Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

PACT

18 Bands in 9 Locations bei der 7. Musikmeile in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Bereits zum 7. Mal findet am 21. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn 18 Bands, Künstler/innen in 9 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. B. bei Coverbands, Oldies, Blues, Folk, Rock-Pop Cover, Hardrock, Irish-Folk, Singer/Songwriter und weiteren Highlights.  Tickets für 12,00 € plus Vorverkaufsgebühr sind  bei Eventim-Shop, im Ticket-Corner in der Hopfenliebe in der Rathausallee 60 und bei Famila erhältlich. An der Abendkasse (direkt am Tafelraum/Hopfenliebe) erhalten Sie am Veranstaltungstag ab 17:00 Uhr ebenfalls Tickets zum Preis von 16,00 € pro Person. Bands/Locations (pro Location zwei Acts) Spectrum Kino Groovy Tuesday / Staggering Leech Mo
18.06.2025
PACT

5. Wintervergnügen in Norderstedt-Mitte

Norderstedt (em) Auf dem Platz vor der Deutschen Post in Norderstedt findet in diesem Jahr erneut das Norderstedter Wintervergnügen, die kleine, gemütliche Alternative zu den großen touristischen Weihnachtsmärkten, statt. Hier finden Anwohner/innen und Kunden/innen des Quartiers vor allem regionale Produkte, fair produzierte Waren und viele Aktionen mit und für Kinder. In unmittelbarer Nähe zur Rathausallee und zur U-Bahn Norderstedt-Mitte entsteht so ein zentraler winterlicher Treffpunkt für Groß und Klein. An vielen Abenden wartet ein musikalisches Programm, passend zum „After-Work-Glühwein“, auf die Besucher/innen. Zentrales Anliegen dieser winterlich-weihnachtlichen Begegnungsstätte ist es außerdem, gemeinsam mit Ausstellern sowie großen und kleinen Besucher/innen wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. Auf dem Programm stehen neben Karussellfahrten und Kakaotrinken, Bastelnachmittage, Wunschzettelaktionen u.v.m. In den nostalgischen H
26.11.2024
PACT Norderstedt-Mitte

6. Musikmeile in Norderstedt-Mitte lockte zahlreiche Besucher

Norderstedt (em) Bereits zum 6. Mal fand am 8. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. 24 Bands / Duos und Solisten spielten in 11 Locations die unterschiedlichsten Musikrichtungen und sorgten bei den fast 700 Besucher/innen für beste Stimmung. Direkt an der Rathausallee wurde es lebendig bei Funk & Soul, Oldies, Blues, Rock-Pop Cover, Trip-Hop, New-Wave, Hardrock, Herzrock, Irish-Folk, Schlager und Singer/Songwritern. Ein Highlight war der Auftritt der Norderstedter Sängerin Miu mit Ihrer Band in der TriBühne, die erstmals als Location dabei war, aufgetreten ist. Ihr Retro-Soul kam hervorragend und ließ die Gäste im kleinen Saal tanzen.   Baja, eine weitere Band aus Norderstedt, spielte feinsten Pop-Soul mit deutschen und englischen Texten im Moorbek-Rondeel und überzeugte voll. Vorab waren im Rondeel SolarPop am Start, die den Saal zum Kochen brachten.  Spannende Filme gab es im Saal 3 des Spectrum Kinos an dem Abend nicht,
11.06.2024
Norderstedt-Mitte

6. Musikmeile in Norderstedt-Mitte am 08. Juni 2024

Norderstedt (em) Bereits zum 6. Mal findet am 8. Juni die beliebte Musikmeile im Quartier Norderstedt-Mitte statt. Sein Sie dabei, wenn über 20 Bands, Künstler/innen in 11 Locations aus sehr unterschiedlichen Musikrichtungen für beste Stimmung sorgen. Direkt an der Rathausallee wird es lebendig, z. B. bei Funk and Soul, Oldies, Blues, Folk, Rock-Pop Cover, Hip-Hop, New-Wave, Hardrock, Irish-Folk, Singer/Songwriter und weiteren Highlights. Ein Highlight wird der Auftritt der Hamburger Sängerin Miu mit Ihrer Band sein. Die Musikerin lebt mittlerweile in Norderstedt und wird in der TriBühne, die erstmals als Location dabei ist, auftreten und mit Ihrem Retro-Soul die Besucher/innen begeistern. Die Spielzeiten finden Sie auf der PACT Webseite. Tickets sind ab sofort bei eventim, im TicketCorner im Brauhaus Hopfenliebe und am Veranstaltungstag ab 17.00 Uhr vor dem Tafelraum/Hopfenliebe (Rathausallee 60) erhältlich. Einlass in den Locations ist ab 17:30 Uhr! Vo
03.06.2024
Strandhaus Norderstedt

Bundesgerichtshof entscheidet im Fall Strandhaus zu Gunsten der Stadtwerke Norderstedt

