Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Polizeidirektion Bad Segeberg

Vier Graffiti-Sprayer nach Zeugenhinweis festgenommen

21.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Norderstedt-Mitte und Garstedt bleiben Kontrollbereiche auch im Jahr 2025

Norderstedt (em) - Auch in den vergangenen Wochen haben Einsatzkräfte die Kontrollen an den U-Bahnhöfen Norderstedt-Mitte und Garstedt fortgesetzt. Vor dem Hintergrund der nach wie vor zu hohen Kriminalitätsbelastung verlängert das Polizeirevier Norderstedt die Anordnung des Kontrollbereichs über den 31.03.2025 hinaus bis zum 30.06.2025. Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Bei den Straftaten handelt es sich überwiegend um Eigentumsdelikte wie Laden-, Taschen- oder Fahrraddiebstähle. Zudem verzeichnet die Polizei auch Gewaltdelikte überwiegend begangen durch Jugendliche oder Heranwachsende. Aus Sicht der Landespolizei hat sich die Ausweisung von Kontrollbereichen bewährt,
02.04.2025
TuRa Harksheide

TuRa Harksheide Judo weiterhin auf Platz Eins

Norderstedt (em) Am siebten Kampftag der Landesliga Hamburg im Judo am 27.2.25 in Hamburg Bergedorf lag der wohl schwerste Kampftag vor den Norderstedter Athleten, die aktuell die Tabelle anführen. Mit dem Vizemeister (Rellinger TV) und dem Dritten (JG Sachsenwald) der Vorsaison war nicht zu Spaßen. Die Vorzeichen waren mehr als schlecht mit 10 eigenen Ausfällen aufgrund von Krankheit, Verletzung und dergleichen.  Aber die Krankheitswelle erwischte auch die anderen, was für einen gewissen "Ausgleich" sorgte. Auch wenn die TuRaner drei von neun Gewichtsklassen nicht besetzen konnten, errangen sie dennoch einen knappen 5:4 Sieg gegen JG Sachsenwald mit fünf von sechs Punkten mit den besetzten Klassen. Gegen den Rellinger TV hingegen reichte es nur für eine knappe Niederlage mit 4:5, und immerhin vier von sechs besetzten Klassen konnten punkten.  Punktelieferanten gegen JGS waren: Jalil Zobdeh, Annemarie Kalbe, Michelle Rockmann, Marcel Fürtig und Robert Richter. Geg
03.03.2025
TuRa Harksheide

Vielversprechender Jahresauftakt der Judoka von TuRa Harksheide

Norderstedt (em) Beim Schweriner Hermann-Cup gab es für die Judoka vom TuRa Harksheide einen Medaillenregen und ein gemischtes Ergebnis bei der Landesliga Hamburg für die Norderstedter Judoka. Zum Jahresauftakt reiste eine Norderstedter Delegation des TuRa Harksheide nach Schwerin. Mit 7 Starter*Innen beim Hermann-Cup am 11./12.1.2025 errangen die Judoka folgende Ergebnisse: Annemarie Kalbe 1. Platz (U18) Alyssa Göhring 3. Platz (Frauen) Marcel Fürtig 5. Platz (Männer) Fabienne Hattendorf 3. Platz (U15) Liana Kidmann 3. Platz (U15) Jake Wendeler 3. Platz (U13) Jakob Szameitat 9. Platz (U13) Am zweiten Heimkampf der Landesliga Hamburg im Judo am 15.1.2025 im TuRaner Dojo am Exerzierplatz trafen die Norderstedter mit dem TH Eilbeck und dem Eimsbüttler TV auf zwei "Schwergewichte" der Hamburg-Liga. Die Norderstedter warfen alles auf die Matte, um hier zu punkten.  Gegen Eilbeck gelang dies zunächst und TuRa siegte knapp und auch mit etwas
20.01.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Bereiche ZOB in Garstedt und Norderstedt-Mitte bleiben weiterhin Kontrollbereich

Norderstedt (em) Auch in den vergangenen Wochen haben Einsatzkräfte die Kontrollen rund um die U-Bahnhöfe in Garstedt und Norderstedt-Mitte fortgesetzt. Vor dem Hintergrund der nach wie vor zu hohen Kriminalitätsbelastung verlängert das Polizeirevier Norderstedt die Anordnung des Kontrollbereichs über den 30.09.2024 hinaus bis zum 31.12.2024. Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Bei den Straftaten handelt es sich überwiegend um Eigentumsdelikte wie Laden-, Taschen- oder Fahrraddiebstähle. Zudem verzeichnet die Polizei auch Gewaltdelikte überwiegend begangen durch Jugendliche oder Heranwachsende. Ziel der Einrichtung sowie der entsprechenden Kontrollmaßnahmen ist stet
09.10.2024
Stadt Norderstedt

