Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde

„Health for Everybody!“ - Benefizkonzert für Tansania in der Christuskirche

Norderstedt (em) Für den guten Zweck präsentiert die Pianistin Annika Bork in der Christuskirche ein Konzert zum Träumen - mit Leidenschaft, Freude und Momenten zum Innehalten. Die Musikerin freut sich, den Abend mit der Opernsängerin Stella Motina gestalten zu können:  „Diese wundervolle Dame tritt sonst in Konzertsälen wie der Elbphilharmonie oder Laeiszhalle auf und ist am 13.Juli hier in Norderstedt. Doch damit nicht genug: Auch ein Turniertanzpaar der S Klasse ist dabei. Das Geschwisterpaar Albi und Klara Ballata ist ebenso herzlich und voller Freude für ihre Passion wie die anderen Beteiligten an diesem Abend.“  Die Gäste werden den Tango „Habanera“ aus der Oper Carmen mit allen Künstlern zusammen erleben, dazu einen wunderschönen französischen Wiener Walzer und viele weitere Stücke mit Annika Bork solo am Klavier. Die Bandbreite erstreckt sich von Klassik über Musical bis Pop und Filmmusik. Der Eintritt ist frei.  Die Spende am Ausgang ist zu
09.07.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Stellmäcke - Liedermacher, Kabarettist und Poet im Kulturtreff

Norderstedt (em) Am Sonntag, den 25. Mai, um 19:00 Uhr gastiert der vielfach ausgezeichnete Liedermacher, Kabarettist und Poet Stellmäcke mit seinem Solo-Programm „Hinterm Mond“ im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum. Das Publikum erwartet ein Abend voller Musik, Geschichten und Humor – Stellmäcke besingt mit berührender Stimme, absurden Geschichten und Wortspielereien aus immer wieder überraschender Perspektive den Zustand der Welt. Seine Lieder bewegen sich stilistisch zwischen Chanson, Klezmer, Tango, Rock und Jazz und sind geprägt von poetischer Tiefe, pointiertem Witz und gesellschaftlicher Relevanz. Stellmäcke, mit bürgerlichem Namen Olaf Stelmecke, zählt zu den originellsten Stimmen der deutschen Songpoeten-Szene. Geboren 1964 in Staßfurt, lebt und arbeitet er seit vielen Jahren als freischaffender Künstler im Erzgebirge. Seine Karriere begann er 1987 als Mitbegründer der Gruppe Wunderbuntd, seit 1997 ist er als Musiker, Autor und Schauspieler auch solo unte
22.05.2025
Ev. Luth.Johannes Kirche

Verschiebung: Friendship-Worldtour Giora Feidman

Norderstedt (em) Musik verbindet Menschen, Kulturen, sogar ganze Länder. Musik braucht keine Sprache, sie ist selbst eine, die jeder verstehen kann. Sie urteilt nicht über den Geist, den sie berührt. Der Klezmermusiker Giora Feidman weiß um das berührende Wesen der Musik wie kaum ein anderer und drückt seine beeindruckende Einstellung zum Leben darin aus. Seit jeher setzt er sich für den Frieden ein und hat die dadurch gewonnenen Freundschaften immer mehr zu schätzen gelernt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum hegt der Klarinettist daher einen ganz besonderen Wunsch: seine Friedensbotschaft einmal um die Welt zu tragen. Seit Januar 2022 ist er deshalb weltweit mit seinem neuen Friendship-Programm auf Tournee und lässt sich diesen Traum wahr werden. Im September wird Giora Feidman dabei von seinem Prestige-Ensemble Klezmer Virtuos begleitet. In dieses besondere Ensemble lädt Giora Feidman, der König des Klezmer, in wechselnden Besetzungen Virtuosen der Kl
16.06.2022
Mehrzwecksäle

Hamburger Klassikquartetts „Salut Salon“ auf Tour

Norderstedt (em) Ausverkaufte Häuser in Europa, Israel, Asien und den USA, ein ECHO Klassik und auf YouTube ein 22-Millionen-Hype mit der instrumental-akrobatischen Adaption von Vivaldis „Sommer“. Das Hamburger Klassikquartetts „Salut Salon“ ist auf Erfolgskurs und 2019 mit dem aktuellen Bühnenprogramm weiter international auf Tour! Musikalisch dreht sich hier bei den vier Musikerinnen Angelika Bachmann (Geige), Iris Siegfried (Geige), Olga Shkrygunova (Klavier) und Sonja Lena Schmid (Cello) alles um das wohl älteste Thema der Menschheit, das Komponisten bewegt, seit es Musik gibt: Es geht um LIEBE. Liebe neigt wie die Musik zu Extremen. Als Continuo des Lebens ist sie Emotion und Entscheidung, tut gut und weh, verzeiht und fordert, erzählt und schweigt. Musik nimmt die Widersprüche des Lebens in sich auf und erzählt durch alle Epochen hindurch von Leidenschaft, Furor, Streit und Versöhnung: Sergej Prokofiev lässt Romeo und Julia streiten, Astor Piazzoll
01.11.2019
Musikverein

