Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Feuerwehr

Großeinsatz wegen brennendem Misthaufen

Norderstedt (em) Ein brennender Misthaufen hat in Norderstedt am Sonntag, 20. Januar, für einen stundenlangen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr gesorgt. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt sind gegen 12.50 Uhr in die Straße Lehmkuhlen alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war aus einem insgesamt ca. 1.500 Kubikmeter großen Misthaufen eine starke Rauchentwicklung wahrzunehmen. Umgehend wurde daraufhin die Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet. Es brannte im Inneren einer Hälfte des zweigeteilten Misthaufens. Insofern lag ein besonderes Augenmerk darauf, die Ausbreitung auf den noch unversehrten Teil zu unterbinden. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen des Brandes verhindert werden. Da sich die Brandherde im verdichteten Material nur schwer ablöschen ließen, wurde entschieden den Misthaufen abzutragen und auf einer Freifläche auszubreiten. Daraufhin wurde der brennende Misthaufen mit mehreren Frontladern abgetrag
22.01.2019
Stadt Norderstedt

Bau von Granitstelen, Baumschutzbügel und Findlinge

Norderstedt (em) Im Stadtgebiet werden in 24 Straßen insgesamt 512 Granitstelen, sowie zwölf Baumschutzbügel und vier Findlinge eingebaut. Diese werden an Stelle von vorhandenen, abgängigen Holzpollern eingebaut sowie in Flächen, in denen ein dringender Baumschutz notwendig ist. In einigen Bereichen ist der Wurzelraum sehr stark verdichtet und dadurch das Wachstum der Bäume eingeschränkt. Um eine artgerechte Baumentwicklung gewährleisten zu können, werden im Anschluss an diese Maßnahmen diverse Baumstandorte wie z.B. in der Großen Heide saniert und Bodenvererbesserungen vorgenommen. Diese Maßnahmen dienen dem Schutz der städtischen Bäume und Grünflächen. Der Verkehrsfluss wird durch die Ausführung der Maßnahmen nicht beeinträchtigt. Granitstelen werden in folgenden Bereichen gesetzt: • Am Exerzierplatz • An der Koppel • Bekwisch • Deichgrafenweg • Fehmarnstraße • Finkenried • Harckestwiete &#1
20.06.2017
Polizei

Radfahrer kollidiert mit einem Pferd

Norderstedt (em) Im Kreuzungsbereich der Straßen Kirschenkamp und Pilzhagen ist in den frühen Morgenstunden ein Fahrradfahrer mit einem Pferd zusammengestoßen, infolgedessen sich der Radfahrer leicht verletzt hat. Der 26-Jährige aus Quickborn befuhr gegen fünf Uhr am Morgen mit einem Mountainbike den Kirschenkamp in Richtung der Oadby-and-Wigston-Straße, als er trotz eingeschalteten Lichts unerwartet mit einem auf der Fahrbahn stehenden Pferd kollidierte und stürzte. Zwar hat der Radler eigenen Angaben zufolge noch versucht, dem Vierbeiner auszuweichen, jedoch habe er das Pferd aufgrund der Dunkelheit erst so spät als ein solches wahrgenommen, dass er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Unmittelbar nach dem Unfall lief das unverletzte Pferd zunächst davon, konnte jedoch im weiteren Verlauf von den eingesetzten Polizeibeamten im nahen Umfeld ausfindig gemacht und gemeinsam mit der zwischenzeitlich kontaktierten Hofbesitzerin zurück auf seine Koppel
20.12.2016
Polizei

Körperliche Auseinandersetzung nach Verkehrsunfall

Norderstedt (em) Am Sonntagmorgen, 24. Februar 2013, kam es in Norderstedt zu einem Verkehrsunfall. Verletzt wurde hierbei keiner. Im Anschluss kam es aber zu einer körperlichen Auseinandersetzung bei der die beiden Beteiligten blutige Verletzungen davontrugen. Ein 23-Jähriger befuhr mit seinem Ford Escort die Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Norderstedt. Gegen 8 Uhr kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen einen Leitpfosten und einen Weidezaun und blieb auf einer angrenzenden Pferdekoppel liegen. Der 23-Jährige aus Quickborn wurde bei dem Unfall zunächst nicht verletzt. Er rief einen Bekannten zur Hilfe, um sein Fahrzeug zu bergen und abzuschleppen. Ein 42-jähriger Zeuge beobachtete, wie das verunfallte Fahrzeug dann mithilfe des schnell eintreffenden Bekannten von der Koppel gezogen wurde. Da er vermutete, dass sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort entfernen wollte, stellte er sich in den Weg. Es kam daraufhin zunächst zu einer verbalen
25.02.2013
Polizei

Itzstedt: Elf Einbrüche in Fahrzeuge in nur einer Nacht

Norderstedt/Itzstedt (em) Einen großen „Rundumschlag“ haben unbekannte Täter in der Nacht von vergangenem Donnerstag auf Freitag in Itzstedt getätigt. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt zu insgesamt elf Fahrzeugen in den Straßen Steindamm, Segeberger Straße, Eschenweg, Wenner, Eichenweg, Ole Koppel und Meisenweg. Auch bei den Fahrzeugen griffen sie augenscheinlich wahllos zu. Unter den betroffenen Pkws befanden sich ein VW Polo, Opel Corsa, Seat Leon, Renault Traffic, VW Golf, VW Lupo, VW Sharan und ein Opel Astra. Bei den meisten Fahrzeugen wurden die Autoradios ausgebaut. Außerdem konnten Navigationsgeräte und ein Laptop entwendet werden. Die Kriminalpolizei sucht nun Zeugen, denen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag etwas aufgefallen ist, was mit den Taten in Zusammenhang gebracht werden könnte. Hierzu meldet man sich bitte bei der Kriminalpolizei in Bad Segeberg unter Tel.: 0 45 51 - 884 -0. Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
05.12.2011