Artikel
Stadt Norderstedt
Spielplatzsanierung: Inklusives Spielangebot auf dem Spielplatz Moorbekpark
Norderstedt (em) Mehr Spielvergnügen für alle Kinder bietet der Abenteuerspielplatz im Moorbekpark nach seiner Modernisierung durch das Team der Spielplatzunterhaltung des Betriebsamtes der Stadt Norderstedt. Insbesondere für Kinder mit Beeinträchtigungen und deren Familie als auch Betreuende bietet der Spielplatz von nun an ein Plus an Komfort, Vielseitigkeit und damit Spielvergnügen.
Der Spielplatz im Moorbekpark mit seinen inklusiven Spielelementen existiert seit circa 20 Jahren und wurde regelmäßig von der Stadt Norderstedt gewartet. So wurden 2019, ausgehend vom alten Spielgerätebestand aus dem Jahr 2009, gemäß dem neuesten Erkenntnisstand aus der Entwicklung für Kinderspielplätze und entsprechend dem Spielplatzbedarfsplan der Stadt Norderstedt die Spielflächen weiterentwickelt. 2022 wurden dann die Wegflächen erneuert, die der Verbindung der einzelnen Spielplatzanlagen dienen. Auch Familiensitzgelegenheiten mit Tischen und Stühlen wurden geschaffen und so ge
25.04.2025
Norderstedt
AOK-Sportel-Sonntage in Norderstedt - Bewegung und Freizeitspaß für die ganze Familie
Norderstedt (em) „Kinder lieben es zu klettern, zu balancieren und zu toben. Dabei sammeln sie wichtige Erfahrungen für ihre Entwicklung“, so Ramm, “gerade für Kinder ist es wichtig, Sport zu treiben. Denn immer mehr bewegen sich zu wenig und erreichen nicht einmal die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von mindestens einer Stunde Bewegung pro Tag. Das macht deutlich, wie wichtig es ist, möglichst viel Bewegung in den Alltag zu integrieren.
Als größte Krankenkasse im Land wollen wir mit den ‚AOK-Sportel-Sonntagen‘ und vielen anderen Präventionsangeboten gerne unseren Beitrag dazu leisten.“ Laut der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland des RKI erreicht nur ein Viertel der Kinder und Jugendlichen die WHO-Empfehlungen. Mädchen sind dabei noch inaktiver als Jungen. Deshalb sollten Eltern mit gutem Beispiel vorangehen und sich am besten gemeinsam mit ihrem Nachwuchs bewegen.
Sowohl der Verein als auch die AOK wol
30.09.2024
Stadt Norderstedt
„Wikingerdorf“ in Glashütte ist fertig: Spielplatz Eiderstraße wieder geöffnet
Norderstedt. Der Spielplatz Eiderstraße ist modernisiert und zu einem Wikinger-Spielplatz geworden – mit einem neuen Spielturm, Kletterelementen und einer Tunnelrutsche. Der alte Holz-Spielturm war etwa 30 Jahre alt und entsprach nicht mehr den heutigen sicherheitstechnischen Anforderungen an Spielplatzgeräten und musste abgebaut werden. Der Austausch der abgängigen Spielgeräte durch das Betriebsamt der Stadt Norderstedt ist erfolgt, der Spielplatz ist inzwischen freigeben kann somit nun von den Kindern wieder bespielt werden.
Im Sommer 2023 wurde bereits der Hügel mit Palisaden vollständig renoviert. Ab Ende Oktober 2023 fand schrittweise der Austausch der Spielgeräte statt. Der erforderliche Fallschutz wurde im Anschluss eingebracht, die Fundamente getrocknet und die Rasenflächen angesät.
Die neuen Austauschgeräte sind an die vorhandenen Landschaftsstrukturen und den Wall angepasst. Für die neuen Spielgeräte wurde als Thema ein Wikingerdorf ausgewählt. Die
25.04.2024
VHS Norderstedt
Raus in die Natur! Schnuppernachmittag für die ganze Familie
Norderstedt (em) Werken, toben, auf Bäume klettern: In Kooperation mit dem Wildnisteam in Quickborn bietet die VHS Norderstedt am 17.09.23 der ganzen Familie einen Erlebnisnachmittag in der Natur.
Ein Stück Wald und Wiese in Quickborn lädt Eltern mit Kindern an diesem Nachmittag ein, die Sinne zu schulen und in der Natur zu werkeln. Gerade mit Kindern lässt sich schließlich viel in der Natur unternehmen. Drei Stunden gibt es Zeit, sich gemeinsam richtig auszutoben, auf Bäume zu klettern, sich dreckig zu machen, durchs Dickicht zu laufen oder auch Versteck zu spielen. Für Groß und Klein ist das sicherlich ein riesiger Spaß.
Der Kurs findet am So., 17.09.23, 14:00 – 17:00 Uhr in Quickborn statt und kostet 25,00 Euro (Kurs-Nr.: G13001).
