Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Aktuell

Einsatz ist gefragt - Sportarten Challenge auf dem Rathausmarkt

Norderstedt (em) Es wird sportlich: Wenn NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin am Sonnabend, 6. August, bereits den zweiten Tag ihres Festivals in Norderstedt feiern, ist auch der Einsatz der Besucherinnen und Besucher vor Ort gefragt. Sie sollen zeigen, welche Sportarten in Norderstedt ausgeübt werden. Bevor es am Sonnabend mit den musikalischen Highlights des Tages losgeht, steht ab ca. 19.30 Uhr die Challenge für Norderstedt an. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten die Feierlichkeiten zum 50. Norderstedter Stadtjubiläum nicht wie geplant stattfinden. Mit zweijähriger Verspätung wird dafür jetzt umso ausgiebiger gefeiert. Und auch die Challenge, mit der der NDR die Bürgerinnen und Bürger aus Norderstedt herausfordert, steht ganz im Zeichen der etwas ungewöhnlichen Jubiläumszahl von 52 Jahren: Für jedes Jahr des Jubiläums sollen Vertreter*innen eines Norderstedter Sportvereins vor die große Bühne auf dem Rathausmarkt kommen und ihre Sportart darste
04.08.2022
Patrick Pender

Schüler für die digitale Gesellschaft fit machen

Norderstedt (em) Bei der ersten größeren Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein am 8. Mai 2022 sprachen der CDU-Landtagskandidat für Norderstedt Patrick Pender mit dem SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller in den Neumünsteraner Holstenhallen zur Zukunft der Bildungspolitik im Lande. Eingeladen hatte die Landesschülervertretung der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein. Neben der CDU und SPD nahmen auch die Grünen mit Finn Petersen an der knapp zweistündigen Debatte teil. Im Vordergrund der Veranstaltung stand dabei die derzeitige Situation an den Schulen und welche Lehren die Politik aus dieser Zeit zieht. Trotz der enormen Digitalisierungsoffensive durch die Landesregierung in der Corona-Krise wurde von den fragenden Schülern dabei schonungslos der verbleibende Nachholbedarf offengelegt. Während des leidenschaftlichen Schlagabtausches zwischen der CDU und SPD auf dem Podium verlangten die Vertreter des Landesschülerparlaments zunehmend na
29.11.2021
CDU

Katja Rathje-Hoffmann ist 1. Frau in der CDU im Norden!

Norderstedt / Kreis Segeberg / Neumünster (em) Auf der Versammlung der CDU-Landesvertreter in den Holstenhallen in Neumünster wurde am Sonnabend über die Reihenfolge der CDU-Landtagskandidaten auf der Landesliste abgestimmt. Katja Rathje-Hoffmann MdL, die Landesvorsitzende der Frauen Union und stellvertretende CDU-Landesvorsitzende wurde mit 199 Stimmen auf Platz 3 mit 199 Ja und 40 Nein-Stimmen (79,2%) gewählt. Damit ist die Norderstedter Landtagsabgeordnete die bestplatzierte weibliche Direktkandidatin auf der CDU-Landesliste. Alle anschließenden Wahlen folgten en bloc mit 13 Nein-Stimmen und 232 Ja-Stimmen (93,17%). Der CDU Landesgeschäftsführer und innenpolitische Sprecher Dr. Axel Bernstein aus Wahlstedt wurde auf Platz 11 gewählt. Der Junge Union Kreisvorsitzende und Kreistagsabgeordnete Ole Christopher Plambeck erreichte als Newcomer den Platz 29. Aus dem Kreis Segeberg platzierten sich Pronstorfs Bürgermeisterin Bettina Albert (Platz 36) Segebergs stell
13.06.2016
wirtschaftNORDGATE