Erfolgsmodell „nextbike“: Flotte der Leihräder wird runderneuert – mehr als 80.000 Ausleihen im Jahr 2023

Norderstedt (em) Mit dem Unternehmen „nextbike“ verbindet die Stadt Norderstedt eine nunmehr 13 Jahre währende und erfolgreiche Partnerschaft in Sachen Leihrad-System. Nachdem diese Partnerschaft jüngst vertraglich basiert um weitere fünf Jahre verlängert worden war, stellten die Stadt und „nextbike“ jetzt vor, welche Neuerungen auf die Nutzerinnen und Nutzer auf Stadtebene zukommen. Die Flotte der Räder an den bisher 20 Stationen in Norderstedt wird bis September um 100 fabrikneue Leihräder sowie Lastenräder erweitert. Die bisher in Norderstedt genutzten Räder verbleiben zum Großteil im System oder sind als Reserveräder gedacht, erklärt „nextbike“-Projektleiter Marius Orth. Damit umfasst die Flotte in Norderstedt bald mehr als 200 Räder. „Die mehr als 80.000 Ausleihen im vorigen Jahr zeigen: Es ist eine Erfolgsgeschichte!“ sagt Baudezernent Dr. Christoph Magazowski. „Es geht uns um die Verkehrswende. Mit den Leihrädern, in Kombination mit Bus und
23.07.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

ZOB in Garstedt und Norderstedt-Mitte bleiben weiterhin Kontrollbereich

Norderstedt (em) Bereits seit mehreren Jahren hat das Polizeirevier Norderstedt für die U-Bahnhöfe Norderstedt Mitte und Garstedt bzw. die ZOBs und die angrenzenden Straßenzüge sogenannte Kontrollbereiche angeordnet. Hintergrund der Anordnung ist die in diesen Bereichen im Vergleich zum übrigen Stadtgebiet überproportional hohe Kriminalität. Bei den Straftaten handelt es sich überwiegend um Eigentumsdelikte wie Laden-, Taschen- oder Fahrraddiebstähle. Zudem verzeichnet die Polizei auch Gewaltdelikte überwiegend begangen durch Jugendliche oder Heranwachsende. Ziel der Einrichtung sowie der entsprechenden Kontrollmaßnahmen ist stets eine Reduzierung der Straftaten sowie die Erhöhung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung in den benannten Kontrollbereichen. Aus Sicht der Landespolizei hat sich die Ausweisung von Kontrollbereichen bewährt, um früh, konsequent und proaktiv polizeiliche Kontrollmaßnahmen durchführen und somit örtlich eng begrenzte Kriminali
01.07.2024
TuRa Harksheide

Norderstedter Judoka überregional in Rostock erfolgreich

Norderstedt (em) Der Ostsee Cup am 27./28.4. in Rostock ist mittlerweile seit 20 Jahren und mit um die 500 Kämpfern durch den JKC Rostock 2017 in der Hansestadt und über die Landesgrenzen Mecklenburg-Vorpommerns hinaus etabliert. Aus dem eigenen und den angrenzenden Bundesländern kamen 46 Judo-Vereine, um sich zu messen. Die weiteste Anfahrt hatten die Athleten von Gwardia Koszalin aus Polen, die auch gleich die Gesamtwertung gewannen. Den TuRaner Judoka gelang es, den dritten Platz, direkt nach dem Heimkonkurrenten Bramfelder SV zu erringen. Zu diesem Turnier reisten der TuRa Harksheide mit einem großen Team an und sicherten sich folgende Medaillen:  U11 Gor Mirzoyan, zwei Siege, erster Platz. Lorenz Kidmann, drei Siege, eine Niederlage, dritter Platz. U13 Samson Mirzoyan, zwei Siege, zwei Niederlagen, dritter Platz. Jake Wendeler, ein Sieg, eine Niederlage, zweiter Platz. Jakob Szameitat, zwei Niederlagen, ein Sieg, dritter Platz. Fabienne
03.05.2024