Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Norderstedt

Vortrag: Leben in einer Welt ohne Wachstum – Postwachstums-Ökonomie

Norderstedt (em) Durch das Streben nach „mehr und noch mehr“ wird unsere Erde an ihre Grenzen getrieben. Wie eine Welt ohne einen Wachstumszwang aussehen müsste, wird am Mo., 02.12.2024, in einem Vortrag der VHS Norderstedt diskutiert. Wir leben in einer Welt, in der Wachstum gepriesen wird. Die VHS Norderstedt zeigt die Folgen auf, nämlich Klimawandel, Raubbau an Böden und Rohstoffen und veranschaulicht zugleich, dass viele Menschen einem „mehr und noch mehr“ hinterherhecheln und dabei oft nicht glücklicher werden. Im Gegenteil – sie leiden unter Burnout, Stress und Zukunftsängsten. In anderen Teilen der Welt drohen zugleich Hungersnöte und große Organisationen müssen die Weltöffentlichkeit anbetteln, um dort helfen zu können. In dem Vortrag „Leben in einer Welt ohne Wachstum – Postwachstums-Ökonomie“ wird vor allem die interessante Frage diskutiert: Wie müsste eine Welt ohne einen Wachstumszwang aussehen? Eine Welt, in der es ein Gleichge
28.11.2024
Mütterzentrum Norderstedt

Familientreff mit Brunch im Mütterzentrum Norderstedt

Norderstedt (em) Am Sonntag, 8.9., findet von 9:30 bis 12 Uhr ein Familientreff mit Kindern statt. Das Team vom Mütterzentrum bereitet dazu ein großes, leckeres Brunch-Buffet vor mit allem, was das Herz begehrt. Gastgeberin Josi erzählt: „In der modernen Welt ist der Alltag mit Kind und Beruf oft vollgepackt mit Stress und Terminen. Die Familie wohnt oftmals weit weg oder ist genauso eingespannt, soziale Kontakte verebben oft viel zu schnell. Daher wollen wir Eltern in ähnlichen Situationen zusammenbringen. Wir möchten uns regelmäßig in einer geselligen Runde zum Frühstück treffen, um Austausch zu finden, Unterstützung anzubieten und Kontakte zu knüpfen. Für die Kinder stehen die Spielräume des Mütterzentrums zur Verfügung. Bei gutem Wetter können die Spielplätze genutzt werden und bei Interesse können weitere Aktivitäten geplant werden.“ Anmeldung erwünscht. Kurzentschlossene sind aber auch willkommen. Nähere Infos, auch zu den Brunch-Kosten, kön
05.09.2024
Mütterzentrum Norderstedt

Familientreff mit Brunch im Mütterzentrum Norderstedt am 11. Februar

Norderstedt (em) Am Sonntag, 11.2., findet von 9:30 bis 12 Uhr ein Familientreff mit Kindern statt. Das Team vom Mütterzentrum bereitet dazu ein großes, leckeres Brunch-Buffet vor mit allem, was das Herz begehrt. Gastgeberin Josi erzählt: „In der modernen Welt ist der Alltag mit Kind und Beruf oft vollgepackt mit Stress und Terminen. Die Familie wohnt oftmals weit weg oder ist genauso eingespannt, soziale Kontakte verebben oft viel zu schnell. Daher wollen wir Eltern in ähnlichen Situationen zusammenbringen. Wir möchten uns regelmäßig in einer geselligen Runde zum Frühstück treffen, um Austausch zu finden, Unterstützung anzubieten und Kontakte zu knüpfen. Für die Kinder stehen die Spielräume des Mütterzentrums zur Verfügung. Bei gutem Wetter können die Spielplätze genutzt werden und bei Interesse können weitere Aktivitäten geplant werden.“ Anmeldung erwünscht. Kurzentschlossene sind aber auch willkommen. Nähere Infos, auch zu den Brunch Kosten, k
07.02.2024
Mütterzentrum Norderstedt e.V.

Familientreff mit Brunch am 10. Dezember

Norderstedt (em) Am Sonntag, 10.12., findet von 9:30 bis 12 Uhr ein Familientreff mit Brunch im Mütterzentrum statt. Das Team vom Müze bereitet dazu ein großes, leckeres Brunch-Buffet vor mit allem, was das Herz begehrt. Gastgeberin Josi erzählt: „In der modernen Welt ist der Alltag mit Kind und Beruf oft vollgepackt mit Stress und Terminen. Die Familie wohnt oftmals weit weg oder ist genauso eingespannt, soziale Kontakte verebben oft viel zu schnell. Daher wollen wir Eltern in ähnlichen Situationen zusammenbringen. Wir möchten uns regelmäßig in einer geselligen Runde zum Frühstück treffen, um Austausch zu finden, Unterstützung anzubieten und Kontakte zu knüpfen. Für die Kinder stehen die Spielräume des Mütterzentrums zur Verfügung. Bei gutem Wetter können die Spielplätze genutzt werden und bei Interesse können weitere Aktivitäten geplant werden.“ Anmeldung erwünscht. Kurzentschlossene sind aber auch willkommen. Nähere Infos, auch zu den Brun
02.12.2023
VHS Norderstedt

