Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Norderstedt

Raspberry Pi – Der PC für die Jackentasche

Norderstedt (em) Kleiner PC ganz groß: Am 14.01.2023 können Teilnehmer*innen der VHS Norderstedt alle Grundlagen des handlichen Raspberry Pi-PCs kennen lernen. Der Raspberry Pi ist ein Microcomputer, der nicht größer ist als eine Zigarettenschachtel und weniger als 100 Euro kostet. Das Gerät ist so klein, dass man es in die Jackentasche stecken und in den Urlaub mitnehmen kann. Angeschlossen an einen Fernseher oder Monitor kann man mit ihm ohne Probleme im Netz surfen, Texte und Tabellen bearbeiten, E-Mails schreiben und vieles mehr. Aufgrund seiner geringen Größe, der integrierten Bauteile und dem geringen Stromverbrauch, gilt er als besonders nachhaltig und ist somit der PC der Stunde. Lediglich Gaming-Fans wären mit der Leistungsfähigkeit dieses PC nicht so zufrieden sein und benötigen eine weitaus stärkere Hardware. Während des Workshops lernen die Teilnehmer*innen die Handhabung und die Möglichkeiten des kleinen Einplatinen-Computers kennen. Der Kurs f
21.12.2022
VHS

Workshop: Linux – eine Einführung

Norderstedt (em) Kostenlos, multikompatibel und einfach zu bedienen: Wer eine Alternative zu den üblichen Betriebssystemen sucht, dem gibt die VHS Norderstedt am 18. März und 19. März eine Einführung in Linux. Linux ist ein sicheres, solides, reifes und leicht zu bedienendes Betriebssystem, das sich auch für Computerneulinge eignet. Es gibt viele Vorteile: Zum Beispiel ist der Quelltext frei verfügbar, es fallen keine Lizenzgebühren für die Nutzung an, es sind bereits alle wichtigen Programme vorinstalliert, das Programmmenü ist sehr übersichtlich und das System lässt sich so anpassen, das es sich auch auf leistungsschwacher Hardware nutzen lässt. Ein großes Plus gegenüber anderer Systeme ist auch, dass es nicht so virenanfällig ist. Bei der VHS Norderstedt können Einsteiger und Umsteiger das kostenlose Betriebssystem an diesem Wochenendworkshop kennenlernen. Der Kurs (KursNr.: 25110) findet von Sonnabend, 18. März bis Sonntag, 19. März von 10 bis 16.45
13.03.2017