Artikel
Freie Wähler Norderstedt
Frostige Zeiten - Gaspreise steigen um bis zu 150 %
Norderstedt (em) Am Mittwoch, dem 09. Februar tagte der Stadtwerkeausschuss der Stadt Norderstedt, wie pandemiebedingt z.Z. üblich, digital. Auf der Tagesordnung fanden sich unter den unscheinbaren Tagesordnungspunkten für die Beschlussvorlagen B 22/0026 und B 22/0027 nichts Geringeres, als die Erhöhung der Gaspreise in der Grundversorgung um bis zu 150%.
Wenn man der Argumentation der Stadtwerkeleitung hierbei folgt, eine betriebswirtschaftlich absolut nachvollziehbare Maßnahme, da die Einkaufspreise an den Märkten entsprechend gestiegen sind.
Nun ist es aber so, dass alle Fraktionen in der Stadtvertretung ständig die gestiegenen Wohnkosten anmahnen und hier Abhilfe fordern. So soll z.B. in den geplanten Kernzielen der Stadt Norderstedt, allein dreimal das Ziel „kostengünstiges Wohnen“ aufgenommen werden. Dies ist allerdings schwierig, von der Politik zu beeinflussen, da die Mietpreise in Deutschland grundsätzlich durch den Markt geregelt werden. Allerdings
11.02.2022
Stadtwerke Norderstedt
Preishammer – Gaspreis soll um 21 Prozent erhöht werden
Norderstedt (kv/jl) Obwohl die Nachricht noch nicht offiziell verkündet wurde, hat es sich bereits jetzt innerhalb der Politik wie ein Lauffeuer herumgesprochen und wird hierbei sehr kontrovers diskutiert: Die Stadtwerke Norderstedt wollen den Preis für Gas ab dem 1. April im Schnitt um 21 Prozent erhöhen. Eine Entscheidung, die bereits beschlossen, jedoch noch nicht offiziell verkündet wurde.
Ein Norderstedter Politiker, der ungenannt bleiben möchte: „Ob die Stadtwerke mit dieser Entscheidung in Zeiten von z.B. www.check24.de, bei dem Kunden in Minutenschnelle den Anbieter wechseln können, glücklich werden, sei dahingestellt. Wirklich sehr unglücklich ist es aber, diese Nachricht zusammen mit der Information zu vermelden, dass die Stadtwerke im Jahr 2017 einen Gewinn nach Steuern von rund 15 Millionen Euro erzielt haben. Alleine die Gassparte hat hierzu rund 2,3 Millionen Euro beigetragen. Bei einem durchschnittlichem Energieverbrauch eines Einfamilienhauses von ca
25.01.2019
Stadtwerke Norderstedt
Stadtwerke Norderstedt senken die Gaspreise!
Norderstedt (em) Zum 1. Oktober senken die Stadtwerke Norderstedt den Gaspreis in der Grund- und Ersatzversorgung um brutto 0,13 Cent/kWh. Sowohl der Stadtwerkeausschuss, als auch die Stadtvertretung stimmten dem Vorschlag der Werkleitung der Stadtwerke Norderstedt einstimmig zu, die in den letzten Monaten an den Beschaffungsmärkten leicht sinkenden Bezugspreise Gas an die Kunden weiter zu reichen.
„Wir haben unsere vertraglichen Vereinbarungen zum Gasbezug dahingehend verbessert, dass sie mittlerweile direkt an den Gasmarkt gekoppelt sind. Die in der Vergangenheit öffentlich regelmäßig kritisierte Bindung an den Ölpreis wird nicht mehr angewendet. Der Gasmarkt hat sich zu einem eigenständigen Handelsplatz mit positiven Impulsen auf den Preis entwickelt.
Rechtzeitig zur nächsten Heizperiode können wir diese Entwicklung zum Vorteil unserer Kunden in den Tarifen zur Grund- und Ersatzversorgung als Preissenkung abbilden“ sagt Oliver Weiß, Unternehmenssprecher
17.08.2015
Verbraucherzentrale
Strom- und Gaspreiserhöhungen: Vortrag am 26. November
Norderstedt (em) Energie wird immer teurer, das hören wir fast täglich in der Presse
Was kann ich also tun, wenn beispielsweise der Stromanbieter schon wieder die Preise erhöht? Muss man jede Erhöhung einfach so hinnehmen und die steigenden Preise jedes Mal bezahlen? Und was muss beachtet werden, wenn man den Anbieter wechseln möchte?
Antworten auf diese Fragen gibt die Verbraucherzentrale Norderstedt am 26. November, um 18 Uhr. Darüberhinaus werden Tipps und Formulierungsvorschläge gegeben, damit Sie selbst tätig werden können. Der Vortrag ist kostenfrei!
Referentin: Julia Buchweitz (Juristin)
Um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: 040 / 523 84 55 oder E-Mail norderstedt@vzsh.de
Veranstaltungsort: Verbraucherzentrale Norderstedt
Rathausallee 38
22846 Norderstedt
20.11.2013