Norderstedt (em) Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe weist Beschwerde des Strandhauses ab. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräftig und der Mietvertrag zwischen den Stadtwerken Norderstedt und der Strandhaus GmbH wirksam gekündigt. Der Stadtpark Norderstedt sucht einen neuen Pächter zum Saisonbeginn. Nach einer rund drei Jahre währenden Auseinandersetzung erklärte das Oberlandesgericht Schleswig den im Mai 2020 zwischen dem ehemaligen ARRIBA Manager und der Strandhaus Norderstedt GmbH geschlossenen Mietvertrag für wirksam gekündigt und schloss eine Revision gegen die Entscheidung in seinem Urteil gleichzeitig aus. Das Urteil war vorläufig vollstreckbar und das Strandhaus wurde bereits im November geräumt. Die von der Strandhaus Norderstedt GmbH daraufhin beim Bundesgerichtshof eingelegte Nichtzulassungsbeschwerde wurde von den Karlsruher Richterinnen und Richtern als unbegründet zurückgewiesen. Damit ist das Urteil des Oberlandesgerichts rechtskräf
28.02.2024
Norderstedt-Mitte

Lesung: Einmal Schweden und zurück

Norderstedt (em) Am 31. März veranstaltet der PACT Norderstedt-Mitte die erste Lesung im Quartier. Die Norderstedter Autorin Ute Oswald stellt Ihr Buch "Einmal Schweden und zurück!" in der Buchhandlung am Rathaus vor. Husum im Jahr 1959. Die dreizehnjährige Ute beschließt, sich aus den Fängen der herrischen Großmutter und des sexuell übergriffigen Großvaters zu befreien. Allein wandert sie nach Schweden aus. In Nyköping findet sie Aufnahme bei Per-Åke und seiner Familie. Der väterliche Freund wird für sie ein wichtiger Begleiter und Berater. Ein paar Monate später lässt sich auch ihr Vater in Schweden nieder und nimmt seine Tochter zu sich. Als Ute an ihm die gleichen Neigungen wie bei ihrem Großvater entdeckt, gerät sie in eine schwere Krise. Doch ihr Optimismus und ihr grenzenloses Selbstvertrauen helfen ihr, auch mit dieser belastenden Situation umzugehen. „Allt kommer att bli bra”, ”Alles wird gut”, pflegt ihre mütterliche Fre
15.03.2023
Kulturwerk Norderstedt

Pasta e Basta

Norderstedt (em) Die Location: die Küche eines italienischen Restaurants. Die Crew: drei Köche, ein Kellner, eine Tellerwäscherin. Einer ist wirklich Koch aus Leidenschaft. Sein Leben besteht darin, köstliche Pasta- Gerichte zu kreieren und weiter nichts. Pasta e basta eben! Für die anderen ist die Küche ihre Bühne ein Platz ihrer Träume, Leidenschaften und der musikalischen Sehnsucht nach Italien. Großartige Stimmen und Tanztalente kommen zum Vorschein, Elvis Presley wird imitiert und sogar ein Flügel hat dort seinen Platz. Eingehende Bestellungen werden nur beiläufig berücksichtigt, Nudeln im Übermaß gekocht und das dreckige Geschirr ignoriert. Die Kehlen der musikalischen Truppe werden erst dann ziemlich stumm, als unerwartet eine Dame vom Amt in der Tür steht und droht, dem Treiben ein Ende zu setzen. Kann das Küchenquartett durch die Kraft ihrer Musik und der Spitzenkoch mit seinen köstlichen Pasta- Kreationen die Dame vom Amt betören und die drohe
30.08.2022
Symphonisches Blasorchester

Besonderes Frühjahrskonzert in neuer Location

Norderstedt (em) Was tun, wenn einen Tag vor dem Konzertabend der Konzertsaal nicht mehr zur Verfügung steht? Für das SBN brachte Freitag, der 13. diese Hiobsbotschaft! Nach dem Wegfall der TriBühne wegen Wasserschaden wurde kurzerhand improvisiert und die Aula der Willy-Brandt-Schule zu einem Konzertsaal umfunktioniert. Fast 400 Zuhörer fanden den Weg zum verlegten Frühjahrskonzert und erlebten unter diesen Umständen ein ganz besonderes Konzert, das in Erinnerung bleiben wird. Die musikalischen Geschichten aus aller Welt, u.a. „Der Brand von Bern“, „A Somerset Rhapsody“, „Life in the Capital City“ (Helsinki) und „Praise Jerusalem“ wurden vom Publikum mit großem Applaus belohnt. Besonders freute die Musiker, eine Gruppe ukrainischer Geflüchtete mit ihren Gastgebern zu begrüßen, und dass die Konzertgäste der Bitte folgten, für die Ukraine-Hilfe des DRK Norderstedt zu spenden. Schweren Herzens verabschiedete das SBN nach 3-jähriger
18.05.2022