Erfolgreiches Konfliktmanagement für ein spannungsfreies Arbeiten

Norderstedt (em) Erfolgreiches Konfliktmanagement für ein spannungsfreies Arbeiten: Ab dem 08.11.2023 lernen VHS-Teilnehmer*innen mit unangenehmen Situationen im Berufsalltag umzugehen. Spannungen und Missverständnisse, unausgesprochene Vorwürfe sowie Stress mit Kolleg*innen und Vorgesetzten - wer kennt das nicht? Konflikte entstehen im Berufsalltag immer wieder und Konfliktfähigkeit ist damit von großer Bedeutung. Konflikte können Optimierungen blockieren, Menschen demotivieren und die ganze Zusammenarbeit im Team behindern. Letztendlich schaffen sie ein schlechtes Arbeitsklima.  In diesem Kurs lernen die Teilnehmer*innen an zwei Terminen, Konflikte zu erkennen und erlernen konstruktive Strategien für den Umgang mit ihnen: Wie entstehen Konflikte und was kann vorbeugend passieren? Sie setzen sich mit ihren Einstellungen und Verhalten im Konfliktfall auseinander und verbessern ihre Kommunikation.  Der Kurs (KursNr.: H28200) findet ab Mi, 08.11.2023 von 18:30
04.11.2023
Feuerwehrmuseum

9. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum

Norderstedt (em) Jung und Alt sind vom 15. – 17. Dezember 2023 wieder herzlich zum kreativen Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum eingeladen. Auf dem 9. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker erwartet Sie in der festlich erleuchteten Plambeck-Halle individuelle und handgemachte Unikate wie zum Beispiel Deko- und Wohnaccessoires, Kosmetik, kulinarische Spezialitäten, Malerei, Holz- und Naturmaterialien, Honig, Gewürze und Schmuck. Rund 50 Aussteller/innen sind in diesem Jahr mit schönem und dekorativem Kunsthandwerk dabei. Der Großteil der Aussteller/innen steht in der Plambeck Halle und 7 Teilnehmer/innen in den festlich geschmückten Markthütten im Außenbereich auf dem Vorplatz des Museums. Ein buntes Rahmenprogramm und der weihnachtlich geschmückte Innenhof rund um den großen Weihnachtsbaum mit rustikalen Holzhütten und lodernden Glühwein und weihnachtliche Leckereien machen einem Vorfreude auf das nahende Fest. Nostalgisch geht es zu, wenn die Dreh
03.11.2023
VHS Norderstedt

"Mal was für sich tun" Intuitives Malen an der VHS Norderstedt

Norderstedt (em) Mal was für sich tun: Ab dem 01.11.2023 lernen Teilnehmer*innen der VHS Norderstedt, aus ihrer Intuition heraus zu malen. Beim Ausdrucksmalen bzw. intuitiven, freien Malen wird aus der Intuition heraus gemalt. Das bedeutet, dass das Bild spontan und ohne konkrete Bildidee während des Malprozesses entsteht, frei von Bewertung, ohne künstlerische Ansprüche und Interpretationen. Beim Ausdrucksmalen können die Teilnehmer*innen Stress abbauen, den Kopf frei bekommen und Farbe in ihr Leben lassen. Dieser Kurs unterstützt alle, die glauben, nicht malen zu können, und alle, denen keine Idee dazu einfällt, was sie malen sollen. Die Idee des Kurses ist, dass Jede*r malen kann – und vor allem, dass es allen guttut. Der Kurs findet ab Mi., 01.11.2023, von 18:30 bis 20:45 Uhr an sechs Terminen in der Volkshochschule Norderstedt, Rathausallee 50, statt und kostet 94,00 Euro (Kurs-Nr.: H53226).  Die Anmeldung erfolgt online über www.vhs-norderstedt.de od
19.10.2023
VHS Norderstedt

Englischer Comedy-Abend: „Stress“ von und mit Mark Lyndon

Norderstedt (em) How do Germans and Brits deal differently with stress? Why are Germans always „unter Strom“? Why are Germans obsessed by stress? How effective is „Stress Training“? Which „Stressfaktoren“ do Germans demonstrate at work? And how would Brits react? Diesen und anderen interessanten Fragen rund um das Thema „Stress“ geht Mark Lyndon in seinem amüsanten englischsprachigen Bühnenprogramm nach. Schon seit mehr als 40 Jahren nimmt der britische Schauspieler und Moderator in seiner Wahlheimat Hamburg britische und deutsche Kulturwelten scharf, aber immer empathisch, lustig und mit einem Augenzwinkern auf die Schippe. Mit seinem britischen Humor bei typisch englischem Understatement wird er auch auf der Bühne in der Hauptbücherei Norderstedt-Mitte für beste komödiantische Unterhaltung mit Lachgarantien und Einblicken in die britische und (nord-) deutsche Seele sorgen. Man darf gespannt sein, welche „Freizeitsstressbewältigungsmaßnahmen“ er an
18.10.2023