Treffpunkt / Veranstaltungsort: Waldgrundstück Ulzburger Landstraße 181, Quickborn, Schleswig-Holstein 25451
Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de oder per Email an info@vhs-norderstedt.de. Die VHS N
27.08.2023
Stadtpark
Mondscheinklettern im Hochseilgarten Norderstedt
Der Hochseilgarten Norderstedt lädt abenteuerlustige Kletterfans zu einer ganz besonderen Veranstaltung ein: dem Mondscheinklettern am 22. Juli 2023 um 20:00 Uhr. Taucht ein in die magische Atmosphäre der Nacht und erlebt das Klettern unter einem funkelnden Sternenhimmel.
Das Mondscheinklettern bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit, den Hochseilgarten in einem völlig neuen Licht zu erleben. Mit Stirnlampen ausgestattet begeben sich die Teilnehmende auf die Parcours und meistern die Herausforderungen in der Dunkelheit. Das Adrenalin steigt, während sie von Plattform zu Plattform klettern und die verschiedenen Hindernisse überwinden.
Das Mindestalter für die Teilnahme am Mondscheinklettern beträgt zwölf Jahre, um sicherzustellen, dass die jungen Kletternden die erforderliche Reife und körperliche Fähigkeit mitbringen. Sicherheit hat für uns oberste Priorität, daher werden alle Teilnehmenden vor Beginn der Veranstaltung von qualifizierten Trainer:innen eingewiesen und
12.07.2023
Norderstedt
Sommerfest im Hochseilgarten Norderstedt
Norderstedt (em) Der Hochseilgarten Norderstedt lädt ein, am 15. Juli 2023 an einem Sommerfest voller aufregender Aktivitäten teilzunehmen. "Freut euch auf ein unvergessliches Abenteuer, bei dem ihr eure Grenzen überwinden und eine Menge Spaß haben könnt.
Der Hochseilgarten Norderstedt bietet euch die Möglichkeit, auf sechs verschiedenen Parcours mit drei verschiedenen Höhen eure Geschicklichkeit und euren Mut unter Beweis zu stellen.
Neben dem klassischen Kletterparcours erwartet euch an diesem Tag auch eine besondere Herausforderung - das Kistenklettern. Stapelt Kisten übereinander und besteigt euren eigenen Turm. Stellt euch der Aufgabe, diese wacklige Konstruktion zu erklimmen und genießt dabei den atemberaubenden Ausblick auf den Hochseilgarten und den umliegenden Stadtpark.
Für alle Bogensport-Enthusiasten öffnen wir von 12:00 Uhr bis 14:30 Uhr unsere Bogenschießanlage. Kommt vorbei und probiert es aus, unsere erfahrenen Trainer:innen unterstützen e
27.06.2023
BEB
Die besten Geschichten entstehen im Schulwald
Norderstedt (em) Fernando und Yves wollen hoch hinaus. „Aber nicht über drei Meter“, beten die Zweitklässler eine von fünf Regeln runter, klettern behände auf einen knorrigen Mirabellenbaum und schneiden von oben gutgelaunt Fratzen. . Jeden Dienstag und Donnerstag ist von 14 bis 15 Uhr „Waldzeit“ an der Offenen Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße.
Nach dem Mittagessen in der Mensa bietet das BEB-Team, das sich um die Nachmittagsbetreuung kümmert, neben kreativen, sportlichen, musischen und naturwissenschaftlichen Kursen auch offene Angebote an, für die sich die Kinder spontan entscheiden können. Von 215 Schülerinnen und Schülern profitieren aktuell 178 Kinder vom gesamten Angebot.
„Wir haben das Privileg eines eigenen Schulwaldes, da die Gebäude am idyllischen Scharpenmoor liegen“, erklärt BEB-Leiterin Maike Schörner. Vor allem der „Rattenbach“, wie der Scharpmoorgraben in Garstedt von den Kindern genannt wird, ist äußerst verlocke
01.07.2022
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Neue Sportangebote im Mütterzentrum Norderstedt
Norderstedt (em) Ab dem 18. August starten wieder donnerstags zwei Sportangebote vom Mütterzentrum Norderstedt in der Turnhalle vom SOS-Kinderdorf Harksheide: von 9.30 bis 10.15 Uhr das beliebte Mutter-Kind-Turnen, für Kinder ab den ersten Schritten bis 3 Jahre.
In der Turnhalle ist viel Platz für Laufen, Springen, Klettern, Krabbeln, Balancieren und Co. Die natürliche Bewegungslust von Kindern wird gefördert und Spaß groß geschrieben. Von Anfang an üben die Kinder im sportlichen Miteinander Teamgeist, Fairness und gegenseitige Rücksichtnahme.
Von 10.30 bis 11.15 Uhr heißt es „Weg mit dem Babyspeck!“, für alle Frauen ab 1 Jahr nach der Entbindung, es werden die Bauch-, Bein- und Pomuskulatur gekräftigt, Kinder können mitgebracht werden. In so einer Runde macht fitter werden gleich viel mehr Spaß. Es handelt sich um laufende Kurse, unter der Leitung von Simone Bekowies, Anmeldungen sind somit immer möglich. Die Turnhalle vom SOS Kinderdorf befindet sich
06.07.2020