Unternehmen
Norderstedt
Rosa-Settemeyer-Stiftung
Norderstedt
Das Haus im Park
Norderstedt
Master Wellness Akademie MWA e.K.
Artikel
Stadt Norderstedt
Graphothekswochen - Bilder leihen statt kaufen!
Norderstedt (em) Die eigenen vier Wände verschönern und zuhause für Abwechslung sorgen? Wer dafür nicht selbst neue Bilder kaufen will, für den hat die Stadtbücherei eine gute Nachricht, denn die Graphothekswochen finden wieder statt.
Im Zeitraum vom 5. bis zum 17. Mai 2025 kann jeder mit einer gültigen Büchereikarte Bilder ausleihen. Für fünf Euro Ausleihentgelt beträgt die Leihfrist sechs Monate. Einfach ein passendes Bild aussuchen und drei Tage später gerahmt und transportfertig abholen.
Interessentinnen und Interessenten können gerne während der Öffnungszeiten in den ausleihbaren Bildern stöbern und sich selbst einen Eindruck von den ausleihbaren Kunstwerken machen.
Datum und Zeit: Montag, 05. Mai bis Samstag, 17. Mai 2025 während der allgemeinen Öffnungszeiten
Veranstaltung: Graphothekswochen
Ort:
30.04.2025
VHS Norderstedt
„Aromatherapie“: Basiswissen und Öle für die eigene Hausapotheke
Norderstedt (em) Was genau sind eigentlich ätherische Öle, und wofür sind sie nützlich? Diese und weitere Fragen zum Thema „Aromatherapie“ werden in einer neuen Kursreihe der VHS behandelt.
Ätherische Öle sind im Alltag immer häufiger zu finden. Dennoch sind sich viele ihrer richtigen Anwendung und Wirksamkeit nicht bewusst. Der VHS Kurs: „Aromatherapie I: Basiswissen“ (Sa., 15.03.2025, 14 – 16 Uhr, Nr. 43002) eignet sich perfekt für Einsteiger, die sich für die Grundlagen, die Geschichte und die Anwendung von ätherischen Ölen interessieren.
Darauf aufbauend lernen die Kursteilnehmer*innen im Kurs "Aromatherapie: Hausapotheke 10 Basis Öle“ (Sa, 22.03.2025, 14 – 17 Uhr, Nr. 43004) die 10 sinnvollsten Öle kennen, um ihre eigene Hausapotheke zusammenzustellen. Es werden in beiden Kursen reinste natürliche Öle zum Schnuppern angeboten.
Die VHS kann unter Tel. 040 535 95-900 oder info@vhs-norderstedt.de erreicht werden. Weitere Informat
10.03.2025
VHS Norderstedt
Sketchnotes und Graphic Recording: Mit einfachen Mitteln Informationen visualisieren
Norderstedt (em) Kreative Superskills: Wie man mit Sketchnotes und Graphic Recording seinen Ideen Ausdruck verleiht, zeigt ein Workshop der VHS Norderstedt am 24.02.24.
Sketchnotes und Graphic Recording sind zeichnerische Techniken, mit denen komplexe Informationen in einfacher und anschaulicher Weise festgehalten werden können. Ein Kurs der VHS zeigt, wie man Notizen, Präsentationen und Meetings mit visuellen Notizen aufpeppen kann, um das Verständnis und die Aufmerksamkeit zu steigern. Mit Graphic Recordings können Informationen in Echtzeit festgehalten und in großformatigen, visuellen Darstellungen zum Leben erweckt werden. Der Workshop bietet Anfänger*innen und bereits versierte*n Künstler*innen eine inspirierende und lehrreiche Umgebung, um ihre visuellen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.
Der Kurs (KursNr.: I24220) findet Sa., 24.02.2024, von 11:00 - 16:00 Uhr in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet 34,00 Euro.
Anmeldu
16.02.2024
TriBühne
Die Therapie - Psychothriller von Sebastian Fitzek
Norderstedt (em) Polizeieinsatz, Sonderkommission, Medienrummel doch von der 12-jährigen Josefine fehlt seit vier Jahren jede Spur. Auch die private Suche ihres Vaters Dr. Viktor Larenz blieb ohne Erfolg. Um das Schicksal der Familie aufzuarbeiten, hat sich der ehemalige Star-Psychiater in der Nebensaison auf die nordfriesische Insel Parkum zurückgezogen.
Da steht plötzlich eine geheimnisvolle Frau in seinem Arbeitszimmer und bittet ihn um seine Hilfe als Arzt. Ihre Wahnvorstellungen handeln von einem kleinen Mädchen Zeigen sie seit vier Jahren die erste Spur zu seiner Tochter auf? Bedeuten sie Hoffnung oder Gefahr? Es gibt keinen Ausweg, Viktor Larenz muss sich der Vergangenheit stellen, denn niemand verschwindet einfach so!
