Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Verbraucherzentrale

Verbraucherzentrale warnt vor Reisegewinnen

Norderstedt (em) „Herzlichen Glückwunsch, Sie haben eine Reise gewonnen!“ Bei solchen scheinbar guten Nachrichten ist Vorsicht geboten. Mehr als 50 Verbraucher aus Schleswig-Holstein haben sich in den letzten Wochen über Ärger und Kosten mit fragwürdigen Reisegewinnen beschwert. Reisegewinne gehören zu den Klassikern der Verbrauchertäuschung, doch in letzter Zeit beschäftigen vermeintliche Gratis-Reisen die Verbraucherzentrale verstärkt. Ein aktuelles Beispiel zeigt, wie Verbraucher von Anbietern ausgetrickst werden: Ein Paar hatte sich zu einer gewonnenen Reise nach Bratislava angemeldet. Nach 23 Stunden Fahrt durch Deutschland und Österreich hatte der Bus sein Ziel erreicht, berichteten die Betroffenen. „In Bratislava empfing uns ein angetrunkener Reiseleiter, der 270 Euro pro Person forderte“, berichten die geprellten Gewinner. Der Reiseleiter habe gedroht, sie andernfalls nicht zum Hotel mitzunehmen. Das Paar ging darauf nicht ein und nahm direkt den Nach
02.05.2017
Polizei

Immer wieder Ärger mit unangeleinten Hunden im Wald

Norderstedt / Tangstedt (em) Die Polizei Tangstedt hat regelmäßig mit Konflikten zwischen unangeleinten Hunden, sonstigen Waldnutzern und wildlebenden Tieren in den Wäldern ihres Zuständigkeitsbereiches, insbesondere aber im Hamburger Forst im Bereich Wulksfelde zu tun. Meist stellen sich die Probleme so dar, dass Spaziergänger/Jogger/Radfahrer von unangeleinten Hunden angebellt und angesprungen werden. Dabei kommt es im günstigsten Fall zu Verschmutzungen der Kleidung, aber auch zu Verletzungen der Haut durch die Krallen der Tiere, selten tatsächlich auch zu Bissen. Für viele Menschen ist jedoch der psychische Stress in diesen Situationen am belastendsten. Jetzt sollte man glauben, dass die Hundehalter in der Regel umgehend auf ihr Tier einwirken, um solche Situationen zu vermeiden, aber mit dem Weglassen der vorgeschriebenen Leine (§ 17 Landeswaldgesetz - regelt das Betreten des Waldes, auch mit Hunden - nur angeleint auf Waldwegen erlaubt), fallen auch bei so
11.05.2016