Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadtpark Norderstedt

Klasse! Im Grünen: Spielerisches Lernen trifft nachhaltige Ideen

Norderstedt (em) Der Stadtpark Norderstedt lädt auch 2025 mit „Klasse! Im Grünen“ zum Lernen unter freiem Himmel ein: Von April bis Oktober entdecken Kinder und Jugendliche bei spannenden Angeboten ihre Umwelt direkt vor ihrer Haustür. Als außerschulischer Lernort und zertifizierter non-formaler Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung bietet der Stadtpark damit ein vielfältiges Programm, das Umweltbewusstsein, Teamgeist und Kreativität in den Mittelpunkt stellt – immer mit Blick auf aktuelle Herausforderungen und jede Menge Spaß am Entdecken.  Stellen Sie sich vor, eine Schulklasse entdeckt den Stadtpark als lebendiges Klassenzimmer – wo jeder Baum, jeder Strauch und jedes Tier Geschichten erzählt. Genau das ermöglicht „Klasse! Im Grünen“: Von April bis Oktober bieten erfahrene Bildungspartner*innen vielfältige und spannende Bildungsangebote für Gruppen aus Kindertageseinrichtungen und Schulklassen an. Dabei stehen Naturerlebnisse, Kreativität
22.03.2025
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

„Grand Opening“ für das neue Norderstedter Flughafenhotel

Norderstedt (kk/sh) London, Paris, Amsterdam, Norderstedt diese vier Städte haben ein Hotel des Tribute Portfolios von Marriot. Nur diese vier Städte in Europa. Das deutschlandweit erste 4-Sterne-Superior-Hotel dieser Gruppe steht direkt am Hamburger Flughafen, aber eben doch in Norderstedt. Dort ist man stolz auf den zehngeschossigen ellipsenförmigen Neubau, der jetzt offiziell mit einem „Grand Opening“ eröffnet wurde. „Ein Leuchtturm, ein weiteres Wahrzeichen für Norderstedt, aber auch für die Hotellandschaft in Schleswig-Holstein“, so Innenminister Hans-Joachim Grote, der als damaliger Oberbürgermeister der Stadt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft EGNO diese Entwicklung auf den Weg gebracht hat. Heute überbringt er Grüße des Ministerpräsidenten Daniel Günther und freut sich im Namen der Landesregierung über die Investition am Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein in der Metropolregion Hamburg. Das neue Hotel steht direkt neben
11.10.2018
CDU

Das Leuchtturmprojekt Nordport Plaza ist feierlich eröffnet

Norderstedt (em) Norderstedt ist seit dem 29. Juni um ein Wahrzeichen reicher geworden, dem Nordport Plaza. Bei bestem Sommerwetter und mit großem Interesse unter den zahlreichen Gästen fand die offizielle Neueröffnung des 4 Sterne Plus Hotels statt, das in perfekter Lage zum Hamburger Flughafen liegt. Die CDU Norderstedt hatte das Projekt seit seiner frühen Planung an mitverfolgt und erfreute sich nun umso mehr an der Einweihungszeremonie. Neben der Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann und dem Fraktionsvorsitzenden Peter Holle nahmen auch Petra Müller Schönemann und Dagmar von der Mühlen (beide stv. Fraktionsvorsitzende) sowie Peter Gloger und Heinz Wiersbitzki an dem Festakt teil. An den neuen Geschäftsführer André Nadler überreichte die Delegation auch ein kleines Gastgeschenk aus der Hopfenliebe für den erfolgreichen Start. Geplant und gebaut wurde das Gebäude von den Projektentwicklern Melanie Morgenthaler und Thorsten Schütte. Mit seinen 10 Gesc
04.07.2018
Veranstaltungstipp

Hessel bij de Leij begeistert am Klavier

Norderstedt (red/lm) Ein Ausnahmemusiker am Klavier! Am Dienstag, 13. September, kommt Hessel bij de Leij im Rahmen der Kammermusikreihe „COGNITO“, die in Kooperation mit der Yamaha Music Foundation of Europe veranstaltet wird, in die TriBühne. Zuvor führt der Musikwissenschaftler Rüdiger Herrmann kenntnisreich und unterhaltsam in das Konzertprogramm ein. Der 26-jährige niederländische Pianist studierte bis 2014 am Prins Claus-Conservatorium in Groningen. Kurz darauf bekam er ein Stipendium der Yamaha Music Foundation. 2015 besuchte Hessel bij de Leij mehrere Meisterkurse und feierte sein Debüt als Solist im großen Konzertsaal in Utrecht. Bis jetzt hat er unter anderem mit Monique Krüs, dem Canto Quartet und der Cellistin Larissa Groeneveld zusammen gearbeitet. Zudem absolvierte er Masterkurse bei unter anderem Vladimir Tropp, Igor Roma, Ilona Timchenko, Rian de Waal und Daniël Wayenberg. In Norderstedt spielt er am 13. September ab 20 Uhr Werke von F. Schub
02.09.2016
TriBühne

COGNITO Hessel beij de Leij, Klavier am 26. Januar

Norderstedt (em) Der 24jährige niederländische Pianist begann seine musikalische Laufbahn auf dem Akkordeon, bevor er mit 15 Jahren zum Klavier wechselte. Er studierte am Prins Claus-Conservatorium iin Groningen, wo er 2014 seinen Abschluss machte und kurz darauf ein Stipendium der Yamaha Music Foundation bekam. Im März 2015 hatte Hessel, der zwischenzeitig verschiedene Meisterkurse besuchte, erstmalig einen Soloauftritt und sein Debüt in einem großen Konzertsaal in Utrecht. In Norderstedt spielt er Stücke von F. Schubert, C. Debussy, P. Schat und J. Brahms. Vita Hessel bij de Leij (24), geboren in Ryptjerk (Niederlande), begann seine musikalische Laufbahn auf dem Akkordeon. Nach einigen Jahren entwickelte er jedoch großes Interesse am Klavierspiel und im Alter von 15 begann Hessel Klavierunterricht zu nehmen, zunächst an der Rein Ferwerda Akademie. Zwei Jahre später wurde er dann am Prins Claus-Conservatorium in Groningen aufgenommen. Er
10.12.2015