Unternehmen
Norderstedt
Behrmann Automobile GmbH
Artikel
Polizei
E-Bike-Fahrer nach PKW-Aufprall schwer verletzt
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 27. Juni ist es gegen 14.45 Uhr in der Niendorfer Straße zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer gekommen.
Ein 30-jähriger Lieferwagenfahrer aus Willebadessen befuhr mit seinem Mercedes Vito die Niendorfer Straße in Richtung Norden und bog im Bereich der Hausnummer 53 nach Rechts auf eine Grundstückszufahrt ab. Dabei achtete der Transporter-Fahrer nicht genügend auf einen 42-jährigen Norderstedter, der mit seinem E-Bike ebenfalls in Richtung Norden auf dem Radweg parallel fahrend unterwegs war.
Der Biker musste daraufhin sein Fahrrad so abrupt abbremsen, dass er über die Lenkerstange auf den Radweg geschleudert wurde und von dort mit schweren aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam es nach Zeugenaussagen bei dem Unfall nicht.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
28.06.2019
Behrmann Automobile
Premium-Service mit Tradition, Qualität & Zuverlässigkeit
Norderstedt (sw/kv) Tradition seit über 50 Jahren: Behrmann Automobile ist mit den Marken Mercedes-Benz und smart ein Traditionsunternehmen in Norderstedt geworden. Die Geschäftspartner Frank-Michael Seftel und Uwe Halemeier haben das Unternehmen vor ca. elf Jahren vom Firmengründer Klaus Behrmann übernommen und sind stolz auf die positive Entwicklung des Autohauses.
„Die Übernahme vor elf Jahren war ein großer Meilenstein. Letztes Jahr haben wir dann unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert und vor allem unseren Mitarbeitern gedankt, die uns in jeder Hinsicht unterstützt haben und uns zu dem starken Partner der Marken Mercedes-Benz und smart gemacht haben, der wir jetzt sind“, erzählt Frank Michael Seftel. „Im Bereich Service und Verkauf von Jahreswagen, Jungen Sternen oder auch jung@ smart konnten wir eine hohe und stabile Marktposition erreichen.“ Als autorisierter Mercedes-Benz und smart Partner bietet das 85-köpfige Team von Behrmann Automobile neben Verkauf
17.12.2018
Polizei
Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person
Tangstedt (em) Am Freitag, 9. November kam es auf der B 432 bei Tangstedt zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 64-Jähriger von der Insel Fehmarn verstarb.
Der 64-Jähriger von der Insel Fehmarn, ein 26-Jähriger aus Bad Oldesloe und ein 71-Jähriger aus dem Bereich Tangstedt fuhren gegen 14.30 Uhr in ihren Fahrzeugen auf der B 432 in Richtung Bad Segeberg. Kurz vor der Kreuzung Wulksfelder Damm fuhr der 64-Jährige in einem VW Transporter aus ungeklärter Ursache ungebremst auf die verkehrsbedingt wartenden bzw. anfahrenden 26- und 71-Jährigen auf. Hierdurch gerieten der Transporter und der Mercedes in den linkseitigen Graben.
Der 64-Jährige verstarb trotz Reanimationsversuchen noch an der Unfallstelle. Sein 40-jähriger Beifahrer erlitt wie auch der 26-jährige Fahrer eines Daimler -Benz schwere Verletzungen. Sie wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der 71-Jährige Fahrer eines Nissan X-Trail mit leerem Pferdeanhänger blieb unverl
12.11.2018
Polizei
Transporter-Aufbruch: Diebe sind auf Wertsachen aus!
Norderstedt (em) Am Donnerstagnachmittag, 29. August ist es in der Europaallee zu einem Aufbruch eines Transporters gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Bisher unbekannte Täter machten sich in der Zeit von 14.30 Uhr und 15.10 Uhr an einem dort abgestellten Renault Traffic zu schaffen, indem sie die Seitenscheibe der Beifahrertür einschlugen. Im weiteren Verlauf entwendeten sie eine Umhängetasche samt Inhalt aus dem Fahrzeuginneren und traten schlussendlich mitsamt der Beute die Flucht an.
Die Kriminalpolizei Norderstedt hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Aufbruch geben können. Etwaige Beobachtungen nehmen die Ermittler unter Tel.: 0 40 / 52 80 60 entgegen. Vor dem aktuellen Hintergrund rät die Polizei erneut, keine Wertgegenstände im Fahrzeuginneren aufzubewahren.