Samstag | 5. Dezember | 19.30 Uhr
Norderstedt - TriBühne
Eintritt: 24 Euro zzgl. Gebühren / Vorverkauf nur im TicketCorner
Veranstalter: Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Psychothriller von Sebastian Fitzek, Inszenierung:
05.11.2020
Stadtbücherei
Erste Liebe: autobiographische Geschichten von Uwe Enge
Norderstedt (em) 80m² Garstedt unter diesem Motto bietet die Stadtbücherei einen Raum für alle, die eine Öffentlichkeit in Garstedt suchen, um das, was ihnen am Herzen liegt, vorzustellen. Am Samstag, 24. August nutzt der auch als Slam-Opa aus Ellerau bekannte Uwe Enge das Format.
Uwe Enge wurde 1938 in Hamburg geboren. Er arbeitete ein Berufsleben lang als Installateur und begann anschließend, Geschichten zu schreiben mittlerweile sind es 325 an der Zahl. Aber Uwe Enge schreibt nicht nur, genauso wichtig ist es ihm, seine Texte unterhaltsam vorzutragen. Er genießt den Applaus. Das Format des Poetry Slam scheint ihm wie auf den Leib geschneidert und er hat als Slam-Opa aus Ellerau schon Furore gemacht.
Seine Lehre machte Uwe Enge bei der Garstedter Firma Heinrich Tretow. Hier lernte er in den frühen 50er Jahren auch seine erste Liebe kennen um die soll es gehen am 24. August in der Stadtteilbücherei in Garstedt. Einige Anekdoten wird er dann ebenfalls zum Besten
13.08.2019
Bildungswerke Norderstedt
Bilder leihen wie Bücher: Herbst-Graphotheks-Wochen
Norderstedt (em) Von Montag, 6. November bis Samstag, 18. November verleiht die Stadtbücherei Norderstedt wieder Bilder und Graphiken mit sechsmonatiger Leihfrist aus ihrem Bestand.
Wer es liebt, in seinen vier Wänden immer wieder neu inspiriert zu werden, für den sind die Graphotheks-Wochen der Stadtbücherei genau das Richtige. Zwei Wochen lang können Kunstliebhaber hier attraktive Bilder und Graphiken für sechs Monate mit nach Hause nehmen. Interessierte haben die Wahl aus ca. 200 Exponaten.
Durch die halbjährige Leihfrist können die Bilder in den Frühjahrs-Graphothekswochen 2018 wieder zurück gegeben werden. Alle Bilder werden gerahmt und verpackt an die Entleiher und Entleiherinnen ausgegeben. Eine Verlängerung der sechsmonatigen Leihfrist ist nicht möglich.
Pro Bild und Ausleihe ist ein Entgelt in Höhe von 5 Euro zu zahlen. Verliehen werden nur Originalgraphiken von Künstlern und Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts, die überwiegend übe
26.10.2017
ErlebnisWald Trappenkamp
Über 8.000 Besucher beim „Aktionstag Wald und Holz“
Norderstedt (em) Der große „Aktionstag Wald und Holz“ am Sonntag, 14. Mai im Stadtpark Norderstedt war ein voller Erfolg für die Waldbesitzer, Förster, Forstunternehmer und die holzverarbeitenden Berufe.
Über 8.000 Besucher kamen bei strahlendem Sonnenschein auf die Seepromenade, um sich rund um das Thema Wald zu informieren und mehr über die Bedeutung von Holz in unserem täglichen Leben zu erfahren. An über 65 Ständen wurde den Interessierten ein breites Spektrum geboten: Die Aussteller informierten über die naturnahe und nachhaltige Forstwirtschaft. Neben einer Holzerntemaschine, dem Harvester konnten die Besucher auch Rückepferden bei ihrer Arbeit sehen. Am mobilen Sägewerk bekamen Interessierte einen Einblick in das Baumaterial „Holz“. Kinder konnten an zahlreichen Ständen mit dem Material Holz basteln oder ins Spänebad des Sägewerks Ruser aus Bornhöved eintauchen.
Veranstaltet wurde der „Aktionstag Wald und Holz“ vom Landesbeirat Forst- un
16.05.2017
Erlebniswald Trappenkamp
Der Wald wird zum Familienevent
Norderstedt (em) Vom 6. bis zum 13. Mai die Aktionswoche Wald statt, bei der in ganz Schleswig-Holstein verteilt über 35 Aktionen starten! Mit dabei: Fahrradtour mit Försterin, hella-Frischlingsfest, Walderlebnistour, Offene Gärten auf dem Bungsberg und Abendpirsch.
Das „Mai-light“ danach folgt am 14. Mai: Der Aktionstag Wald und Holz im Stadtpark von Norderstedt mit mehr als 55 Ständen zeigt vom Jagdhund bis zum Fensterrahmen alles, was mit Wald und Holz in Verbindung steht! Fast alle Veranstaltungen sind kostenlos- mehr Informationen unter: aktionswoche-wald-sh.de.
24.04.2017