Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Leonie Hintz ist neue Leiterin der Stadtbücherei

Norderstedt (em) Leonie Hintz ist die neue Leiterin der Stadtbücherei Norderstedt mit den vier Filialen in Norderstedt-Mitte, Garstedt, Friedrichsgabe und Glashütte. Die 32-Jährige verfügt über einen Masterabschluss in Kultur- und Medienmanagement, hat internationale Erfahrungen in Paris und London gesammelt und leitete zuletzt die Zweigstellen Barmbek und Dehnhaide der Bücherhallen Hamburg. Sie übernimmt die Leitung von Ingo Tschepe, der die Stadtbücherei Norderstedt nach 34 Jahren altersbedingt verlässt. „Mir ist die Stellenausschreibung eher zufällig über den Weg gelaufen. Bereits drei Tage später war der Bewerbungsschluss“, erinnert sich Leonie Hintz. Sie sei sich aber sicher gewesen: „Wenn ich mich nicht bewerbe, bereue ich das später.“ Denn die Stadtbücherei Norderstedt war der neuen Büchereileiterin schon zuvor als zukunftsorientierte Bücherei bekannt: „Vor ein paar Jahren habe ich einen Impulsvortrag zum Thema ‚Offene Bücherei&#14
25.05.2022
SPD Kreisverband Segeberg

Katrin Fedrowitz rückt in den Landtag nach

Norderstedt (em) Die Norderstedter SPD-Politikerin und SPD-Kreisvorsitzende Katrin Fedrowitz (48) wird künftig dem Schleswig-Holsteinischen Landtag angehören. Sie nimmt den Platz ein, den der langjährige Fraktionsvorsitzende Ralf Stegner freimacht. Er hat sein Mandat niedergelegt, um in Zukunft im Deutschen Bundestag tätig zu sein. Mit Katrin Fedrowitz und ihrem Fraktionskollegen Stefan Weber aus Sievershütten wird der SPD-Kreisverband Segeberg jetzt mit zwei Abgeordneten im Landesparlament vertreten sein. „Unsere Kreisvorsitzende Katrin Fedrowitz wird unserem Kreisverband und unserer Region mit einer starken Stimme in Kiel Gehör verschaffen“, freut sich der stellvertretende Kreisvorsitzende Dirk Wehrmann. Fedrowitz war bereits 2016/2017 in den Landtag nachgerückt. Damals wurde die Landesregierung von Torsten Albig (SPD) geführt. Die Kreis- und Ortsvorsitzende der SPD bekommt nun also die Gelegenheit, die Parlamentsarbeit auch einmal aus Oppositionssicht ken
25.10.2021
Strassentiger Nord

Kastration freilebender Katzen zum Nulltarif

Norderstedt (em) In der Zeit vom 15. Februar bis 15. März werden diese freilebenden Katzen zum Nulltarif kastriert und gechipt. Bezahlt wird das aus einem Fonds des Landes Schleswig-Holstein so lange Geld im Topf ist. Dies gilt nur für freilebende Katzen aus Orten, die in den Fonds einzahlen. Dazu gehören in der Region von Strassentiger Nord e.V. viele Gemeinden und Orte. Da die Liste der teilnehmenden Gemeinden vom Land täglich aktualisiert wird, finden Interessierte diese tagesaktuell unter: www.strassentiger-nord.de Darüber hinaus bezuschusst der Verein Strassentiger Nord e.V. bei Bedarf die Kastration aller übrigen Katzen, die aus folgenden Orten kommen, mit 60 Euro für eine weibliche Katze und 30 für einen Kater. Diesen Zuspruch sollten aber nur Personen in Anspruch nehmen, die sich sonst eine Kastration nicht leisten können. Zu den Orten für den Strassentiger Nord Zuschuss gehören Norderstedt, Henstedt-Ulzburg, Kaltenkirchen, Ellerau, Amt Kaltenkirchen-
11.02.2019
Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft

Verleihung des Bruno-Timm-Preises 2018

Norderstedt (em) „Der Kreisvorstand der Christlich-Demokratischen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Segeberg freut sich sehr, Christa Plennis, Jutta Kuhn und Helmut Heins, als langjährige Vorstandsmitglieder des TSV Kattendorf e.V. als Preisträger des Bruno-Timm-Preises 2018 benennen zu können“, so der CDA-Kreisvorsitzende Thorsten Borchers in einer Pressemitteilung. Alle drei waren über viele Jahre in der ehrenamtlichen Arbeit für den TSV Kattendorf e.V. tätig und trugen maßgeblich dazu bei, den Verein als Ort des Sportes, der Geselligkeit und der Begegnung zu etablieren. Damit brachten Sie sich in besonderem Maße in die Förderung des Sports für Jugend, Familien und Senioren und in die Kattendorfer Dorfgemeinschaft ein. Ihr Engagement ist vorbildlich und verdient eine besondere Auszeichnung, begründet Thorsten Borchers die Preisvergabe. Der Bruno-Timm-Preis wird seit 2002 in Erinnerung an den Mitbegründer der CDA-Segeberg, ehemaligen Landtagsabgeordneten und Vor
08.10.2018