Artikel
Kulturwerk am See
Tschick - Wolfang Herrndorfs Klassiker im Kulturwerk
Norderstedt (em) Tschick ist inzwischen ein moderner Klassiker: Wolfgang Herrndorfs berührend-komische Road-Novel über zwei Außenseiter. Seit Wochen kann Maik Klingenberg nur noch an Tatjanas Geburtstagsfeier denken, die zu Beginn der Sommerferien stattfinden soll. Alle aus der Klasse sind eingeladen, nur die Außenseiter haben keinen Umschlag bekommen. Maik gehört dazu.
Also beginnen seine Sommerferien allein am Pool mit 200 Euro Taschengeld. Seine Mutter ist sowieso wieder auf Entzug und der Vater mit der jungen Arbeitskollegin verreist. Doch da steht plötzlich Tschick mit einem geklauten Lada Niva vor Maiks Garage. Tschick, der eigentlich Andrej Tschichatschow heißt, wurde auch nicht zur Party eingeladen. So beginnt eine abenteuerliche Reise quer durch Brandenburg mit dem Ziel: Die Walachei. Alexander Riemenschneiders Inszenierung zeigt Herrndorfs berühmte Coming-of-Age Geschichte zweier unterschiedlicher Jugendlicher, die nichts zu verlieren haben und auf ihrer Reis
09.06.2025
Feuerwehr Norderstedt
Drei Brände an einem Tag - Einer davon mit tödlichem Ausgang
Norderstedt (em) - Am Samstag, den 06. April 2024, ist die Feuerwehr Norderstedt zu insgesamt sieben Einsätzen alarmiert worden. Drei der Alarmierungen entfielen dabei auf die Kategorie Brandbekämpfung, eine davon mit tödlichem Ausgang.
Gegen 08:23 Uhr alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West zunächst die Berufsfeuerwehr Norderstedt, sowie die Freiwillige Feuerwehr Glashütte im sogenannten Voralarm mit dem Alarmstichwort "Feuer" in die Müllerstraße. Beim Voralarm handelt es sich um die Möglichkeit, noch während des Notrufgespräches bereits eine frühzeitige Alarmierung auszulösen, wenn bereits vermutet wird, dass es sich um eine Lage mit Menschenleben in Gefahr handeln könnte, aber noch keine gesicherten Informationen vorliegen. Wenige Augenblicke später wurde das Stichwort von Seiten der Leitstelle auf "Feuer Y" - Feuer mit Menschenleben in Gefahr angepasst und somit zusätzlich auch die Freiwillige Feuerwehr Harksheide alarmiert.
Über einen Pflegedie
08.04.2024
Verbraucherzentrale
Vortrag zum Thema Energetische Sanierung
Norderstedt (em) Es ist bekannt, dass Heizungen für einen großen Teil der CO2-Emissionen verantwortlich sind. Die hohen Energiepreise haben ein Übriges getan, dass die Nachfrage nach fachlicher Beratung und Bauausführung stark gestiegen ist. Gerade im Bestand ist es aber schwierig, Verbesserungen zu realisieren. Handwerkerleistungen sind oft auf Monate und länger ausgebucht. Und nur mit Beratung lässt es sich ermitteln, welche Maßnahmen, den Aufwand rechtfertigen; und dies gilt im Hinblick auf die Energieeinsparung wie die Finanzen.
Es gibt aber Möglichkeiten mit kleinen Schritten anzufangen und dabei auch schon Fortschritte zu erzielen. Die Grünen Norderstedt sehen es als Aufgabe der Politik an, nicht nur im kommunalen Bereich Maßnahmen voran zu treiben, sondern auch durch Beratung den privaten Bereich zu unterstützen. So freuen sie sich, zu diesem Thema den Energieberater Bert Jenner begrüßen zu können.
Die Grünen haben ihn gewonnen für einen aktuellen
17.03.2023
CDU Norderstedt
Schwimmen lernen – aber wie?
Norderstedt (em) Nach der vierten Klasse sollten Kinder schwimmen können so die Wunschvorstellung und ganz nebenbei im Lehrplan von Schleswig-Holstein auch so festgelegt. Die Realität sieht leider anders aus. Gerade Norderstedt tut sich seit Jahren schwer mit dem Thema Hallenzeiten und einem maroden Schwimmbad in der Pestalozzistraße.
Der neue Investitionsplan der Oberbürgermeisterin Roeder sieht vor, mit den Planungen für den Neubau des Schwimmbads Friedrichsgabe im Jahr 2024 zu starten und wenn alles gut läuft, 2029 fertig zu sein. Wenn dann überhaupt noch Geld vorhanden ist. Denn der Plan sieht auch vor, zunächst in die P+R Garage unter dem Heroldcenter 94,2 Mio. Euro und zeitgleich in die Erweiterung des Bauhofes mit dem Neubau eines Recyclinghofes weitere 28 Mio. Euro zu stecken.
