Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Haus & Grund

Zweitwohnungssteuer auch in Norderstedt rechtswidrig!

Norderstedt (em) Der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Sven Wojtkowiak, hatte schon lange im Interesse aller Norderstedter Grundeigentümer seine Kritik auch öffentlich an der Erhebung der Zweitwohnungssteuer geäußert. Um so mehr überraschte ihn es jetzt, dass das Schleswig-Holsteinische Oberverwaltungsgericht die grundsätzliche Rechtswidrigkeit feststellte (Aktenzeichen: 2 LB 90/18 und 2 LB 92/18). So erläuterte hierzu auch der Verbandsvorsitzende von Haus & Grund Schleswig-Holstein, Rechtsanwalt Alexander Blažek: „Es verstößt gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz aus Artikel 3 des Grundgesetzes, wie die Zweitwohnungssteuer in vielen Gemeinden Schleswig-Holsteins - auch in Norderstedt - erhoben wird.“ Der Norderstedter Haus & Grund Verein empfiehlt jedem Betroffenen, spätestens jetzt mit Hinweis auf diese Entscheidung gegen die aktuellen Zweitwohnungssteuerbescheide Widerspruch zu erheben! So ist der Norderstedter Haus & Gr
01.02.2019
CDU

Neujahrsempfang der CDU Norderstedt mit Grote und Herbst

Norderstedt (em) Über 100 Gäste waren der Einladung der CDU Norderstedt in die Feuerwache Garstedt zum Neujahrsempfang gefolgt. Als besonderen Gast hatte die Landtagsabgeordnete und Norderstedts CDU-Chefin Katja Rathje-Hoffmann Schleswig-Holsteins CDU Spitzenkandidaten zur Europawahl am 26. Mai eingeladen. Niclas Herbst zeigte sich in seiner Rede davon überzeugt, dass die europäische Zusammenarbeit der Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit Schleswig-Holsteins sei. „Die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen und muss in vielen Bereichen auch einfach besser werden. Alles was in Brüssel entschieden wird hat Einfluss auf das Leben der Menschen vor Ort. Der europäische Gedanke ist in diesen Zeiten in Gefahr. Europa ist ein Projekt für die Menschen. Wir dürfen nicht zulassen, dass Populisten von Links und Rechts dieses großartige Projekt kaputt machen. Das Beispiel des Brexits zeigt, dass es leichter ist, etwas zu zerstören, als etwas aufzubauen.
14.01.2019
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

07.06.2018
Ladies Circle

Norderstedt hat ersten weiblichen Service-Club

Norderstedt (em) Elf Frauen aus Norderstedt und Umgebung wollen Gutes tun und sind nun offiziell im internationalen Kreis von Ladies Circle aufgenommen. Am Wochenende, 17. und 18. Februar wurde der neue Ladies Circle 72 Norderstedt mit einem großem Galaabend im Hof Immenhorst und rund 100 Gästen aus ganz Deutschland gechartert. Somit hat Norderstedt nun seinen ersten rein weiblichen Serviceclub, der weiteren engagierten jungen Frauen offen steht. Das Motto der Ladies: „All you need are friends“. Bald 1000 Ladies in Deutschland Die Gründungsurkunde übergab die amtierende Präsidentin des Ladies Circle Deutschland, Sandra Eilers, aus Lüneburg. „Die Charter in Norderstedt freut mich sehr! Hier hat sich ein Kreis sehr engagierter junger Frauen gefunden, die in den letzten zwei Jahren mit ihrem Engagement schon viel bewegt haben. Die Charter in Norderstedt ist die vierte in diesem Amtsjahr und zeigt, dass LC wächst und ein attraktiver Club für junge Frauen
23.02.2018
Lotz und Schmidt

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

28.08.2017
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

03.05.2017
CDU

Ein klares „Nein“ zur Pferdesteuer sieht anders aus

Norderstedt (em) Die sportpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Barbara Ostmeier, und die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Wahlkreisabgeordnete für Tangstedt, Katja Rathje-Hoffmann, haben das heutige (9. März) Verhalten der Regierungsfraktionen im Finanzausschuss kritisiert: „SPD, Grüne und SSW haben es heute abgelehnt, klare Position zu beziehen und sich eindeutig gegen eine kommunale Pferdesteuer auszusprechen. Während sowohl der Ministerpräsident als auch der Innenminister bereits deutliche Worte gefunden haben, machen sich die Regierungsfraktionen ganz bequem einen schlanken Fuß. Natürlich obliegt die Entscheidung über die Einführung einzig und allein den Kommunen. Ein geschlossenes Signal aus Kiel wäre aber für alle Kommunen, die auf eine Pferdesteuer verzichten, und für die Reiterinnen und Reiter ein wichtiges Signal gewesen“, unterstrich CDU-Fraktionsvize Rathje-Hoffmann. Die CDU-Fraktion stehe weiter an der Seite des Reitsports,
13.03.2017
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt

Inkasso-Norderstedt.de – Forderungseinzug durch Rechtsanwalt

16.12.2016