Neue Impulse für den Mittelstand

Norderstedt (em/jj) Die wirtschaftNORDGATE, lockte in ihrer dritten Auflage am 12. und 13. März mehr als 1.675 Fachbesucher in die Neumünsteraner Holstenhallen ein neuer Rekord. Bei bestem Frühlingswetter brachte die zweitägige Veranstaltung erneut Entscheider und Unternehmer unter anderem aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen zusammen und lieferte die Basis für einen idealen Start in das neue Geschäftsjahr. 2015 präsentiert sich die Messe mit neuem Namen. Bereits bei der Eröffnung betonte der Schirmherr der „wirtschaftNORDGATE“, Schleswig- Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer, die Bedeutung der Messe für KMU: Neumünster als Standort liefere eine perfekte Verbindung zwischen der Metropolregion Hamburg und der Kiel-Region, so der Minister. Auch in diesem Jahr gab es für Besucher und Aussteller die Möglichkeit, mit hochkarätigen Gästen aus der Politik über aktuelle Themen zu diskutieren. Landtagspräsident Klaus Schlie beispielsweise verspr
11.04.2014
NORDGATE

Infoveranstaltungen „wirtschaftNORDGATE 2013“

Norderstedt (em) Das Städtebündnis NORDGATE lädt Unternehmer schon jetzt ein, sich über die 2. wirtschaftNORDGATE 2013 zu informieren, die vom 13. bis 14. März 2013 in den Holstenhallen in Neumünster stattfindet. Die Veranstalter, Fabrik 10, stellen die Messe und alle Details für Aussteller am 12. November in Henstedt-Ulzburg, am 13. November in Norderstedt und am 15. November in Neumünster vor. Nach wie vor ist der direkte Dialog bei Geschäftskontakten durch kein anderes Medium zu ersetzen. Gerade in einer globalisierten Welt werden regionale Zusammenarbeit, Lieferbeziehungen und Dienstleistungen immer wichtiger. Die Premiere in 2012 ist geglückt. Die neue Mittelstandsmesse wirtschaftNORDGATE war ein voller Erfolg. Zufriedene Aussteller, gut gefüllte Hallen und eine große Nachfrage nach Workshops und Veranstaltungen machten diese neue Messe aus. Dialog, Business, Kontakte Diese drei Begriffe bilden nicht nur das Motto der wirtschaftNORDGATE, sondern s
09.11.2012
NORDGATE

Schon jetzt so viele Ansiedlungen wie im Gesamtjahr 2009

Neumünster (em) Das NORDGATE, die Wirtschaftsregion entlang der Autobahn A7, verzeichnet anhaltende Ansiedlungserfolge, profiliert sich und wächst weiter zusammen. Das ist das Fazit des diesjährigen Treffens der Oberbürgermeister und Bürgermeister aus dem NORDGATE in Neumünster. Seit der Gründung der Kooperation 2008 bis heute zeigen die Ansiedlungszahlen einen anhaltenden, positiven Trend. Bis Mitte dieses Jahres haben die Partner Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt gemeinsam bereits 34 Unternehmen ansiedeln können das entspricht dem Jahresendergebnis von 2009. Die Kooperation und der Wirtschaftsraum sind seit fünf Jahren bekannt, die Stärken und die Leistungsfähigkeit werden von Unternehmen geschätzt. Maßnahmenmix des Erfolgs Beim Jahrestreffen der Oberbürgermeister und Bürgermeister mit ihren Wirtschaftsförderern wurden die aktuellen Maßnahmen des NORDGATE diskutiert und ein Blick auf die Planu
31.08.2012
Solarzentrum Norderstedt

Solarenergie auf der NORDBAU Messe Neumünster 2012

Norderstedt (em) Die Profis vom Solarteam Nord GmbH aus Norderstedt beraten und präsentieren neueste Produkte rund um die Eigenversorgung mit Photovoltaikstrom vom 6. bis 11. September auf Nordeuropas größter Baufachmesse in Neumünster. Unabhängigkeit und Kostenstopp für künftige Strompreissteigerrungen stehen bei der Beratung zur eigenen Stromversorgung im Mittelpunkt. Auf der Grundlage der Eigenstromerzeugung mit Photovoltaik werden neueste Speichertechnologien für Gewerbe- und Privatimmobilien vorgestellt. Um die Energiewende in Unternehmen und Kommunen aktiv umzusetzen, werden Möglichkeiten der neuen Energiegenossenschaft aufgezeigt. Daraus ergeben sich Möglichkeiten zur Umsetzung der eigenen Solarstromversorgung ohne Kapitalbedarf, Verpachtung von Dachflächen und Beteiligung an der Energiegenossenschaft für Unternehmen, Privatleute und Kommunen. Sonnenenergie einfach umsteigen! Messegelände Holstenhallen Halle 7, Stand Nr. 7423
28.08.2012