Artikel
Fahrsport Hallencup 2024
Gespannfahrer nutzen Saisonvorbereitung beim Hallencup
Tangstedt(em) Schon fast Tradition ist das Angebot der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/HH, zu Beginn des Jahres eine Serie von Hallenfahrturnieren anzubieten. Drei Turniertage sind geplant, die erste Runde startet am 10. Februar auf der Reitanlage Lindenhof der Familie Pieper in Tangstedt bei freiem Eintritt.
Die Akzeptanz unter den Fahrerinnen und Fahrern nimmt zu. Mit nahezu 70 Starts beim Auftaktturnier ist wieder ein Nennungsrekord gebrochen. Das bedeutet aber auch, dass ein stramm ausgefüllter Turniertag zu erwarten ist.
Bereits um 8:30 Uhr starten die Einspänner Klasse A zu ihrem ersten von 2 Umläufen durch einen Hindernisparcours mit 10 Kegeltoren und 2 festen Hindernissen. Es handelt sich um ein Zeitfahren, bei dem Abwürfe mit Strafsekunden geahndet werden. Im Laufe des Vormittags folgen in der Klasse A die Fahrten der Pony Ein- und Zweispänner. Über Mittag sind die „Königsdisziplinen“ Vierspänner Klasse M und, erstmals im Programm, die besondere
06.02.2024
PACT Norderstedt-Mitte
Lange Nacht der Krimis am 23.09.2023 im Spectrum Kino
Norderstedt (em) Nach dem erfolgreichen PACT Open Air-Kino mit dem zusätzlichen Kinderfest veranstaltet das Quartiersmanagement die nächste Lesung. Die Lange Nacht der Krimis findet am 23. September ab 18:00 Uhr im Spectrum Kino statt.
Sechs Autoren/innen plus Gäste werden für einen spannenden Abend im Kino sorgen. Das Programm und den Link zum Ticketshop finden Sie auf der Webseite: www.norderstedt-mitte.de/aktionen-projekte/2023/lange-nacht-der-krimis/
Bettina Mittelacher & Prof. Dr. Klaus Püschel
Die Gerichtsreporterin und der Rechtsmediziner verfahren wieder getreu ihrem Motto
„DIE WAHRHEIT IST DER BESTE KRIMI“. Die Spezialität des Duos: True Crime spannend aufbereitet - und lebendig präsentiert. Und sie schreiben auch Thriller.
Svea Jensen & Stefan Dummer
Svea Jensen hat ihre Laufbahn als Krimiautorin unter ihrem Pseudonym Angelika Svensson mit der Krimireihe
19.08.2023
Ole-Christopher Plambeck
Grundsteuermodell wird verlässlich umgesetzt werden
Kreis Segeberg (em) Ole-Christopher Plambeck, stellv. Fraktionsvorsitzenden der CDU im Schleswig-Holsteinischen Landtag und finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der CDU bezieht klar Stellung zum Grundsteuermodell und der Abgabe der Erklärung zur Grundsteuer, die am 01.Juli beginnt:
„Es gibt mit diesem Gesetzentwurf der FDP ein Problem. Denn dieser kommt mindestens ein Jahr zu spät! Morgen haben wir den 01. Juli und damit beginnt die Möglichkeit zur Abgabe der Erklärungen zur Grundsteuer.
Alle Beteiligten, insbesondere die Finanzverwaltung, die steuerberatenden Berufe, verschiedene Verbände und die Steuerpflichtigen haben sich in den letzten Monaten auf die Umsetzung der neuen Grundsteuer ab dem 01.01.2025 nach dem Bundesmodell vorbereitet.
Ich sage aber auch ganz deutlich: Glücklich ist keiner mit diesem Modell, denn das Modell von Olaf Scholz ist komplex und die Formulare vom Bund sind nicht gerade der Hit! Als CDU waren wir immer offen für alternative
01.07.2022
EGNO | 51 Menschen
Jens-Walter Bohnenkamp: Landwirt und Unternehmer
Norderstedt (em) Ich bin gern Landwirt hierbei uns. Wir Landwirte erleben zurzeit eine intensive und breit aufgestellte Diskussion über die Ausrichtung der Agrarpolitik, der Ausgleichzahlungen und wie Landwirtschaft 4.0 mal aussehen soll. Mit großer Verwunderung stelle ich fest, dass nur eine problemorientierte Diskussion geführt wird, keine lösungsorientierte.
Mit dem derzeitigen System der Vermarktung unserer Lebensmittel über die Handelsstrukturen können wir nicht genug Geld erwirtschaften, um uns für die Zukunft gut aufzustellen. Viele Betriebe in Norderstedt haben sich auf Pensionspferde umgestellt und sind nun Dienstleister.“ Bohnenkamp ist mit 95 Sauen einer der drei letzten Landwirte in der Nahrungsmittelproduktion in Norderstedt.