Auch im Fußraum, im Kofferraum oder in der Mittelkonsole sichtbar gelagerte Gegenstände erhöhen die Gefahr, Opfer eines Kfz-Aufbruchs zu werd
31.08.2018
Feuerwehr
Kleintransporter vor Garage abgefackelt
Norderstedt (em) Am Freitag, 4. Mai, ist die Freiwillige Feuerwehr Garstedt gegen 15 Uhr zu einem Feuer im Auenweg alarmiert worden. Vor Ort stand ein Kleintransporter vor einer Garage in Vollbrand. Auf Grund der massiven Rauchentwicklung wurde die Alarmstufe bereits auf der Anfahrt erhöht und somit zusätzlich auch die Freiwillige Feuerwehr Glashütte alarmiert.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte schlugen die Flammen bereits auf den Dachstuhl der Garage über. Umgehend wurde die Brandbekämpfung durch mehrere Trupps eingeleitet. Dabei wurde die Garage geöffnet und ein PKW aus dieser ins Freie verbracht. Parallel wurde ein Übergreifen des Brandes auf die angrenzende Bebauung mittels einer Riegelstellung verhindert. Der Dachstuhl wurde über tragbare Leitern und den Korb der Drehleiter gelöscht.
Nachdem das Feuer aus und die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Garstedt und Glashütte rund zwei Stund
07.05.2018
Polizei
Zwei Schwerverletzte nach Frontalcrash
Norderstedt (em) In der Kohtla-Järve-Straße ist es am Donnerstagnachmittag, 12. April zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Transporter und einem Auto gekommen. Beide Fahrer wurden schwer verletzt.
Gegen 15.30 Uhr geriet ein Richtung Ulzburger Straße fahrender weißer Mercedes Sprinter aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden grauen VW Passat. Durch den Aufprall wurde der aus Quickborn stammende 46-jährige Fahrer des Mercedes schwer verletzt. Im Passat erlitt ein 48-jähriger Mann aus dem Kreis Segeberg ebenfalls schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten beide Fahrer in umliegende Krankenhäuser. Feuerwehrleute nahmen aus den Fahrzeugen ausgelaufene Betriebsstoffe auf.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft zogen die aufnehmenden Beamten des Polizeireviers Norderstedt einen Sachverständigen hinzu und stellten beide verunfallten Fahrzeuge sicher. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Hinzugeru
13.04.2018
Polizei
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Kleintransportern
Norderstedt (em) Die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und die hauptamtliche Wachabteilung der Stadt Norderstedt sind am frühen Montagmorgen, 18. Dezember zu einem Verkehrsunfall alarmiert worden. Auf der Niendorfer Straße waren in Höhe Heuberg um kurz vor 7 Uhr drei Kleintransporter verunfallt.
Dabei wurden drei Personen verletzt und mussten rettungsdienstlich behandelt werden. Zur Befreiung des Fahrers eines Peugeots musste hydraulisches Rettungsgerät eingesetzt werden. Durch das Heraustrennen einer Tür konnte die Feuerwehr dem Rettungsdienst eine Zugangs- und Befreiungsöffnung schaffen. Nachdem die Fahrbahn von groben Verschmutzungen gereinigt worden war konnten die Einsatzkräfte knapp eine Stunde nach Alarmierung wieder einrücken. Zum Unfallhergang und der Schadenhöhe kann seitens der Feuerwehr keine Angabe gemacht werden.
Originaltext: Feuerwehr Norderstedt
19.12.2017
Polizei
Nach Zeugenhinweis: Fahrraddiebe gefasst
Norderstedt (em) Beamte des Polizeirevier Norderstedt konnten in der Nacht von Dienstag, 31. Oktober auf Mittwoch, 1. November in der Straße „Am Umspannwerk“ nach einem Zeugenhinweis zwei mutmaßliche Fahrraddiebe stellen.
Gegen 0.40 Uhr teilte ein Zeuge mit, dass sich von einem weißen Transporter aus eine Person mit Taschenlampe dem dortigen Gelände eines Autorecyclingunternehmens nähern würde. Vor Ort stellten die Streifen zwei dreißigjährige Männer aus Weißrussland in ihrem Transporter fest. Neben Reifen fanden die Beamten im Fahrzeug auch diverse Fahrradteile sowie zwei komplette Fahrräder hinter dem Transporter.
Eine Sachfahndungsabfrage ergab, dass ein Fahrradrahmen als gestohlen gemeldet war. Die Polizisten nahmen die Tatverdächtigen daraufhin mit zur Dienststelle und behandelten sie erkennungsdienstlich. Die Staatanwaltschaft Kiel ordnete weiterhin die vorläufige Festnahme an, so dass die Beschuldigten dem Polizeigewahrsam zugeführt wurden.
03.11.2017
