Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS

Veranstaltungstipps der VHS

Norderstedt (em) Bei der VHS Norderstedt Norderstedt starten Ende Juni spannende Kurse. So werden am 30. Juni in einem virtuellen Kurs unterschiedliche Miso-Sorten und seine Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Ebenfalls Online konzentriert sich ein Online Gymnastikkurs ganz auf die Wirbelsäule, um akute Schmerzen zu lindern und Kraft auszubauen. Wer noch in den Ferien an der Bikinifigur feilen möchte, kann dies im Bodyformingkurs tun. Miso: das klingt nach Sushi-Restaurant und der ewig gleichen Misosuppe. Aber Miso kann so viel mehr: Das Umami-Gewürz (wohlschmeckend, rund) schlechthin kann zum Beispiel laut VHS-Kursleiterin Anke Hennig nicht nur Aufstriche in süchtig machender Weise veredeln: „Einfach ein, zwei Esslöffel Miso mit Butter oder Frischkäse mischen und dazu ein paar Kräuter geben wie Petersilie und Schnittlauch. Köstlich! Oder eine Mayonnaise mit etwas Miso anreichern und zu kurz gebratenem grünen Spargel mit Ingwer servieren.“ Im VHS-Online-Kurs le
18.06.2021
MOORBEK PASSAGE

11. Gesundheitstag in der MOORBEK PASSAGE

Norderstedt (em) Der Frühling zeigt sich von seiner besten Seite! Damit Sie die farbenfrohe Jahreszeit gesund genießen können, veranstalten die Geschäftsleute der MOORBEK PASSAGE bereits zum 11. Mal die Gesundheitstage seit diesem Jahr an einem Tag für Sie zusammengefasst. „Komm doch mal rüber!“ heißt es wieder am Donnerstag, 6. April! Die Geschäftsleute und über 10 externen Aussteller präsentieren sich und die unterschiedlichen Produkte erneut sowie die verschiedenen Leistungen. Der Branchen-Mix bereichert die Passage, z. B. mit Beratungen und Informationen, Verköstigungen und Proben es ist für Jeden etwas Interessantes dabei! Ganz egal ob Sie sich für Fitness, Sport und Bewegung, Ernährung und Nahrungsergänzungsmittel, Gewichtsreduzierung, gutes Hören durch modernste Technologien und besseres Sehvermögen sorgen für eine deutlich höhere Lebensqualität, neu entwickelte Technik an Blutdruckmessgeräten, Kosmetik, Wellness und Massagen, innovative
22.03.2017
VHS

Neuer Kurs: Aqua-Gymnastik ab 29. Oktober

Norderstedt (em) Für Wasserratten und Frühaufsteher/innen bietet die VHS-Norderstedt ab dem 29. Oktober von 8.30 bis 9.30 Uhr einen neuen Aqua-Gymnastik-Kurs an. Der Auftrieb des Wassers entlastet die Gelenke der Beine und der Wirbelsäule, sodass auch die Bewegungen gelingen, die normalerweise nicht möglich sind. Außerdem wird durch die Bewegung gegen den Widerstand des Wassers die Muskulatur gekräftigt. Das Lehrschwimmbecken befindet sich in der Grundschule Friedrichsgabe in der Pestalozzistraße 5. Die Kursgebühr beträgt für 13 Kurstage (17,33 Unterrichtsstunden) 58,50 Euro. Weitere Informationen und Anmeldungen im VHS-Center, Tel.: 040 / 535 95 900, per E-Mail unter info@vhs-norderstedt.de oder im Internet unter www.vhs-norderstedt.de.
16.10.2014
Fitte Pfote

Fitness rund um den Hund – jetzt Rabatte sichern!

Norderstedt (jj/em) Fitte Pfote: die Praxis für Hundephysiotherapie und Fitness rund um den Hund. Nicht nur beim Menschen, auch bei unseren Hunden bietet die Physiotherapie vielfältige Behandlungsmethoden, um die Genesung des Hundes bei orthpädischen und neurologischen Erkrankungen erfolgreich zu unterstützen. Im Vordergrund steht bei Fitte Pfote immer die Verbesserung der Lebensqualität des Hundes durch Schmerzlinderung. Denn nicht nur bei den Menschen ist Schmerzfreiheit die Voraussetzung für Bewegungs- und Lebensfreude, sondern auch bei ihrem Vierbeiner. Heilsames Training durch das Wunderelement Wasser Die Unterwasserlaufband-Therapie ist seit vielen Jahren eine geschätzte Behandlungsmethode von Tierärzten und Physiotherapeuten zur Ergänzung der klassischen Behandlungstechniken im Bereich von Orthopädie und Neurologie. Das Unterwasserlaufband ermöglicht durch Wärme, Auftrieb und Wasserwiderstand ein gelenkschonendes, schmerzfreies Muskelaufbautrain
28.03.2014
Asklepios Klinik