Bohnenkamp ist seit 2012 Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Segeberg und für die ehrenamtliche Vertretung der Berufskolleg:innen zuständig. Dafür muss er sich mit immer neuen Vorschriften, Regeln und Verordnungen befassen
05.05.2021
EGNO | 51 Menschen
Gunnar Löwe: In die Selbstständigkeit „hineingewachsen“
Norderstedt (em) Als Unternehmer gefühlt habe er sich eigentlich schon immer. Aufgewachsen in einem Haushalt mit Selbstständigen, waren die Eigenschaften des Unternehmertums - selbst und ständig - von Kindesbeinen an Normalität. Gunnar Löwe leitet seit 31 Jahren, gemeinsam mit seiner Schwester Siri Kudelka, das Alten- und Pflegeheim Scheel in „Alt-Garstedt“, das sie von ihren Eltern Ilse und Gerhard Löwe übernommen haben.
Gründerin des Haus Scheel war Gunnar Löwes Großmutter Anneliese Scheel ein echtes Norderstedter Familienunternehmen. In dieser Zeit standen beide immer wieder vor überregionalen Problemen, wie Fachkräftemangel in der Pflege, Bürokratie kontra Pflege für den Menschen oder Entwicklungen in der Infrastruktur sowie
Verkehrsproblemen hier in Norderstedt.
Nicht nur aus diesen Gründen engagiert sich Gunnar Löwe in der Verbands-Politik. So ist er Mitglied im Vorstand des Unternehmensverbandes Unterelbe Westküste, ebenso wirkt er aktiv i
05.03.2021
Gemeinnütziger Verein z. Förderung u. Erhaltung
Sommerfest Ossenmoorpark muss coronabedingt ausfallen
Norderstedt (em) Das geplante Sommerfest Ossenmoorpark wird leider auch ein Opfer der Auswirkungen der Coronapandemie. In einem Schreiben an die Mitglieder des Förderkreises und Freunde des Ossenmoorparks begründet der Vorstand die Absage:
„50 Jahre Norderstedt 40 Jahre Fossihaus - alles ist abgesagt oder verschoben. Leider werden auch wir in diesem Jahr kein Sommerfest am 9. August veranstalten können. Der Förderkreis und das Fossihaus sehen nicht, dass das Abstandsgebot abzusichern ist und die Hygieneregeln einzuhalten sind. Und wir möchten nicht Auslöser eines nächsten Hotspots in Norderstedt ein.
Alles das, was einen Teil des Sommerfestes ausmacht, ist eingeschränkt:
ein Ausschank von Getränken geht nicht
ein Kuchenbüfett ist nicht gestattet
klönen, Musik machen und sich austauschen ist erschwert
die Attraktionen Spiel, Pferde, Trecker für die Kinder lassen sich nicht auf Abstand durchführen
die Idee
10.07.2020
Kreis Segeberg
Herpesvirusinfektionen bei Pferden im Raum Norderstedt
Norderstedt (em) Dem Veterinäramt des Kreises Segeberg ist mitgeteilt worden, dass es im Raum Norderstedt Fälle von Herpesvirusinfektionen bei Pferden geben soll. Auch von zwei Fällen im Nachbarkreis Stormarn ist gesprochen worden.
Die Herpesvirusinfektion der Pferde sind nach geltendem Recht keine anzeigepflichtige Tierseuche oder meldepflichtige Tierkrankheit. Daher muss niemand, der ein solches Pferd hält, eine Anzeige oder Meldung beim Veterinäramt erstatten. Als Konsequenz wissen die Mitarbeiter des Veterinäramts im Regelfall nicht, dass solche Erkrankungen bei Pferden im Kreis bestehen. Daher ist eine Auskunft über die Anzahl der erkrankten Pferde nicht möglich.
Was macht der Virus? Wie wird er erkannt? Die Herpesviren verursachen Infektionen und Erkrankungen der oberen Atemwege (Nasengänge, Rachen, Luftröhre und Bronchien). Es kommt zu einer starken Vermehrung von Virus, das durch Tröpchen bei Husten oder Schnauben in die Umgebung abgegeben wird. Se
20.03.2019
Musik-Werkstatt
Minifestival mit drei Bands am 2. Dezember
Norderstedt (em) Das Minifestival findet am Samstag, 2. Dezember um 20 Uhr mit Dingz and Dongz, Alter Falter und Elayne im Music Star statt.
Elayne Melodic Rock vom Feinsten
Elayne gibt es schon seit 1978! Von Beginn an war die Gruppe Garant für gut arrangierten, geradlinigen Rock in deutsch und englisch. Die Band aus Hamburgs Stadtteil Niendorf etablierte sich in der Musikszene mit mehrstimmigem Gesang, gefeierten Auftritten in Hamburger Clubs wie Logo und Knust sowie Festival-Acts in Norddeutschland. Fans im Alter von 770 liebten den kraftvollen, stets harmonischen Cocktail aus Rock, Ballade und manchmal sogar Pop. Seit 1996 veröffentlichte Elayne drei CDs. Der Tod von Gitarrist Lothar Münow brachte eine schmerzhafte Zäsur. Es folgten personelle Wechsel, Auftritte wurden selten, das Aus der Gruppe schien greifbar.
Doch seit knapp zwei Jahren geht es aufwärts: Zur Stammbesetzung mit Günther Gronmeyer (Drums) und Ronald Martens (Guitar) stießen Manuela Preu
28.11.2017
Immobilien
Landscheide / Wetterndorf