schulklasse oder Kitagruppe mitmachen • Sammelgebiet und tag festlegen • Anmelden beim Betriebsamt: Telefon: 0 4 0 / 535 95 198 oder betriebsamt@norderstedt.de
01.03.2016
Petra's Mode Werkstatt

Frühjahrsputz im Kleiderschrank

Norderstedt (em) Noch ist es kalt und nass aber schon bald wird es Frühling, die ersten Blumen blühen und auch Sie können Ihrer Kleidung neuen Glanz verschaffen. Bringen Sie Ihre „in die Jahre gekommenen“ Lieblingsteile in meine Werkstatt und wir geben Ihnen den Pfiff zurück, den sie in ihren besten Zeiten hatten. Ob defekte Reißverschlüsse oder offene Nähte mit mir als Fachfrau optimieren wir Ihre Gaderobe! Petra’s Mode Werkstatt | Petra Dorn, Schneidermeisterin Segeberger Chaussee 51 | 22850 Norderstedt Tel.: 040 / 529 48 76 | werkstatt@dorn-tangstedt.de www.petras-werkstatt.de
26.01.2016
Auto Wichert

Gute Pflege – besserer Marktwert: Audi Car Check

Hamburg (jj/so) Waschen, hegen und pflegen im Sommer verbringen die meisten Autofahrer viel Zeit mit der Pflege ihres geliebten Gefährtes. Im Winter hingegen wird diese oft vernachlässigt. Das wirkt sich nicht nur negativ auf den Werterhalt aus, sondern kann unter Umständen auch die Verkehrssicherheit beeinträchtigen. Deshalb empfiehlt Oliver Ladwig, Serviceleiter bei Auto Wichert, allen Kunden den Car Check für 19,90 Euro zu nutzen. „Es spielt im Großen und Ganzen keine Rolle wie alt oder neu ein Fahrzeug ist, Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen“, so Ladwig. „Wir bei Audi bieten mit unserem Car Check eine günstige Gelegenheit, das Auto auf Herz und Nieren kontrollieren zu lassen. Unsere Fachleute überprüfen unter anderem die Windschutzscheibe sowie den Unterboden auf Beschädigungen beziehungsweise Steinschlag und checken Batterie, Außenbeleuchtung, Motoröl-, Kühlmittel und Bremsflüssigkeitsstand.“ Zum Rundum-Check gehören außerdem die Über
17.11.2015
Stadt Norderstedt

Norderstedt putz(t) munter!

Norderstedt (em) Die Organisatorinnen und Organisatoren beim Betriebsamt der Stadt Norderstedt rechnen damit, dass wieder mehr als 1600 Frauen, Männer und Kinder beim Stadtputz (23. bis 28. März) mitmachen. Zwei, die beinahe täglich freiwillig Müll aufsammeln, der an Norderstedter Wegen und auf Grünflächen liegt, sind Karin Hamann und Gerhard Beierlein. Die Norderstedterin und der Henstedt-Ulzburger sind regelmäßig auf den Spazier- und Themenrundwegen in Norderstedt unterwegs. Karin Hamann und Gerhard Beierlein gucken nicht weg, wenn sie irgendwo Unrat entdecken. „Wir haben schon vor Jahren irgendwann damit angefangen, den Müll am Rand der Wege aufzusammeln. Und das machen wir jetzt immer so“, sagt Karin Hamann beim Besuch ihrer Lieblingsstelle auf dem Rundweg in der Tarpenbek-Niederung. Es ärgere sie, dass manche Menschen die vielen Müllbehälter, die in Norderstedt aufgestellt seien, nicht benutzten. Als kleines und symbolisches Dankeschön überreichte
23.03.2015
Stadt Norderstedt

Aufruf zum Stadtputz 2014 vom 29. März bis zum 4. April

Norderstedt (em) Der große Frühjahrsputz in der Stadt Norderstedt findet in diesem Jahr vom 29. März bis zum 4. April statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, in dieser Zeit ihre Stadt um Unrat der vergangenen Monate zu befreien. Dann wird wieder in die Hände gespuckt und in den städtischen Grünanlagen, auf Spielplätzen und entlang von Wegen und Straßen wird der Müll eingesammelt. Schon mehr als 1000 Norderstedterinnen und Norderstedter haben sich bereits dazu entschieden, selbst anzupacken. Weitere freiwillige Helferinnen und Helfer werden noch gesucht. Wer mitmachen möchte: - stellt ein Aufräum- und Sammelteam aus Familienangehörigen, Freunden, Nachbarn oder Arbeitskollegen zusammen - legt ein Sammelgebiet und den Sammeltag fest - meldet sich beim Betriebsamt der Stadt Norderstedt unter der Rufnummer 040 53595198 oder per E-Mail an betriebsamt@norderstedt.de an Das Betriebsamt schickt den Helferinnen und Helfern dann die Stadtputzsäcke zu, holt spät
12.03.2014
Betriebsamt Norderstedt

Wohin mit den Gartenabfällen?

Norderstedt (em) Damit Gärten ihre Schönheit behalten, ist die richtige Pflege entscheidend. Dabei entstehen oft jede Menge Abfälle. Die meisten Gartenabfälle eignen sich sehr gut zur Kompostierung. Äste sollten vorher gehäckselt werden. Frischer Rasenschnitt verdichtet den Kompost, daher gut untermischen oder vorher trocknen lassen. Wer eine Biotonne angemeldet hat, nutzt natürlich auch diese für die Entsorgung. Reicht diese nicht aus, kann zusätzlich die Saisontonne-Bio dazu bestellt werden. Sie ist ebenso wie die Biotonne in den Größen von 40 Liter bis 240 Liter erhältlich, wird aber nur von April bis Oktober geleert. Selbstverständlich bezahlt man auch nur für diesen Zeitraum Gebühren für die Saisontonne. Fallen beim „Frühjahrsputz“ im eigenen Garten noch größere Abfallmengen an, empfiehlt das Betriebsamt den Big Bag mit einem Fassungsvermögen von 1.000 Litern. Den stabilen Abfallsack erhält man beim Recyclinghof in der Oststraße, bei Plaza
24.04.2013