Asklepios Klinik Nord gründet Wirbelsäulenzentrum

Hamburg (em) Rückenschmerzen sind weit verbreitet. Rund jeder Dritte leidet am „Kreuz mit dem Kreuz“. Rückenschmerzen sind teuer. Sie sind der häufigste Grund für Krankschreibungen in Deutschland und damit von enormer volkswirtschaftlicher Bedeutung. Mit dem neu gegründeten Wirbelsäulenzentrum bietet die Asklepios Klinik Nord Heidberg nun Diagnostik und Therapie sämtlicher Wirbelsäulenerkrankungen aus einem Guss und unter einem Dach. Im Wirbelsäulenzentrum bündeln die Experten der Wirbelsäulenorthopädie und -chirurgie (Chefarzt Dr. Sven Nagel), der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie (Chefarzt PD Dr. Marc Schult) und der Neurochirurgie (Chefarzt Prof. Dr. Paul Kremer) ihr Wissen und Können. Kurze Kommunikationswege und vernetzte Abläufe erlauben die bestmögliche Behandlung aller degene- Optimale interdisziplinäre Diagnostik und Therapie aller Rückenleiden rativen (verschleißbedingten), entzündlichen und tumorbedingten Erkrankungen sowie Verletzungen de
22.03.2013
Asklepios Klinik

Diagnose Osteoporose

Hamburg (em) Das menschliche Skelett besteht aus über 200 Knochen, die sich ständig selbst erneuern. Abrieb wird ersetzt, Bruchstellen werden wieder aufgefüllt. Doch leider verringert sich die Regenerationsfähigkeit der Knochen und damit auch der Schutz vor Brüchen ab dem 30. Lebensjahr. Der Körper beginnt, mehr Knochen ab- als aufzubauen. Bei Patienten mit Osteoporose nimmt die Knochendichte besonders schnell ab. In fortgeschrittenem Stadium können schon bei alltäglichen Bewegungen ernst zu nehmende Brüche entstehen. „Osteoporose ist eine Erkrankung des höheren Lebensalters“, erklärt PD Dr. Marc Schult, Chefarzt der Unfall- und Orthopädischen Chirurgie in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg. „Frauen sind allerdings sehr viel häufiger betroffen als Männer, denn die hormonellen Veränderungen, vor allem die Abnahme des Östrogens, in den Wechseljahren beschleunigen den Verlust an Knochensubstanz.“ Weitere mögliche Ursachen sind eine erbliche Veranlagung
30.01.2013
Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Behandlungsmöglichkeiten bei Wirbelsäulenveränderungen

Hamburg (em) Die Deutschen werden so alt wie nie zuvor. Doch trotz steigender Lebenserwartung nagt auch an ihnen spätestens ab dem 30. Lebensjahr der Zahn der Zeit. Die Wirbelsäule zeigt sogar schon ab dem 20. Lebensjahr erste Abnutzungserscheinungen. Daraus können sich verschiedene schmerzhafte Erkrankungen entwickeln, bei deren Behandlung vor allem konservative (nicht-operative) Maßnahmen zum Einsatz kommen. Veränderungen treten bevorzugt an der unteren Lendenwirbelsäule auf. Dort lastet der größte Druck durch das Körpergewicht. Außerdem werden die Strukturen in diesem Bereich bei Drehbewegungen am meisten beansprucht“, erklärt Dr. Sven Nagel, Chefarzt der Wirbelsäulenorthopädie und -chirurgie in der Asklepios Klinik Nord - Heidberg. Neben dem natürlichen Alterungsprozess können Fehl- oder Überlastungen, vor allem aber Übergewicht und Bewegungsmangel die Entstehung von Rückenbeschwerden begünstigen. Dreh- und Angelpunkt sind die Bandscheiben Z
23.11.2012
Herold-Center

Gesundheitstage für die ganze Familie

Norderstedt (em) Vom 15. bis 17. März 2012 laden die Asklepios Klinik Nord - Heidberg und das Herold-Center Norderstedt zu Gesundheitstagen ein. In Süd-Schleswig-Holsteins Shopping-Center Nummer eins präsentiert Hamburgs größte Klinik ein abwechslungsreiches Programm zu einem breiten Spektrum an Themen. Jung und Alt können sich auf Expertenvorträge, Wirbelsäulenscreening, OP-Simulationen, begehbare Organmodelle, Teddy-Sprechstunde und vieles mehr freuen. Kathrin Oehme, Stadtpräsidentin der Stadt Norderstedt, wird die Aktionstage am 15. März feierlich eröffnen. „Mit den Gesundheitstagen möchten wir Medizin erlebbar machen, Fachinformationen verständlich vermitteln und vor allem zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil motivieren. Unser Ziel ist es, nicht nur unsere Patienten in der Klinik diagnostisch und therapeutisch auf höchstem Niveau zu versorgen, sondern auch Familien bei der Erhaltung ihrer Gesundheit aktiv zu unterstützen", so Kai Hankeln, Geschä
05.03.2012