„Da fragen wir als CDU uns, ob die Prioritäten richtig gesetzt sind“, so Peter Holle, Fraktionsvorsitzender der CDU Norderstedt. Seit Jahren wissen wir, dass wir einen Neubau
09.09.2022
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt
Rainer Wiening: ein Ur-Glashütter mit Ostereiern für die Löwen
Norderstedt (em) Wenn man im letzten Jahr Anfang März, also noch vor Corona, durch Norderstedt ging und Geschäfte besuchte, dann konnte man Rainer Wiening und seinen Mitstreiter:innen kaum entgehen. Die „Löw:innen“ vom Norderstedter Lions Club Norderstedt NEO verkauften mit ihrem Präsidenten Wiening diesmal schon zum sechsten Mal Ostereier für einen richtig guten Zweck.
„Die Aktion hat nicht nur Spaß gemacht, sie hat auch vielen Menschen oftmals in Not, Hilfe gebracht“, erläutert Rainer Wiening, drehte sich um und verkaufte dem nächsten Kunden ein Osterei für den guten Zweck. „Ein richtig dickes Dankeschön an die vielen Unterstützer:innen und besonders an die Wochenmärkte, auf denen wir auch verkaufen durften!“
„Man kann schon sagen, ich bin Ur-Glashütter. Hier, unweit der Segeberger Chaussee, bin ich auf-gewachsen, hier steht mein Elternhaus. Der Stadtteil ist liebens- und sehr wohnenswert und wir fühlen uns hier richtig wohl“, so Wiening. Auc
23.06.2021
Stadt Norderstedt
Erste Do-it-yourself-Servicestation für Radfahrer
Norderstedt (em) Die Reifen müssen aufgepumpt, die Bremsen müssen eingestellt, Schrauben müssen nachgezogen werden was aber tut der Radfahrende, der über keine Garage oder keinen Hobbyraum verfügt? Für Norderstedterinnen und Norderstedter ist das in naher Zukunft kein Problem mehr. Die Stadt Norderstedt bekommt ihre erste Fahrrad-Servicestation.
An der Station, die am Eingang der Grünfläche unweit der Stadtwerke-Gebäude an der Heidbergstraße gebaut wird, können Fahrradfahrende ihr Gefährt selbstständig reparieren und die Verkehrssicherheit ihres Fahrrads überprüfen. Die Station wird in den kommenden Tagen installiert und eröffnet.
Ausgestattet ist die überdachte Servicestation mit einer Luftpumpe inklusive Adapter für alle Ventile, einem Fahrradmontageständer zur einfachen Handhabe während der Reparatur sowie mit allerhand Werkzeug unter anderem verschiedene Schraubendreher, Maulschlüssel und Reifenheber. Das Werkzeug ist mit Edelstahlt-Drahtseilen
23.07.2020
Mehrzwecksäle
Politthriller von Fatih Akin: „Aus dem Nichts“
Norderstedt (em) Am Montag, 4. November wird der Politthriller nach dem gleichnamigen Film „Aus dem Nichts“ von Fatih Akin in der TriBühne aufgeführt.
Es ist eine Geschichte, die man nie erleben möchte, ein emotionales Drama über Verlust und Trauer, das noch lange beschäftigt: An einem Nachmittag bringt Katja ihren kleinen Sohn Rocco ins Büro ihres deutsch-kurdischen Mannes Nuri. Als sie am Abend zurückkehrt, sind beide tot. Eine vor dem Büro deponierte Nagelbombe hat alles zerfetzt. Katjas Welt hat sich aus dem Nichts heraus für immer verändert.
Vor dem Anschlag hatte sie am Tatort eine junge Frau gesehen, die ihr mit einem schwarzen Behälter bepacktes Fahrrad an einer Laterne abstellte. Doch statt diese Spur zu verfolgen, stürzt sich die Polizei lieber auf Nuris Dealer- bzw. Gefängnis-Vergangenheit und ermittelt im Rotlichtmilieu. Dann gehen ihnen zufällig die wahren Täter ins Netz. Hauptverdächtig ist das Neonazipärchen Möller.
Aber der Pro
18.10.2019
Polizei
Motorrad aus Tiefgarage gestohlen!
Norderstedt (em) Zwischen dem 10. Oktober und dem 11. Oktober ist es in Norderstedt zum Diebstahl eines Motorrades gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Bislang unbekannte Täter entwendeten aus einer Tiefgarage in der Helgolandstraße ein Motorrad der Marke Big Dog Motorcycles, Typ Mastiff. Das silberfarbene Fahrzeug hat einen Wert von über 20.000 Euro.
Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun mit einem Foto des Fahrzeugs nach Zeugen. Hinweise nehmen die Beamten unter der Telefonnummer 0 40 / 52 80 60 entgegen.
Originaltext & Foto: Polizeidirektion Bad Segeberg
16.10.2019
