Artikel
FDP Ortsverband Norderstedt
FDP fordert: Keine Steuererhöhungen für die Bürger durch die Grundsteuerreform!
Norderstedt (em) „Die Umsetzung der Grundsteuerreform rückt näher, und damit wächst auch die Sorge der Bürger vor der Erhöhung weiterer Kosten“, stellt der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein in einer aktuellen Pressemitteilung fest. „Natürlich werden nach der Reform einige mehr bezahlen müssen und andere weniger, das ist einfach so. Aber wir wollen verhindern, dass die Stadt Norderstedt die Gelegenheit nutzt und insgesamt höhere Einnahmen aus der Grundsteuer generiert“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende weiter.
Die FDP-Fraktion hat daher für die kommende Sitzung der Stadtvertretung einen Antrag eingereicht, in dem die Stadtverwaltung verpflichtet werden soll, die Erlöse aus der Grundsteuer für die Veranlagungszeiträume ab 2025 aufkommensneutral zu gestalten. „Wir möchten den Norderstedter Bürgern mit diesem Beschluss die Sicherheit gegeben, dass die Stadt Norderstedt nicht durch die Grundsteuerreform noch zusätzliche Einnahmen von den Nord
06.05.2024
FDP
„Stadt darf sich durch die Grundsteuerreform nicht bereichern“
Norderstedt (em) „Bei der Umsetzung der Grundsteuerreform gibt es Riesenprobleme, das sehen und hören wir täglich“, stellt der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein in einer aktuellen Pressemitteilung fest. „Und hinterher werden einige mehr bezahlen müssen und andere weniger, das ist genauso klar!
Aber wir wollen verhindern, dass die Stadt Norderstedt in der Summe höhere Einnahmen aus der Grundsteuer generiert“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende weiter.
Deshalb hat die FDP-Fraktion für die kommende Sitzung des Hauptausschusses einen Antrag eingereicht, in dem die Stadt verpflichtet werden soll, die Erlöse aus der Grundsteuer für die Veranlagungszeiträume ab 2025 aufkommensneutral zu gestalten. „Wir möchten den Norderstedter Bürgern mit diesem Beschluss die Sicherheit gegeben, dass die Stadt Norderstedt nicht durch die Grundsteuerreform noch zusätzliche Einnahmen von den Norderstedter Bürgern erzielt, denn bekanntlich zahlen sowohl die Eigent
09.02.2023
Wirtschaftsakademie
Know-how für die Hausverwaltung ab 12. September
Norderstedt (em) Nebenkosten abrechnen, neue Mieter finden und den Wohnraum instand halten wer Immobilien verwaltet, benötigt entsprechende Fachkenntnisse. Das nötige Know-how bietet ab dem 12. September die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein in Norderstedt im berufsbegleitenden Seminar „Professionelle Hausverwaltung (IHK)“.
In 80 Unterrichtsstunden werden Grundkenntnisse im Immobilienmanagement praxisnah vertieft und ergänzt. Neben Themen wie Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung und Versicherungen stehen auch Mietrecht sowie ein spezielles Kommunikationstraining auf dem Programm.
Das Seminar findet jeweils freitags von 15 bis 19.15 Uhr sowie samstags von 8.15 bis 13.15 Uhr statt und schließt mit einem IHK-Zertifikat ab. Weitere Informationen bei Charlotte Karl von der Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein unter Tel.: (040) 52 56 00 - 06 oder charlotte.karl@wak-sh.de zur Verfügung. Weitere Details finden sich unter www.wak-sh.de.
04.09.2014