Artikel
NORDGATE
360-Grad-Tour zeigt Gewerbeflächen aus bester Perspektive
Neumünster (em) Die Gewerbeflächen der NORDGATE-Region aus der Vogelperspektive entdecken dies ermöglicht das neue Online-Tool NORDGATE 360° wwww.nordgate.de/360 . Auf virtuellen Touren „fliegen“ die Besucherinnen und Besucher über die Gewerbegebiete der sechs Kommunen. Dabei erhalten sie viele weitere Informationen über die kommunalen Flächenangebote, zum Beispiel zu Verkehrsanbindungen und benachbarten Unternehmen.
Seit 2008 vermarktet die Kooperation NORDGATE erfolgreich Gewerbeflächen entlang der A7. Mit NORDGATE 360° starten die sechs Kommunen nun einen weiteren gemeinsamen Höhenflug. „Die 360-Grad-Visualisierung ist ein wichtiger Schritt für NORDGATE und ein Pilotprojekt für ganz Schleswig-Holstein“, erklärte Iris Meyer von der Wirtschaftsagentur Neumünster. Bisher wurden die Gewerbegrundstücke über Exposés und Besichtigungen vor Ort präsentiert. Mit der neuen interaktiven Karte erhalten die Interessenten und Interessentinnen nun einen lebensech
03.11.2022
NORDGATE
Erfolgreicher NORDGATE-Auftritt auf der Real Estate Arena
Norderstedt (em) Nach vielen eingeschränkten oder virtuellen Treffen während der Corona-Pandemie konnte NORDGATE sich erstmals wieder live auf einer Messe präsentieren. Vom 18. bis 19. Mai 2022 war die Vertriebskooperation als Ausstellerin auf der Real Estate Arena in Hannover zu Gast, einer neuen bundesweiten Branchenplattform, die in diesem Jahr erstmalig stattfand.
Als einzige teilnehmende Wirtschaftsförderung aus Schleswig-Holstein übernahm NORDGATE dabei eine Botschafter-Rolle für die gesamte Region nördlich von Hamburg. Dabei haben die NORDGATE-Kommunen das Ziel erreicht, die Region in der Branche bekannt zu machen sowie Kontakte zu Multiplikator:innen der Immobilienbranche herzustellen. Auch die ideale Position des Messestandes der sechs Kommunen Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt, direkt am Eingang der Messehalle, sorgte für eine hohe Aufmerksamkeit bei den 3.000 Besucher:innen.
Die Kooperation der sechs
27.05.2022
CDU
Für eine bessere medizinische Versorgung in Süd-Holstein
Norderstedt (em) Bereits in der Vergangenheit haben die CDU-Politiker aus Süd-Holstein viele Gespräche geführt, um eine Verbesserung auf dem medizinischen Sektor zu erreichen.
„Für mich ist es wichtig, dass die Patienten eine verbesserte, unkomplizierte und schnelle medizinische Versorgung erhalten. Dafür müssen alle versorgenden Sektoren gemeinsam an einem Strang ziehen und miteinander kooperieren“, so Dr. med. Matthias Helt, der sich als Norderstedter CDU-Politiker und Arzt für die Menschen in Süd-Holstein einsetzt. Dr. Matthias Helt traf sich mit Frank Schulz (CDU-Norderstedt) und dem Kaltenkirchen Bürgermeister Hanno Krause, der in Begleitung von Anne-Kristin Meisterjahn (Wirtschaftsförderung Kaltenkirchen) und Robin Spletstößer (CDU-Kaltenkirchen und Medizinstudent) erschien.
In dieser Runde ging es um die fach- und hausärztliche Versorgung in Norderstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg und Umgebung: „In vielen ländlichen Regionen kämpfen die
30.07.2019
CDU
Politikprominenz und Bürger begrüßten das neue Jahr
Norderstedt (em) Auf dem Neujahrsempfang am Sonntag begrüßten Stadtpräsidentin Kathrin Oehme und Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zahlreiche prominente Gäste in der „TriBühne“ im Rathaus.
Die Stadtpräsidentin zeichnete Norderstedter, die sich ehrenamtlich um die Stadt besonders verdient gemacht haben, mit der Bürgermedaille aus. Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote blickte in seiner Ansprache auf das Jahr 2016 zurück und gab einen Ausblick in das neue Jahr. Die Sternsingerkinder der St.-Hedwig-Kirchengemeinde überbrachten den traditionellen Segen für das Rathaus und sammelten Geld für einen guten Zweck. Die Band Saints in Action sorgte schwungvoll für die musikalische Unterhaltung.
Foto: Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote, Stadtpräsidentin Kathrin Oehme, der CDU Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Kaltenkirchens Bürgermeister Hanno Krause (vlnr.)
23.01.2017
NORDGATE
Erstes Fachforum Gewerbeimmobilien
Hamburg/NORDGATE (kk) Das hat es noch nie gegeben, aber das wird es wieder geben: Erstmals war ein Bereich im Erdgeschoss der Wirtschaftsmesse B2B NORD der Branche Gewerbeimmobilien vorbehalten. Die Städtekooperation NORDGATE hatte weitere Marktteilnehmer geladen, um sich und in Impulsvorträgen verschiedene Aspekte der Immobilienbranche zu beleuchten. Das Programm und die Zusammenstellung der Unternehmen im neuen Fachforum Gewerbeimmobilien kamen bei den Messebesuchern sehr gut an.
Interessante Impulse
„Gute Gespräche und neue Kontakte“, so knapp und gleichzeitig präzise fasst Jürgen Dethlefs aus Neumünster die Messeteilnahme zusammen. Als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger referierte er zum Thema „Unternehmensimmobilien Bewertung und welche unternehmerischen Entscheidungen sind zu beachten“. Den Anfang am Morgen machte Architekt Mario Kling von GOLDBECK Nord GmbH. Er lud zur Tasse Kaffee und zum Vortrag „Gewerbeimmobilien in time,
03.05.2016
NORDGATE
NORDGATE auf Immobilienmesse EXPO REAL in München
München (kk) Die Wirtschaftsförderer entlang der Autobahn A7 von Neumünster bis Norderstedt präsentierten sich gewohnt einheitlich auf der 17. Internationalen Fachmesse für Immobilien und Investitionen in München. Mit dem neuem Standkonzept und Currywurst lockten sie zahlreiche Branchenexperten auf ihren Messestand. Mit Unterstützung der Oberbürgermeister und Bürgermeister wurden Kontakte gepflegt und neue aufgebaut.
Am Tag nach dem Oktoberfest ist München, genauer gesagt sechs Messehallen, fest in Hand der Immobilienprofis aus Deutschland und Europa. Die Zahlen beweisen dies: 1.655 Aussteller und 36.900 Teilnehmer aus 74 Ländern ist das beeindruckende Fazit der Messe München. Das Teilnehmerplus von 2,5 Prozent wurde vor allem aus dem Ausland generiert. Dabei teilen sich Fachbesucher und Aussteller auf je rund 18.000 Teilnehmer auf. „Die EXPO REAL ist der Branchentreff und die Arbeitsmesse der Immobilienwirtschaft“, sagte Neumünsters Oberbürgermeister Dr. Ola
06.11.2014