Die Fishhead Horns Band lädt ein zur alljährlichen SWING GALA

Norderstedt (em) Seit über 20 Jahren begeistern die Norderstedter Fischköppe ihr Publikum weit über die Grenzen Norderstedts und Hamburgs hinaus. Als Grundlage für einen unterhaltsamen Abend im Swingstil bringt die 18-köpfige Big Band ein breitgefächertes Repertoire mit, in dem Titel von Glenn Miller oder Count Basie und Arrangements von Sammy Nestico oder Duke Ellington vertreten sind. Auch lateinamerikanische Rhythmen von Tango bis Bossa-Nova werden nicht fehlen. Die Big Band freut sich sehr, diesmal zwei besondere Stargäste begleiten zu dürfen: Mit ihrem Gesang begeistert die bezaubernde Jazzsängerin Julia Schilinski deutschlandweit ihr Publikum. Obwohl viel unterwegs mit dem „jetzt noch deutscheren“ Franzosen Kabarettist Alfons, nimmt sie sich Zeit, um Norderstedt zusammen mit den Fishhead Horns ihre Aufwartung zu machen. Des Weiteren als Stargast mit dabei: Hansjörg Fink, Solo-Posaunist beim The World Famous Glenn Miller Orchestra, das rege
01.02.2019
Musikverein Norderstedt

Swing Gala der Fishhead Horns Big Band

Norderstedt (em) Anfang Februar ist es wieder so weit: Die Fishhead Horns die Big Band des Musikverein Norderstedt lädt ein zur alljährlichen SWING GALA. Seit über 20 Jahren begeistern die Norderstedter Fischköpfe ihr Publikum weit über die Grenzen Norderstedts und Hamburgs hinaus. Als Grundlage für einen unterhaltsamen Abend im Swingstil bringt die 18-köpfige Big Band ein breitgefächertes Repertoire mit, in dem Titel von Glenn Miller oder Count Basie und Arrangements von Sammy Nestico oder Duke Ellington vertreten sind. Auch lateinamerikanische Rhythmen von Tango bis Bossa-Nova werden nicht fehlen. Die Big Band freut sich sehr, diesmal zwei besondere Stargäste begleiten zu dürfen: Mit ihrem Gesang begeistert die bezaubernde Jazzsängerin Julia Schilinski deutschlandweit ihr Publikum. Obwohl viel unterwegs mit dem „jetzt noch deutscheren“ Franzosen Kabarettist Alfons, nimmt sie sich Zeit, um Norderstedt zusammen mit den Fishhead Horns ihre Aufwartung
18.01.2019
Malimu Kulturverein

Bremer Kaffeehaus Orchester: „Café espressivo“

Norderstedt (em) Das Bremer Kaffeehaus-Orchester ist ein einzigartiges Ensemble von fünf Musikern: Anselm Hauke, Constantin Dorsch, Gero John, Johannes Grundhoff und Klaus Fischer, die sich seit dem Abschluss ihres klassischen Musikstudiums 1990 hauptberuflich dem Kulturphänomen „Kaffeehaus-Musik“ widmen. Noch während des Musikstudiums fanden sich die fünf Musiker zusammen, sie entwickelten und pflegten ein „klassisches“ Kaffeehaus-Repertoire von Strauß bis Grieg, von Lincke bis Lehár, von Elgar bis Tosselli und wieder zurück. 2002 begann dann eine Affäre mit der Swingmusik. Zum nordamerikanischen Swing kam dann in den folgenden Jahren nach und nach der südamerikanischen Tango hinzu, das französische Chanson, Mozart, Ravel, Schostakowitsch, japanische Kirschenblüten, die Beatles und immer wieder noch etwas Neues. Die Musik des Bremer Kaffeehaus-Orchester ist das Ergebnis der lebendigen Art und Weise, in der sie als Interpreten, Bearbeiter und Komponis
10.10.2018
Festsaal am Falkenberg

Benefizkonzert für die TAS

Norderstedt (em/lm) Am Samstag, 25. August um 15 Uhr, werden die Moorbek- Schipper und die Swinging Ladies ein Benefizkonzert zugunsten der Tagesaufenthaltsstätte TAS im Festsaal am Falkenberg geben. Die Moderation übernimmt TAS-Schirmherr Carlo von Tiedemann. Norderstedts besonderer Frauenchor „Swinging Ladies“ beschwingt sein Publikum mit Oldies, Schlagern, Swing, Gospel und „Ohrwürmern“ unter der Leitung von Miku Kobayashi. Der Shantychor MoorbekSchipper unter der Leitung von Cora Satori begeistert mit bekannten Seemannsliedern und musikalischen Raritäten von Fernweh, Abschied und Heimkehr. Unterstützt von Akustikund Bassgitarren, Geige und Percussion spannt der Chor einen musikalischen Bogen vom Calypso über den Dreivierteltakt, vom Swing bis zum Tango. Der bekannte NDR-Moderator Carlo von Tiedemann unterstützt die Arbeit der TAS als ihr Schirmherr. Die Tagesaufenthaltsstätte TAS ist seit 20 Jahren ein Zuhause für den Tag für wohnungslose und hilfsb
29.06.2018